PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Das neue LEGO Ideas Sonic the Hedgehog Green Hill Zone Set ist ein großer Spaß für Fans und Nostalgiker

Das neue LEGO Ideas Sonic the Hedgehog Green Hill Zone Set ist ein großer Spaß für Fans und Nostalgiker

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Die LEGO Group kündigt heute das neue LEGO® Ideas Sonic the Hedgehog™ Green Hill Zone Set an, eine detaillierte LEGO-Stein-Darstellung eines der kultigsten Videospiel-Levels aller Zeiten. Diese neue analoge Version der Green Hill Zone wurde von dem 24-jährigen britischen LEGO-Superfan Viv Grannell über die LEGO Ideas Plattform entworfen und gibt Fans die Möglichkeit, selbst ein Stück Videospielgeschichte zu bauen.

Sonic the Hedgehog™ tauchte 1991 weltweit auf den Bildschirmen der Spieler auf, als er durch das erste Level des Spiels raste, um goldene Ringe zu sammeln. Die mittlerweile ikonische Green Hill Zone ist eine hellgrün bewachsene Landschaft, die von den charakteristischen Hügeln Kaliforniens inspiriert ist. Sonic hat die Tradition der beliebten Green Hill Zone in den letzten 30 Jahren in vielen neuen Versionen des Spiels beibehalten – und jetzt kann diese Zone auf eine neue Art und Weise angegangen werden: als eine „lebensechte“ LEGO-Version, die von Fans gebaut werden kann und am Neujahrstag in den LEGO-Stores und auf der Webseite https://LEGO.com/Sonic erhältlich sein wird.

In dem 1.125-teiligen Set finden sich viele charmante Details und Easter-Eggs, darunter  Minifiguren – eine aktualisierte Version von Sonic, Crabmeat, Moto Bug, Dr. Eggman und dem Phantom Ruby.  Außerdem sind eine 10er Ring-Box, goldfarbene Ringe und ein Technik-Hebel enthalten, mit dem Sonic und seine Freunde in die Luft katapultiert werden können. Und genau wie im Spiel kann man beim Bauen des Sets einen Edelstein als Belohnung ergattern! Dieses dynamische LEGO-Set bietet jahrelang Spaß und Freude, ganz gleich ob man es sich nun fertig gebaut ins Regal stellt oder damit spielt.

LEGO-Fan Viv Grannell ist ein leidenschaftlicher Sonic-Fan und sah die Gelegenheit, ein eigenes LEGO Set zu bauen. Der Entwurf wurde auf der LEGO Ideas® Plattform eingereicht, einer LEGO Initiative, die es Fans ermöglicht, Ideen zu teilen, über die dann die gesamte LEGO-Fangemeinde abstimmen kann. Die Einsendung erreichte die erforderlichen 10.000 Stimmen, um vom LEGO-Team grünes Licht zu erhalten und in die Tat umgesetzt zu werden.

Der Herausforderung, das Konzept in ein LEGO-Set zu verwandeln, nahm sich der LEGO-Designer Sam Johnson an. „So gut wie jeder, der in den letzten 30 Jahren Videospiele gespielt hat, kennt und liebt Sonic – und ist wahrscheinlich mit ihm durch die unvergessliche Green Hill Zone gerast. Wir haben dieses Set so gestaltet, dass es genauso farbenfroh und spaßig ist wie die Version der Green Hill Zone im Spiel – und es dann mit vielen Easter-Eggs und sogar Preisen gefüllt, damit die Fans einige ihrer beliebtesten Spiele-Ikonen auf eine ganz neue Art und Weise genießen können“, sagt Sam über das Set.

Das LEGO Sonic the Hedgehog Green Hill Zone Set ist ab dem 1. Januar 2022 in den LEGO-Stores und unter https://LEGO.com/Sonic zum empfohlenen Verkaufspreis von 69,99 € erhältlich.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: legosonic
Vorheriger Post

EKSA bringt das ultraleichte Nintendo Switch Headset Air Joy Plus auf den Markt

Nächster Post

Genshin Impact startet Events in den Alpen, um den ersten Jahrestag der Drachenzahn-Kartenerweiterung zu feiern

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Redfall: Release bereits am 2. Mai & ausführliches Gameplay

von Björn
4. Februar 2023

Arkane Austin hat zum storygetriebenen Open-World-Shooter Redfall bei der Developer_Direct nicht nur brandneues Gameplay-Material und viele Infos, sondern auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben....

Mehr Lesen
Death Or Treat kommt auf die Konsole

Death Or Treat kommt auf die Konsole

4. Februar 2023
Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

4. Februar 2023
Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

4. Februar 2023
EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

3. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}