PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Armored Core VI: Fires of Rubicon im Test – Mech-Kampfmeisterwerk mit einigen Stolpersteinen
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Armored Core VI: Fires of Rubicon_PIXEL.REVIEW
Durchgepixelt - unsere SpieletestsKonsolePCPlaystationReviewsXbox

Armored Core VI: Fires of Rubicon im Test – Mech-Kampfmeisterwerk mit einigen Stolpersteinen

Julius
Zuletzt aktualisiert: 13.09.2023 - 15:09
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Armored Core VI: Fires of Rubicon_PIXEL.REVIEW
Teilen

Armored Core VI: Fires of Rubicon ist zweifellos ein beeindruckendes Comeback für eine beliebte Franchise, die lange Zeit auf Eis lag. FromSoftware hat es geschafft, das erprobte Konzept der Mech-Kampf-Action mit einer Prise Souls-ähnlicher Qualität und Kontrolle zu würzen. Das Ergebnis ist ein Spiel, das sich auf die Stärken der Serie stützt und gleichzeitig neue Elemente einführt. In dieser Review werden wir uns die verschiedenen Aspekte des Spiels genauer ansehen.

Inhaltsverzeichnis
Ein Intrigen geladenes Universum:Ein reichhaltiges Weltbild:Taktischer Mech-Kampf:Tiefe Anpassungsmöglichkeiten:Herausfordernde Lernkurve:Umfangreicher Inhalt und Wiederspielbarkeit:Visuelle und akustische Meisterleistung:Gesamt Eindruck:

Freundlicherweise wurde uns ein PS5-Key zum testen zur Verfügung gestellt, der aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Ein Intrigen geladenes Universum:

Die Geschichte von Armored Core VI entfaltet sich in der faszinierenden Welt von Rubicon. Die Erzählung ist komplex und fesselnd, durchdrungen von Geheimnissen, Politik und Unternehmensintrigen. Die Einführung von Coral als zentrale Ressource, die den Konflikt antreibt, fügt eine interessante Dimension hinzu. Es ist offensichtlich, dass die Entwickler viel Liebe zum Detail in die Erschaffung dieser Welt gesteckt haben. Die Handlung ist eindeutig ein Höhepunkt des Spiels und wird die Spieler von Anfang an fesseln.

Ein reichhaltiges Weltbild:

Die Welt von Rubicon wird durch die detailreichen Umgebungen lebendig dargestellt. Von verfallenen Städten bis zu beeindruckenden Fabriken und Militärbasen – die Welt ist reich an Vielfalt. Die verschiedenen Farbfilter und Wetterbedingungen tragen zur visuellen Abwechslung bei. Es ist jedoch anzumerken, dass einige Missionen Ähnlichkeiten in den Umgebungen aufweisen können. Trotzdem zeigt die Liebe zum Detail der Entwickler in jeder Ecke der Spielwelt.

Taktischer Mech-Kampf:

Die Kämpfe in Armored Core VI sind zweifellos das Herzstück des Spiels. Die Fähigkeit, den Mech in alle Richtungen zu bewegen, verleiht den Kämpfen eine dynamische Dimension. Dieser dreidimensionale Ansatz erfordert präzises Timing und strategisches Denken. Die verschiedenen Bosskämpfe sind ein Höhepunkt und bieten einzigartige Herausforderungen, die eine genaue Beobachtung und Anpassung erfordern.

Tiefe Anpassungsmöglichkeiten:

Die Möglichkeit, Ihren Mech mit verschiedenen Teilen anzupassen, ist ein Schlüsselmerkmal von Armored Core VI. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung, die nicht nur Ihre Kampffähigkeiten, sondern auch Ihren Spielstil beeinflusst. Die strategische Tiefe des Spiels zeigt sich in der Montage, insbesondere wenn es um die Auswahl von Teilen geht, die sich auf die Bewegung beziehen.

Herausfordernde Lernkurve:

Armored Core VI ist sicherlich ein anspruchsvolles Spiel, und die Lernkurve kann für neue Spieler steil sein. Die Trainingsmissionen sind hilfreich, um die Grundlagen zu erlernen, aber es erfordert Geduld und Übung, um die komplexen Mechaniken des Spiels zu meistern. Die Kamerabewegung kann zuweilen frustrierend sein, insbesondere in schnellen Kämpfen.

Umfangreicher Inhalt und Wiederspielbarkeit:

Das Spiel bietet eine beeindruckende Menge an Inhalten, von Missionen über das Sammeln von Gegenständen bis hin zum Arena-Modus. Die Entscheidungen in den Missionen können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen und ermutigen die Spieler, verschiedene Pfade zu erkunden. Die Langlebigkeit des Spiels wird durch New Game+ Zyklen und den Online-Arena-Modus NEST erweitert.

Visuelle und akustische Meisterleistung:

Die visuellen Effekte und das Sounddesign von Armored Core VI sind erstklassig. Die Mechs und Umgebungen sind detailreich gestaltet, und die Animationen tragen zur Immersion bei. Das Sounddesign vermittelt ein authentisches Gefühl des Mech-Pilotendaseins, und die Musik ist atmosphärisch und adrenalingeladen zugleich.

Gesamt Eindruck:

Armored Core VI: Fires of Rubicon ist eine willkommene Rückkehr einer geliebten Franchise. Mit fesselnder Erzählung, tiefem Mech-Kampf, umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und beeindruckender Präsentation bietet das Spiel eine rundum gelungene Erfahrung für Fans der Serie. Die steile Lernkurve und einige Kameraprobleme können frustrierend sein, aber sie trüben kaum das Gesamtbild dieses beeindruckenden Spiels. Wenn Sie Mech-Kämpfe und strategische Anpassung mögen, ist Armored Core VI definitiv einen Blick wert.

[amazon box=“B0C3RS4CR3″/]

Armored Core VI: Fires of Rubicon im Test
8.3
Grafik 9
Sound 8
Spielspaß 8
Was war Gut Kampfsystem Grafik und Sound Hoher Wiederspielwert
Was war Schlecht Story etwas lahm Kamerasteuerung
TAGGED:Armored Core VI: Fires of Rubiconfromsoftwaremech
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe1
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel under the waves Under the Waves im Test – Eine fesselnde Reise in die Tiefen des Meeres
Nächste Artikel. Par_of_the_Dungeon_PIXEL.REVIEW Par for the Dungeon im Test – Minigolf mit starken Hindernissen
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

2 Tagen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?