PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Anita Sarkeesian gibt die Schließung von Feminist Frequency bekannt
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Allgemein

Anita Sarkeesian gibt die Schließung von Feminist Frequency bekannt

Jens
Zuletzt bearbeitet: 02.08.2023 / 10:08
Jens
Teilen
6 Min Lesezeit
Teilen

Die Executive Directorin von Feminist Frequency, Anita Sarkeesian, hat heute bekannt gegeben, dass die gemeinnützige Organisation geschlossen wird und ihre Programme in den kommenden Monaten eingestellt werden. Ursprünglich von Sarkeesian im Jahr 2009 als Quelle für feministische Medienkritik gegründet, erweiterte sich das Projekt, um Ressourcen für die Videospielgemeinschaft bereitzustellen, einschließlich der Gründung der Games and Online Harassment Hotline im Jahr 2020. Die Hotline wird bis Ende September weiterhin verfügbar sein, und die verbleibende Arbeit von Feminist Frequency wird bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

„Ich habe dieses Projekt ins Leben gerufen, um eine Lücke in der Medienkritik und der Videospielwelt zu füllen“, sagt Sarkeesian. „In den letzten anderthalb Jahrzehnten haben wir zusammen mit einem unschätzbar wertvollen Team von Mitarbeitern und Partnern aus der Branche so viel erreicht, auf das wir stolz sein können. Feminist Frequency ist zu etwas gewachsen, was ich mir nie hätte vorstellen können, als es vor all den Jahren begann. An diesem Punkt ist es mir wichtig mitzuteilen, dass Erschöpfung und Burnout – nicht ungewöhnlich in der Nonprofit-Welt – ihren Tribut gefordert haben. Die Arbeit, die wir geleistet haben, um Veränderungen in der Branche herbeizuführen, hat einen Unterschied gemacht, und wir bei Feminist Frequency und der Games and Online Harassment Hotline hoffen, dass Verbesserungen weiterhin stattfinden werden. Aber die Zeit ist gekommen, dieses Kapitel zu schließen und uns auszuruhen, bevor wir in die nächste Phase meines beruflichen Lebens starten.“

Details zu den Programmen:

Die Games and Online Harassment Hotline

Diese kostenlose, textbasierte, vertrauliche Hotline für emotionale Unterstützung wird die Videospielgemeinschaft bis zum 30. September 2023 weiterhin unterstützen. Die Direktorin, Jae Lin, wird danach weiterhin ReSpec leiten, den Unterstützungsbereich der Hotline für Verantwortlichkeit. Umfassende Ressourcen für Spieler, Arbeitgeber und Beschäftigte in der Spieleindustrie bleiben auf der Website der Hotline unbegrenzt verfügbar, um weiterhin nützlich zu sein, während Unternehmen und Einzelpersonen auf mögliche Spannungen und Veränderungen in der Zukunft reagieren und wachsen.

Zum Abschluss der Organisation sagt Lin: „Es war sehr bedeutsam, die Games Hotline aus Feminist Frequency heraus zu entwickeln; es hat einen enormen Unterschied gemacht, ein Projekt zu sein, das von direkt betroffenen Personen geschaffen und geleitet wurde. Es war uns eine Ehre, fast 650 Menschen zu erreichen und sie in Momenten des Kampfes, der Not, der Einsamkeit, der Hoffnungslosigkeit, der Wut, der Verletzlichkeit und allem dazwischen zu unterstützen. Drei Jahre lang konnten wir dieser einzigartigen Ressource für die Spiele-Community anbieten, die geprägt war von Mitgefühl, trauma-informierter Betreuung, sozialer Gerechtigkeit und abolitionistischen Werten, Anleitung zur digitalen Sicherheit sowie Bewusstsein für die Spieleindustrie und Kultur, und es hat wirklich gezählt.“

Feminist Frequency Community

Im Laufe der Jahre wurden Feminist Frequency und die Games and Online Harassment Hotline von Einzelspendern und Unternehmenssponsoren unterstützt, die sich dem Ziel verschrieben haben, eine bessere Industrie und Gemeinschaft für Videospiel- und Medienkonsumenten zu schaffen. Sarkeesian und das Board sowie das Personal von Feminist Frequency möchten allen danken, die im Laufe der Jahre zur Mission und Arbeit der Organisation beigetragen haben. Ein abschließender Jahresbericht wird Anfang 2024 veröffentlicht, um finanzielle Daten und Auswirkungen zu überprüfen, und eine private Veranstaltung wird abgehalten, um die Leistungen dieser Community auf der Game Developers Conference im nächsten Jahr in San Francisco zu feiern.

