PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Der Bethesda Jahresrückblick 2021 und die Vorschau auf 2022 mit Ghostwire: Tokyo, Redfall und Starfield

Der Bethesda Jahresrückblick 2021 und die Vorschau auf 2022 mit Ghostwire: Tokyo, Redfall und Starfield

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 9 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter
DEATHLOOP, der innovative First-Person-Action-Hit von Arkane Lyon, schlug ein wie eine Bombe, als er am 14. September erschien und machte Fans wie Kritiker:innen glücklich. Mit zahlreichen Traumwertungen weltweit und vielen Preisen wie z.B. zwei Auszeichnungen bei den diesjährigen Game Awards gehört DEATHLOOP zu den am meisten gefeierten Spielen im Jahr 2021.

Diese neue IP des Studios präsentiert Gameplay und Freiheit in typischer Arkane-Manier, die Spieler:innen kreativ herausfordern. Schlüpfen Sie in die Rolle von Colt, der sich auf der geheimnisvollen Insel Blackreef in einer Zeitschleife, einem Timeloop, gefangen sieht und acht Ziele ausschalten muss, bevor die Uhr sich wieder zurücksetzt, um zu entkommen. Doch in den Schatten lauert Julianna auf den Protagonisten, eine rivalisierende Assassinin, die den Timeloop um jeden Preis schützen will. Wer sich dieser Aufgabe annehmen will, kann auch als Julianna in die DEATHLOOP-Welt anderer eindringen und ihnen das Leben in einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel schwer machen. Alle Infos zum Spiel finden Sie auf der offiziellen Website.

Image

ESO hatte wieder einmal ein sehr erfolgreiches und spannendes Jahr mit großen Updates, Events sowie Verbesserungen für alle Spieler:innen. Das ganzjährige Abenteuer „Tore von Oblivion“ begleitete uns über das ganze Jahr hindurch mit dem DLC-auftakt „Flames of Ambition“, dem neuen Kapitel „Blackwood“, dem Verlies-DLC „Waking Flame“ & dem abschließenden Story-DLC „Deadlands“. Zudem macht ESO den Sprung auf eine neue Konsolengeneration mit Console Enhanced.

Aber ESO hat nicht nur neue Inhalte bekommen wie die Gefährten Bastian und Mirri und neue Gebiete wie Dunkelforst und die Totenländer, sondern verbesserte das Spiel auch ständig mit neuen Features für alle ESO-Spieler:innen: die Überholung des Championpunkte-Systems, das Bestrebungssystem, das neue Tutorium oder das Arsenalsystem, um nur ein paar zu nennen. Ein weiteres Highlight war die Kooperation mit der Band Trivium, die zusammenbrachte, was zusammengehört: ESO & Heavy Metal. Und ganz aktuell: Zum Jahresabschluss können Sie bis zum 4. Januar 2022 um 16 Uhr MEZ noch an den Neujahrsfeierlichkeiten im Spiel teilnehmen. Alle Infos finden Sie hier.

Image

Für die Entwicklung und das Wachstum von Fallout 76 war 2021 ein weiteres großartiges Jahr. Neben großen Inhaltserweiterungen wie „Stählerne Herrschaft“ und „Fallout Worlds“ gab es viele weitere Updates, die wichtige Funktionen erweitert/entschlackt oder verbessert haben wie das Inventar-Update, „Geladen und entsichert“ oder die „Nacht der Motte“. Mit den Saisons 4, 5 & 6 und dem Start der neuen Saison 7 haben wir zudem ständig neue Herausforderungen und Belohnungen für alle Spieler:innen zu bieten, jede Mal mit einem neuen Spielbrett und kreativen Ideen. Das Feedback der Community war dabei immer im Mittelpunkt und das Spiel konnte dank reger Teilnahme auf dem PTS immer weiter optimiert werden. Alle Details zum Rückblick sind hier zu finden.

Aber natürlich gab es auch noch viele weitere Highlights. id Softwares preisgekrönter Shooter DOOM Eternal erhielt mit The Ancient Gods, Part Two die zweite und abschließende Erweiterung für die Slayer-Saga. Aber auch abseits der Kampagne wurden mit dem neuen Horde-Modus und dem BATTLE-MODUS 2.0 neue Inhalte und Verbesserungen wie das kostenlose Nextgen-Upgrade veröffentlicht, die unserer großartigen Community ein nochmals verbessertes Spielerlebnis lieferten.

