PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Call of Duty: Mobile: Am 28. April startet Saison 4: Wilde Hunde

Call of Duty: Mobile: Am 28. April startet Saison 4: Wilde Hunde

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Ein neuer Kampf wird wie ein Sturm über Call of Duty: Mobile hereinbrechen, wenn am 28. April um 2 Uhr MESZ Saison 4: Wilde Hunde startet.

Während Saison 4 erhalten Spieler:innen die Gelegenheit, 50 neue Stufen voller Battle Pass-Belohnungen mit einem frischen Vorrat an kostenlosen und Premium-Inhalten zu verdienen, inklusive Operator wie Farah – Wüstenwächterin und Ghost – Erscheinung, der neuen funktionalen Waffe Koshka, einer neuen Kontaktgranate, Waffenbauplänen, Visitenkarten, Talismanen, COD-Punkten (CP) und mehr, was im Laufe der Saison veröffentlicht wird.

Es ist Zeit, sich den Sand von den Stiefeln zu klopfen und einen Blick auf die wichtigsten Highlights von Call of Duty: Mobile Saison 4: Wilde Hunde auf Android und iOS zu werfen:

  • Änderung der Battle Royale-Karte: Sandsturm – Saison 4 bietet eine neue Art, Battle Royale zu spielen, bei der es keine Guten und Bösen mehr gibt und nur noch die Natur der Gegenspieler ist. Ein Sandsturm erscheint zufällig in wilden Bereichen von Battle Royale. Spieler:innen, die in den Sandsturm eintreten, müssen Wirbelstürmen ausweichen, um die hochwertige Beute und die Spezialobjekte zu erreichen, die in dem Wetterereignis zu finden sind.

 

  • Zwei neue Karten
  • Satellite – Die Karte Satellite, die zum ersten Mal in Call of Duty®: Black Ops Cold War erschien, ist in einer Wüste in Zentralafrika angesiedelt, wo der amerikanische Satellit KH-9 abgestürzt ist. Eine Seite dieser großen Karte ist vollständig offen und bietet Aussichtspunkte sowohl auf niedrigen als auch hohen Positionen, die wie Gräben angelegt sind. Dazu sind überall auf der Karte Höhlen zu finden.
  • Khandor Hideout – Diese vielseitige, mittelgroße Karte stammt ursprünglich aus Call of Duty®: Modern Warfare® (2019) und bietet eine Vielzahl an Deckungspositionen, inklusive eines Marktes, eines Signalturms, eines Ausgucks und einer Garage.
  • Neues Themen-Event: Auge des Sandsturms – Ein unnatürlicher Sandsturm ist im Zentrum der Wüste aufgezogen und wirkt sich auf die Ölförderung auf der Karte aus. Feindliche Streitkräfte nutzen diesen Sturm zu ihrem Vorteil und erobern Schlüsselpositionen für die Extraktion von Öl. Die Spieler:innen auf der Karte schlagen im Kampf um diese Schlüsselbereiche zurück und müssen zusammenarbeiten, um Öl aus diesen Gebieten zu holen und sie vom Feind zurückzuerobern. Durch das Abschließen von Missionen, das Bauen von Knoten und das Abzweigen von Öl wird das Event vorangetrieben, was Belohnungen im Spiel sicherstellt.
  • Neuer MS-Modus: Bodenkrieg – Spieler:innen von Call of Duty: Mobile können nun im neuen Mehrspieler-Modus Bodenkrieg in groß angelegte Kämpfe mit Infanterie und Fahrzeugen einsteigen. Bodenkrieg ist ein bei Fans beliebter Modus, der in Call of Duty: Modern Warfare (2019) vorgestellt wurde und jetzt auf der neuen Karte Satellite sowie auf Aniya Palace verfügbar ist.
  • Neuer MS-Turniermodus – Wer schafft es in die Bestenliste? Spieler:innen können sich jetzt im neuen Mehrspieler-Turniermodus ihren Weg an die Spitze bahnen! Über die Schaltfläche „Turnier“ in der Lobby lässt sich der Modus und damit der Kampf um das epische DL Q33 – Roter Kobold und die Schattenklinge – Roter Kobold starten! Die besten Spieler:innen werden in der entsprechenden Bestenliste geführt.
  • Phase 2 der World Championship beginnt – Spieler:innen, die sich in Phase 1 qualifiziert haben, können jetzt Teams bilden und gemeinsam Ranglistenspiele bestreiten, um sich für Phase 3 der Call of Duty: Mobile World Championship 2022 zu qualifizieren und ihre Chance auf einen Teil des Preisgeldes von insgesamt über zwei Millionen US-Dollar zu wahren. Phase 2 der World Championship startet am 12. Mai und läuft bis zum 22. Mai. Auf der Championship-Website sind alle Details erhältlich, inklusive aller Informationen zur Anmeldung.

Spieler:innen können mit zahlreichen Updates und Verbesserungen im Spiel rechnen, zusätzlich zu den neuen saisonalen Herausforderungen, Glücksziehungen, Bundles und mehr – erhältlich im Shop zum Start oder im weiteren Verlauf der Saison.

Der Reveal-Trailer für Call of Duty: Mobile – Saison 4: Wilde Hunde ist hier zu finden.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Call of Duty Mobile
Vorheriger Post

Overwatch: Doomfist und Orisa in neuem Glanz

Nächster Post

Der Planeten-Neubesiedlungssimulator Ragnorium ist heute in die Version 1.0 gewechselt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets erobert PC und Konsolen am 1. Februar
Konsole

Rhythm Sprout spielt ab heute auf allen wichtigen Plattformen kranke Beats und süße Leckereien

von Björn
2. Februar 2023

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets, das köstlich alberne Rhythmusspiel von Entwickler SURT und Publisher tinyBuild, erscheint heute auf...

Mehr Lesen
Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

2. Februar 2023
Lumencraft hat parallel zum Veröffentlichungsfenster der Vollversion ein großes Inhaltsupdate erhalten

Lumencraft taucht am 28. Februar aus dem Early Access auf

2. Februar 2023
Shadow Warrior 3

Shadow Warrior 3: Definitive Edition erscheint am 16. Februar – kostenloses Update angekündigt

2. Februar 2023

In Kürze erscheint der erste DLC für Bonfire Peaks

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}