PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole

Britische U-Boote tauchen in World of Warships auf

Britische U-Boote tauchen in World of Warships auf

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in Konsole, PC, Playstation, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wargaming, Publisher und Entwickler des Free-to-Play-Multiplayer-Marinespiels World of Warships, bringt mit Update 12.1 eine ganze Armada an Inhalten in das Spiel. Mit britischen U-Booten, die in den Early Access kommen, einer Kampagne mit einem australischen leichten Kreuzer als Belohnung und einer neuen Saison von Clan-Gefechten ist dieses Update vollgepackt mit Content. Darüber hinaus wurden bei World of Warships auch eine Reihe von speziellen Missionen hinzugefügt, bei denen am Ende amerikanische Preise verdient werden können.

Britische U-Boote tauchen in den Early-Access
Ab dem 2. März werden drei historische britische U-Boote ihren Weg in den Early Access finden. Undine, Sturdy und Thrasher kommen zusammen mit mehreren permanenten Tarnungen und anderen attraktiven Belohnungen ins Spiel. Diese U-Boote bieten eine hohe Manövrierfähigkeit und schnell nachladbare akustische Torpedos, aber ihre begrenzten Trefferpunkte erfordern von den Spielern ein geschicktes Vorgehen. Die Unterwasserfahrzeuge verfügen auch über die Standard-U-Boot-Ausrüstung, einschließlich „Schadensbegrenzungsteam“, „U-Boot-Überwachung“ und „Hydrofon“.

Zusätzlich zu diesen Erweiterungen gibt es eine spezielle Reihe von Aufträgen, die den Spielern nach Abschluss eine besondere Erinnerungsflagge und britische Marken einbringen.

Das „Königin der Meere“-Abenteuer startet

In einem dreiwöchigen Kampagnenformat nimmt „Die Königin der Meere“ die Spieler mit auf ein spezielles Piratenabenteuer, das den Weg einer australischen Bushrangerin verfolgt, die an Bord eines mythischen Schiffs vom Kontinent fliehen will. Während des Abenteuers können die Spieler viele Piratenmarken erhalten – eine temporäre Ressource, die gegen zwei wertvolle Preise eingetauscht werden kann – den australischen leichten Kreuzer Brisbane und Kapitänin Matilda Kelly. Mit einer starken Luftabwehr, zehn 152-mm-Hauptgeschützen und einer verstärkten Torpedobewaffnung, ist die Brisbane eine wertvolle Ergänzung für jede Flotte. Außerdem gibt es Kapitänin Matilda Kelly mit 19 Fähigkeitspunkten.

Amerikanische Belohnungen für die Kapitäne
Damit noch nicht genug Missionen: Bis Ende Februar können sich die Spieler auf eine Reihe von Aufträgen begeben, deren Abschluss amerikanische Belohnungen einbringt, darunter amerikanische Marken und die Freiheitsstatue als Kapitän, die mit einer einzigartigen Sprachausgabe ausgestattet ist. Die Spieler können sich auch permanente Tarnungen, eine Andenkenflagge und eine Reihe anderer sterngekrönter Goodies im Tausch gegen Marken oder aus zufälligen Dublonenpaketen sichern.

Die Saison der „Salamander“-Clangefechte
Zum Abschluss von Update 12.1 startet das Spiel die 20. Saison der Clangefechte. Ab dem 20. Februar und bis zum 10. April können sich Warships-Spieler mit Tier X-Schiffen zusammentun und in einem Sieben-gegen-Sieben-Format gegeneinander antreten. Wie üblich gibt es eine Handvoll Schiffsrestriktionen mit dem Ausschluss von Flugzeugträgern und U-Booten sowie einer Obergrenze für Schlachtschiffe, um das Spielfeld ausgeglichen zu halten.

Mit dem Update 12.1 wird dem Spiel ein weiterer Battle Pass hinzugefügt, drei Keilereien beginnen am 20. Februar und es gibt mehrere visuelle und technische Änderungen im Spiel.

Eine vollständige Liste der Aktualisierungen und Änderungen gibt es in den Patch-Notes.

Tags: Ubootworld of warships
Vorheriger Post

ELDEN RING erreicht Meilenstein von 20 Millionen verkauften Einheiten

Nächster Post

PICO startet erste Virtual Reality Reihe für Live Comedy Shows

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}