PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Das Mystery-Roguelike Tamarak Trail erscheint bereits in diesem Quartal

Björn von Björn
vor 4 Wochen
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das unabhängige Spielestudio Yarrow Games und Versus Evil, einer der führenden unabhängigen Videospiel-Publisher, gaben heute bekannt, dass ihr narratives Roguelike Tamarak Trail im 2. Quartal 2023 für PC erscheinen wird!

Tamarak Trail ist ein rundenbasiertes Würfel-Roguelike, in dem Sie Würfel mit mächtigen Fähigkeiten ausstatten und einen gefährlichen Wald voller Ereignisse und Monster erkunden. Als Mitglied eines Geheimbundes namens „Sturgeon Lodge“ liegt es an dir, das Geheimnis einer verfallenden Erde zu lüften, die Quelle dieser Korruption zu finden und ihr um jeden Preis Einhalt zu gebieten.

Zu Beginn des Abenteuers können Sie einen von drei Charakteren wählen: den Magier, den Spurenleser oder den Detektiv, jeder mit seiner eigenen Klasse und seinen eigenen Fähigkeiten. Abhängig von Ihrem bevorzugten Spielstil erlauben Ihnen die Fähigkeiten und Attribute, eine einzigartige Strategie für Ihren Charakter zu entwickeln, während er sich auf dem ominösen Pfad bewegt. Durch prozedural generierte Pfade entstehen unzählige verschiedene Möglichkeiten, bei denen Sie auf Ereignisse, Monster, Lagerplätze, Schätze und vieles mehr treffen können. Jede neue Entdeckung bringt neue Boni und Strategien zum Vorschein.
Um die Monster und ruchlosen Feinde zu bekämpfen, denen du begegnest, hast du eine Vielzahl von taktischen Optionen, um direkt anzugreifen, Stärkungs- und Schwächungszauber anzuwenden, Schaden über Zeit zuzufügen, dich zu verteidigen und vieles mehr. Würfel sind ein wesentlicher Bestandteil des Kampfsystems und der Spielerfahrung und bieten sowohl aktive als auch passive Fähigkeiten. Würfelwürfe können für brutale Angriffe kombiniert werden, wenn die Würfelseiten miteinander interagieren. Die Würfel können nach jedem Sieg mit weiteren Fähigkeiten ausgestattet werden, so dass das Gameplay nach jeder Schlacht um neue Ebenen erweitert wird.

Der wunderschöne handgezeichnete Illustrationsstil des Spiels hat viele Inspirationen, darunter die Gruppe der Sieben, die kanadischen Landschaftsmaler der 1920er Jahre und der Illustrator Ivan Bilibin. Tamarak Trail lässt sich von Roguelike-Deckbuildern wie Slay the Spire inspirieren und ist eine Hommage an innovative Titel wie Dicey Dungeons und Peglin, die das Spielgefühl und die Spielmechanik beeinflusst haben. Hinzu kommt ein vielfältiges und grausames Bestiarium, das von der Tierwelt Nord-Ontarios beeinflusst ist, und das Ganze gipfelt in einem tückischen Pfad, auf dem sich hinter jeder Ecke Gefahren und Intrigen verbergen.
„Wir schrecken nie vor einer starken und fesselnden Geschichte oder einer stilisierten Art Direction zurück, vor allem nicht, wenn sie mit so vielschichtigen und innovativen Gameplay-Mechaniken wie dieser untermauert wird“, so Steve Escalante, General Manager von Versus Evil. „Tamarak Trail ist ein Titel, der perfekt zu dem passt, worum es uns als Publisher geht. Wir lieben es, wie es die Deckbuilder-Fans begeistern wird und gleichzeitig den Fans des Genres ein solides Roguelite-Erlebnis bietet. Ihr werdet es unbedingt spielen wollen!“

Tags: Tamarak Trail
Vorheriger Post

Neuer Sifu-Trailer zeigt die kostenfreie Arena-Erweiterung und verrät das Erscheinungsdatum

Nächster Post

Die INDIE Live Expo öffnet heute die Einreichungen von Entwicklern für das Sommer 2023 Showcase

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}