PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

BenQ LH730 und LW730 – Lichtstarke 4LED-Projektoren mit hoher Farbsättigung

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

BenQ, eine der weltweit führendenden Marken bei DLP-Projektoren, stellt mit dem LH730 und dem LW730 neue leistungsstarke Modelle für den modernen, mittelgroßen Meetingraum vor. Die Neuzugänge sind mit einer 4LED-Lichtquelle, lichtstarken 4000 bzw. 4200 ANSI Lumen und einer Bandbreite von Features ausgestattet, die professionelles und zeitgemäßes Präsentieren ermöglichen. Die budgetfreundlichen Konferenzraum Beamer von BenQ sind ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.869 Euro inkl. MwSt. für den LH730 bzw. 1.699 Euro inkl. MwSt. für den LW730 im Handel erhältlich.

Moderne Business Beamer mit leistungsstarker Lichtquelle
Der Full HD Projektor BenQ LH730 (1920 x 1080) und der BenQ LW730 mit WXGA-Auflösung (1280 x 800) erzeugen helle Bilder und intensive Farben. Die eingesetzte LED-Lichtquelle macht ein Farbrad, wie es bei Projektoren mit Lampe oder Laserlichtquelle erforderlich ist, überflüssig. Sie stellt ein größeres Farbspektrum zur Verfügung, das hohe Farbsättigung und eine 98%ige Rec.709-Farbraumabdeckung ermöglicht. Die projizierten Inhalte werden dank der DLP®-Technologie und dem Kontrastverhältnis von 500.000:1 in überragender Klarheit wiedergegeben. Verschiedene Modi verleihen den Darstellungsergebnissen im Nu eine besondere Intensität. So werden beispielsweise bei der Anzeige von Präsentationen mit Infografiken und Tabellenkalkulationen, insbesondere die Texte und Grafiken detailliert in satteren und lebendigeren Farben projiziert.
 
Meetingteilnehmern bietet der BenQ LH730 und der BenQ LW730 einen besonderen Vorteil, der deutlich zur Dynamik und Spontanität eines Meetings beiträgt. Dank der fortschrittlichen LED-Lichtquelle stehen die Projektoren direkt nach dem Einschalten mit voller Leuchtkraft zur Verfügung. Das Meeting kann verzögerungsfrei starten – ein deutlicher Unterschied zu Projektoren mit Quecksilberdampflampen, die mehrere Minuten benötigen, bis sie die maximale Helligkeit leisten. Ein Cool Down zum Ende des Meetings ist nicht nötig – die Beamer können direkt ausgeschaltet werden.
 
Ein weiterer Vorteil der quecksilberfreien LED-Lichtquelle: Mit ihrer Langlebigkeit (20.000 Stunden bei maximaler Helligkeit und 30.000 Stunden im Eco-Modus) leistet sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da der sonst notwendige, regelmäßige Lampenwechsel entfällt. Das Resultat sind niedrigere Betriebskosten und deutlich weniger Wartungsaufwand.
 
Beide Meetingraum Projektoren sind für die Deckenmontage geeignet und lassen sich mit ihrem Gehäusedesign optisch gut in die unterschiedlichsten Besprechungsräume integrieren. Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer im Raum das gleiche uneingeschränkte visuelle Erlebnis haben, sind die beiden Beamer BenQ LH730 und BenQ LW730 mit handelsüblichen Deckenhalterungen kompatibel und beinhalten neben der 2D Keystone & 1D Vertical Auto Keystone Korrektur auch Corner Fit, wodurch die Bildkalibrierung enorm erleichtert wird. Der integrierte 10 Watt Lautsprecher sorgt für den passenden Sound zur Präsentation.
 
Kabellose Freiheit für die Präsentation
Für das kabellose Präsentieren, z.B. per Miracast oder AirPlay, ist der neue BenQ Projektor LH730 bestens vorbereitet. Ein optional erhältlicher Wi-Fi-Dongle von BenQ (UVP 59 Euro inkl. MwSt.) ermöglicht den Konferenzteilnehmern die kabellose Wiedergabe von Inhalten ihrer mitgebrachten mobilen Geräte und wird somit der heutigen BYOD-(Bring Your Own Device) Meeting-Kultur gerecht. Für eine kollaborative und effektive Teamarbeit in Meetings lassen sich die Multimediainhalte von bis zu vier Referenten gleichzeitig in einem geteilten Bildschirm darstellen.
 
Die Projektoren LH730 und LW730 sind kompatibel mit den marktführenden Projektorsteuerungssystemen wie Crestron, AMX und PJ-Link, die eine Netzwerksteuerung per LAN und eine reibungslose Integration in bestehende Unternehmensnetzwerke ermöglichen. Administratoren können darüber zum Beispiel die Firmware auf mehreren BenQ Projektoren im gleichen lokalen Netzwerk zentral aktualisieren und die neuesten Updates für alle Geräte gleichzeitig bereitstellen.


Nähere Informationen zu den neuen Business Beamern von BenQ gibt es unter: 

BenQ LH730: http://bit.ly/3HCy7cc
BenQ LW730: http://bit.ly/3YdW54I

Tags: BeamerBenqLH730LW730
Vorheriger Post

The Sandbox kündigt neue virtuelle Gaming-Nachbarschaft Voxel Madness an

Nächster Post

Street Fighter: Duel findet bereits diesen Monat seinen Weg auf eure Handys

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}