PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

The Sandbox – begrüßt PwC Hongkong im Metaversum

The Sandbox – begrüßt PwC Hongkong im Metaversum

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in Mobile, PC
Lesezeit: 2 Minuten
The Sandbox
Share on FacebookShare on Twitter

The Sandbox, eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, gab bekannt, dass PwC Hong Kong eine LAND-Site im The Sandbox-Metaverse erworben hat. PwC Hongkong ist damit das erste Mitglied eines international anerkannten professionellen Dienstleistungsnetzwerks und das erste Mitgliedsunternehmen des globalen PwC-Netzwerks, das The Sandbox öffentlich beitritt.

PwC ist ein globales Netzwerk von Unternehmen in 156 Ländern mit mehr als 295.000 Mitarbeitern, die Wirtschaftsprüfungs-, Beratungs- und Steuerdienstleistungen anbieten. PwC Hongkong ist das Unternehmen, das LAND in The Sandbox erworben hat.

William Gee, Partner bei PwC Hongkong, kommentierte: „Das Metaverse bietet Unternehmen neue Möglichkeiten, durch innovative Geschäftsmodelle Werte zu schaffen und neue Wege für die Zusammenarbeit mit ihren Kunden und Gemeinschaften zu finden. Wir werden unsere Expertise nutzen, um Kunden, die das Metaverse nutzen wollen, bei allen Herausforderungen zu beraten, die dieses aufkommende globale digitale Phänomen mit sich bringt.“

The Sandbox, das kürzlich vom Wall Street Journal und CNBC als Metaverse-Pionier vorgestellt wurde, ist ein Metaverse, in dem Nutzer ihre eigenen Welten und Spielerfahrungen auf LANDs, d. h. nicht fungiblen Token (NFTs), die virtuelle Immobilien in The Sandbox darstellen, erstellen und monetarisieren können.

Professionelle Dienstleistungsunternehmen wie PwC Hongkong können eine wertvolle Rolle beim Wachstum des offenen Metaversums spielen, insbesondere indem sie dazu beitragen, ein Ökosystem aufzubauen, in dem Unternehmen und Marken, die mit dem Web 3.0 weniger vertraut sind, die Beratung erhalten, die sie benötigen, um die neuen und aufregenden Möglichkeiten zu erkunden, die diese Technologie bietet.

Sebastien Borget, COO von The Sandbox, sagte: „Das Metaverse ist offen für Unternehmen. Wir heißen PwC Hongkong willkommen, um zu erfahren, wie The Sandbox neue immersive Erfahrungen und Möglichkeiten für Marken fördert, mit Kunden in Kontakt zu treten. Es ist eine aufregende Zeit – und PwC steht an der Spitze dieses aufstrebenden Bereichs“.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
3
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: androidiOSMetaversumMobilepcPwC Hong KongThe Sandbox
Vorheriger Post

NoxPlayer – Voice-Chat-Funktion ist jetzt verfügbar

Nächster Post

EKSA bringt das ultraleichte Nintendo Switch Headset Air Joy Plus auf den Markt

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}