PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Das neue Razer Blade 15: Portabilität trifft auf Leistung

Björn von Björn
vor 1 Monat
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ab sofort ist das neue Razer Blade 15, das die Ära der dünnen und leichten 15-Zoll-Gaming-Laptops fortführt, erhältlich. Der ultraportable Gaming-Laptop wird vom neuesten Intel Core i7 13800H-Prozessor der 13. Generation und den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie von NVIDIA (bis hin zur RTX 4070) angetrieben. Verbesserte Vapor Chamber-Kühltechnologie und dünnere 0,05-mm-Auslasslamellen resultieren in einer Thermik, die erforderlich ist, um dieses Leistungsniveau in einen Laptop zu packen. Zusätzlich ist das neue Blade 15 ganze 25 % kleiner als das Blade 16.

Das Blade 15 stellt Portabilität in den Vordergrund. Als dünnstes Blade der 2023-Reihe wiegt es gerade mal etwas mehr als 2 Kilogramm und bietet mit seinem 80-Wh-Akku eine Akkulaufzeit von bis zu mehr als sechs Stunden. Das 16:9-QHD-240-Hz-Display bietet flüssige, scharfe Bilder mit einer Reaktionszeit von 2,5 ms und 100 % des DCI-P3-Farbraums. Das Blade 15 lässt sich leicht aufrüsten und bietet Platz für bis zu 4 TB Speicher über einen zusätzlichen M.2-Steckplatz und bis zu 64 GB DDR5-5200-MHz-Speicher. Das Blade 15 ist sowohl optimal für aktuelle Spiele als auch Aufgaben im Alltag geeignet.

Neben dem neuen Razer Blade 15 sind nun auch die kürzlich vorgestellten Blade 16 und Blade 18 mit RTX 4060- und 4070-GPUs erhältlich. Diese Konfigurationen runden das Lineup der neuen Blade 16- und Blade 18-Laptops ab.

Alle Blade-Laptops sind durch eine 1-jährige Herstellergarantie und eine 2-jährige Akkugarantie geschützt. Optional lassen sich die Blades über RazerCare für eine zusätzliche Abdeckung registrieren.

Weitere Informationen zu den neuen Razer Blades: Blade 15, Blade 16, Blade 18

Weitere Informationen zu Razers #WinItYourWay Kampagne: Webseite

WARUM: Für diejenigen, die ein portables Gerät für die aktuellsten Spiele suchen, entwickelt Razer die dünnsten und leichtesten, auf dem Markt erhältlichen Gaming-Laptops.

WANN:  Ab sofort

WO:  Auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern

PREISE:
Razer Blade 15: ab 2.899,99 Euro (UVP)
Razer Blade 16: ab 3.099,99 Euro (UVP)
Razer Blade 18: ab 3,399.99 Euro (UVP)

Tags: Razer Blade 15
Vorheriger Post

New World bekommt Saison-Modell mit regelmäßigen Updates – und Mounts

Nächster Post

Transport Fever 2: Neues Gameplay-Video stellt Spielmechaniken vor

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}