PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Audio-Technica stellt mit den ATH-TWX9 neue kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer vor
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Audio-Technica stellt mit den ATH-TWX9 neue kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer vor

Julius
Zuletzt aktualisiert: 09.11.2022 - 10:05
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

Audio-Technica, weltweit führender Anbieter von professioneller und individueller Audiotechnologie, freut sich, mit den ATH-TWX9 kabellose Kopfhörer mit fortschrittlicher Noise-Cancelling-Technologie und einem in die Ladeschale integrierten Deep-UV-Sterilisationssystem vorzustellen. Das neue Modell liefert mit den hochauflösenden 5,8 mm Treibern ein beeindruckend durchsetzungsstarkes und umfassendes Klangbild.

Neben einem hohen Tragekomfort verspricht das kompakte und ergonomische Design eine stabile Passform für ganz unterschiedliche Ohrformen und -größen. Der passgenaue Sitz sorgt zudem für eine herausragende Geräuschdämpfung und verhindert akustisches Übersprechen.

Zu den weiteren Merkmalen gehören 360 Reality Audio sowie eine fortschrittliche Kompatibilität mit Qualcomm® Snapdragon™ Sound für Musik- und Videogenuss sowie Telefonate in hoher Qualität. Diese Kopfhörer wurden mit Blick auf den Anwender entwickelt und bieten ihm ein ultimatives, fortschrittliches und dennoch intimes Hörerlebnis.

Aktive Geräuschunterdrückung und Hear-Through-Funktion

Die aktive Noise-Cancelling-Technologie eliminiert alle unerwünschten Nebengeräusche und kann auf jeden einzelnen Anwender und jede Umgebung abgestimmt werden: Für unterschiedliche Umgebungen wie zu Hause, im Büro oder auf Reisen können über die Connect App fünf Voreinstellungen aufgerufen werden. Umgekehrt kann der Anwender per Tastendruck steuern, was er über die Hear-Through-Funktion hören möchte. Zur Auswahl stehen die Optionen „Natural“ oder „Strong“, wobei sich erstere auf menschliche Stimmen fokussiert, während letztere alle Umgebungsgeräusche global verstärkt.

Sterilisation über Deep UV-LED

Um Bakterien und Viren auf der Oberfläche zu eliminieren, werden die Kopfhörer bei jedem Einlegen in die Ladeschale über eine Dauer von 70 Sekunden mit Hilfe einer Deep-UV-LED sterilisiert. Durch den Einsatz von Spiegeln wird eine gleichmäßige Lichtverteilung und damit eine höhere Effektivität erreicht. Das vereinfacht und entspannt die tägliche Pflege der Kopfhörer.

Herausragende Klarheit bei Telefonaten

Das Beamforming-Mikrofon stellt eine zuverlässige und detaillierte Kommunikation sicher und nimmt Stimmen auch bei lauten Umgebungsgeräuschen klar und deutlich ab. Eine Mithörfunktion erlaubt es dem Anwender, seine eigene Stimme bei Telefonaten zu hören, was zu natürlicher klingenden Gesprächen führt.

Batterielaufzeit und IPX4-äquivalente Schutzklasse

Neben einer durchgehenden Wiedergabedauer von etwa 6 Stunden und einer erweiterten Nutzungsdauer von bis zu 18,5 Stunden in Verbindung mit der Ladeschale bieten die ATH-TWX9 einen Spritzwasserschutz gemäß IPX4.  

Zusätzliche Merkmale

  • Bluetooth 5.2 und Multi-Point-Unterstützung für zwei gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen, die über die Connect App verwaltet werden können
  • Unterstützung von Amazon Alexa und Google Assistant
  • Einrichtung der Funktionen für die Steuertasten und der Berührungsempfindlichkeit über die Connect App
  • Kompatibilität mit Qualcomm® Snapdragon™ Sound:
    • Qualcomm® TrueWireless Mirroring für eine unabhängige Übertragung
    • Kompatibilität mit Qualcomm® Snapdragon™ Sound für hochauflösendes Audio
    • Qualcomm® aptX™ Adaptive Audio A2DP Codec für hochwertige Musikwiedergabe
    • Qualcomm® aptX™ Voice für verbesserte bidirektionale Telefonate mit einer hochauflösenden Übertragung und Klarheit
    • Qualcomm® cVc™ Generation 8.0 für eine klarere Sprachübertragung
  • Für Sony 360 Reality Audio zertifizierte Kopfhörer
  • Kompatibilität mit Qi Wireless Chargern (separat erhältlich)
  • Low-Latency-Modus für ein umfassendes Hörerlebnis mit minimaler Verzögerung beim Gaming oder beim Anschauen von Videos auf Smartphones oder Tablets
  • Automatisches Einschalten nach der Entnahme aus der Ladeschale
  • Automatische Pause-/Wiedergabe-Funktion
  • Fast Pair für eine bequeme Verbindung mit Android-Geräten
  • Umfassende Darstellung der Ladeschalen-Zustände über LED
  • Schnelle Mikrofonstummschaltung
  • Sprachführung für Benachrichtigungen einschließlich der Strom- und Pairing-Zustände sowie bezüglich der verbleibenden Ladekapazität
  • Ein-Ohr-Betrieb möglich
  • 12 unterschiedliche Größen und Formen für die Ohrstöpsel

Die Audio-Technica ATH-TWX9 Kopfhörer sind ab dem 9. November 2022 auf www.audio-technica.com erhältlich, die UVP beträgt 319 €. Das Modell ist in japanischem Schwarz mit Akzenten aus dunkler Bronze erhältlich.

 

TAGGED:ATH-TWX9Audio Technica
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Blind Fate: Edo no Yami Blind Fate: Edo no Yami im Test – Der Hardcore Cyber Samurai
Nächste Artikel. Das isländische Studio Arctic Theory entwickelt ein MMO was bereits 2023 erscheinen wird
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Woche alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?