Ein besonders wichtiger Moment war auch das zehnjährige Jubiläum von The Elder Scrolls V: Skyrim. Das bahnbrechende Rollenspiel der Bethesda Game Studios hat in den zehn Jahren kaum etwas von seiner Faszination verloren und wird tagtäglich noch von unzähligen Spieler:innen neu- oder wiederentdeckt. Mit der Skyrim: Anniversary Edition erschien aus diesem Anlass die bisher umfassendste Version dieses Rollenspiel-Meilensteins und es gab ein kostenlose Upgrades für die neuen Konsolen, auch für alle Besitzer:innen der Special Edition.

Abgerundet wird unser Lineup 2021 mit Neuauflagen von Quake als Enhanced Edition zum 25. Jubiläum und DOOM 3 VR Edition exklusiv für PlayStation VR. Dadurch können alte und neue Fans diese Klassiker auf neue Art erleben.

2021 war schon sehr aufregend, aber was kommt 2022? Kurz: Eine Menge!

Neben neuen und aufregenden Inhalten für ESO und Fallout 76 („The Pitt“), stehen einige komplett neue Titel auf dem Plan von drei unserer renommiertesten und kreativsten Studios:

Image
 

Ghostwire: Tokyo ist ein beeindruckendes Action-Adventure-Spiel von Shinji Mikami und Tango Gameworks, das exklusiv für die PlayStation 5 entworfen wurde. Erleben sie Tangos einzigartige Vision von Tokio, einer atemberaubenden, von Tradition und Geschichte geprägten Metropole, in der Sie sich übernatürlichen Gefahren stellen müssen. Nach einem paranormalen Ereignis von katastrophalen Ausmaßen sind plötzlich 99 % der Bewohner:innen Tokios verschwunden und Geister, die man sonst nur aus japanischen Legenden kennt, haben die Stadt überrannt. Als Spieler:innen müssen Sie sich Ihre übernatürlichen Fähigkeiten zu Nutze machen, um das Geheimnis um das Verschwinden der Menschen zu lüften und Tokio zu retten.

Ghostwire: Tokyo von Tango Gameworks erscheint konsolenexklusiv für PlayStation 5 und für PC. Auf der offiziellen Website können Sie mehr darüber erfahren.

Image
 
Das auf dem Xbox & Bethesda Games Showcase angekündigte Redfall ist ein neuer Open-World-Shooter von Arkane Austin, den preisgekrönten Entwicklern von Prey und Dishonored. Allein oder im Koop mit bis zu vier Spieler:innen stellen Sie sich einer Vampirarmee entgegen, die das einst idyllische Insel-Städtchen Redfall in ihre Gewalt gebracht hat.

Redfall erscheint im Sommer 2022 exklusiv für Xbox Series X|S und PC und ist ab Veröffentlichung mit dem Xbox Game Pass spielbar. Alle weiteren Infos gibt es auf der offiziellen Website.

Image
 

Starfield ist das erste neue Universum von Bethesda Game Studios in 25 Jahren – im wahrsten Sinne des Wortes. In diesem Next-Gen-RPG von den preisgekrönten Machern von The Elder Scrolls V: Skyrim und Fallout 4 reisen Sie zu den Sternen. Erstellen sie einen Charakter ganz nach Ihren Vorstellungen und erkunden Sie in beispielloser Freiheit die endlosen Weiten, die wir mit Next-Gen-Tech und unserer brandneuen Creation Engine 2 zum Leben erwecken. Das Ziel dieser epischen Reise? Die Antwort auf die größte Frage der Menschheit.

Starfield erscheint am 11.11.22. exklusiv für Xbox Series X|S und PC und ist ab Veröffentlichung mit dem Xbox Game Pass spielbar. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website.
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
2
Tags: bethesda
Vorheriger Post

New World: Kollaboration mit Prime Video-Serie das Rad der Zeit angekündigt

Nächster Post

F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch feiert das neueste, große Update mit Rabatten auf Steam und im PlayStation Store

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}