Feminist Frequency Radio

Das Medienkritik-Podcast von Feminist Frequency, der 2017 begonnen wurde, hat über 230 Folgen produziert. Die Mitmoderatorin seit 2022, Kat Spada, wird weiterhin kostenlose Folgen produzieren, und Bonusinhalte stehen den Unterstützern auf Patreon zur Verfügung. Das Archiv früherer Episoden sowie Sarkeesians frühere Medienkritik-Videoserien wie „Tropes vs Women“ und „The FREQ Show“ bleiben kostenlos und online zugänglich.

Seit ihrer Gründung hat Feminist Frequency eine Bibliothek mit 118 Folgen zu Medienkritik und Popkultur-Kommentaren erstellt, die Games and Online Harassment Hotline hat fast 650 Anfragen von Spielern und Industriearbeitern erhalten, die Unterstützung suchten, und Dutzende von Unternehmen haben ihre Ressourcen genutzt, um verbesserte Arbeitsplätze zu schaffen. Sarkeesian und Lin wurden zu Vorträgen über Belästigung, Vielfalt und transformative Gerechtigkeit auf zahlreichen Branchenkonferenzen konsultiert, ebenso wie von führenden journalistischen Medien wie der New York Times, dem New Yorker und The Guardian.

Im vergangenen Jahr erhielt Feminist Frequency einen Peabody Award in der Kategorie Digital and Interactive Storytelling. Darüber hinaus wurde Sarkeesians Arbeit mit Feminist Frequency von Cosmopolitan, The Colbert Report, Good Morning America, Newsweek, Rolling Stone, Time Magazine, The Verge und den Game Developers Choice Awards anerkannt. Zusammen mit der früheren Director of Operations von Feminist Frequency, Dr. Ebony Adams, schrieb sie auch das illustrierte Buch „History vs Women“ (Macmillan). Ihre Bildungsreihe über kontroverse Momente, in denen Popkultur und Politik aufeinandertreffen, „That Time When“, ist auf Nebula verfügbar.

Um andere Organisationen zu unterstützen, die daran arbeiten, das Leben in einer Online-Welt zu verbessern, empfiehlt Feminist Frequency, mehr über die Coalition Against Online Violence, Take This und Right to Be zu erfahren. Weitere Informationen zur Geschichte von Feminist Frequency finden Sie auf ihrer Website unter feministfrequency.com. Um benachrichtigt zu werden, wenn der endgültige Jahresbericht veröffentlicht wird, klicken Sie hier, um den Feminist Frequency Newsletter zu abonnieren. Für Ressourcen zum Thema Belästigung und den Aufbau einer sicheren Spielekultur besuchen Sie die Website der Games and Online Harassment Hotline unter gameshotline.org.

TAGGED: Anita Sarkeesian, Feminist Frequency
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens
Folgen
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel Happy Birthday – Wargaming wird 25
Nächster Artikel Aerosoft gibt gamescom 2023 Line Up bekannt
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

KonsolePCPlaystationSwitchXbox

Das Release-Datum zu MY HERO ULTRA RUMBLE wurde angekündigt

16 Minuten alt
PC

Warhaven startet heute in den Early Access

2 Stunden alt
PC

Ein Viertel aller Gamer innen hat verbale Gewalt im Gaming-Kontext erfahren

2 Stunden alt
Streaming

Square Enix präsentiert Livestreams zu Spiele-Highlights von der Tokyo Game Show 2023

2 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?