PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Das rundenbasierte 4X-RPG Relic Space wird heute im Steam Early Access veröffentlicht

Das rundenbasierte 4X-RPG Relic Space wird heute im Steam Early Access veröffentlicht

Björnvon Björn
vor 3 Wochen
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Relic Space ist ein Roguelike-Rollenspiel mit 4X-Strategieelementen, in dem du die Zivilisation nach einer galaktischen Katastrophe wieder aufbauen musst, indem du verschiedene Missionen für deine Fraktion erfüllst und dich als Elite-Raumschiffpilot in detailgetreu simulierten, hexbasierten Kämpfen engagierst. Fügen Sie realistische Bewegungsregeln (basierend auf der tatsächlichen Weltraumphysik) und Hunderte von spielverändernden Schiffsupgrades hinzu, und Sie haben ein Rezept für endlose Stunden rundenbasierten Spaß.

Relic Space spielt im Jahr 2612 und bietet mehr als 40 verschiedene Regionen, die der Spieler erkunden kann, während er sein eigenes Schiff anpasst und aufrüstet. Neben den taktischen, rundenbasierten Kämpfen, die den Fans traditioneller Roguelikes vertraut sind, bietet Relic Space auch realistischen Schaden (man denke an BattleTech) und Statuseffekte für einzelne Gegenstände. Jede Waffe, jedes Triebwerk und jeder Gebrauchsgegenstand kann Feuer fangen, Energie verlieren und generell verstärkt oder abgeschwächt werden. Ausrüstungsgegenstände wirken sich auch auf einzigartige Weise auf das Schiff aus – einschließlich manueller Anpassungen für Hitze- und Energielevel.

In der Hintergrundgeschichte von Relic Space liegt die Galaxie, wie wir sie kennen, nach einem weltbeendenden Ereignis, dem Sündenfall, in Trümmern. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des legendären Omega – dem Elite-Pilotenflügel einer Gemeinschaft von Überlebenden, bekannt als der Orden. Die einzige Möglichkeit, die Zivilisation wieder aufzubauen, besteht darin, „Relikte“ der fortschrittlichen technologischen Vergangenheit zu erwerben und zu erforschen – die nun in den zerbrochenen Überresten von Planeten und Strukturen verstreut sind, die den Reliktgürtel bilden.

Während der Early-Access-Phase wird eine reichhaltige, verzweigte Storyline hinzugefügt – durch neue, handgefertigte Missionen, die die große Auswahl an prozedural generierten Missionen, die bereits im Spiel enthalten sind, ergänzen. Darüber hinaus werden regelmäßig neue Spielerfähigkeiten, Forschungen, Ausrüstungen, Fraktionen und andere Spielfunktionen hinzugefügt, um ein immer epischeres Erlebnis zu schaffen.

ZITAT DER ENTWICKLER
„Relic Space ist sehr stark von klassischen Roguelikes wie Angband inspiriert, aber auch von neueren Titeln wie Cogmind und Approaching Infinity. Aber ich habe die Grenzen der Roguelike-Tradition erweitert, indem ich 3D-Grafik, die erzählerische Tiefe klassischer Rollenspiele und Newtonsche Physik einfließen ließ. Die Herausforderung, die physikbasierte Bewegung von Raumschiffen auf ein Sechseckraster zu übertragen, hat es mir ermöglicht, den Kern des rundenbasierten Kampfsystems wirklich zu erneuern und ein System zu schaffen, das sich (wie ich von den Spielern der Demo gehört habe) wirklich frisch anfühlt und trotzdem intuitiv ist. Ich kann es kaum erwarten, nach der Early-Access-Veröffentlichung mit der wachsenden Community darauf aufzubauen.“

Tags: Relic Space
Vorheriger Post

Die Highlights der Nacon Connect 2023

Nächster Post

Lesser Evil kündigt Death From Above an – ein Drohnenkriegsspiel das in der Ukraine spielt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Neues Gameplay-Video zu Hunt the Night gezeigt

von Björn
30. März 2023

DANGEN Entertainment und Moonlight Games haben noch nie zuvor gezeigtes Gameplay-Material und Screenshots von Hunt the Night veröffentlicht, einem düsteren...

Mehr Lesen

Cowboys and Rustlers bringt Grand Theft Horse in den Wilden Westen

30. März 2023

Der gemütliche Storybook-Städtebau Fabledom kommt am 13. April in den Steam Early Access

30. März 2023

Der Tod ist nicht das Ende: Ravenbound ist ab heute auf Steam erhältlich

30. März 2023

Meet Your Maker kündigt kommendes Content Update – Sektor 1: Dreadshore an

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}