PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Dead Cide Club: Kostenloser Battle-Royal-Shooter startet in den Steam Early Access

Dead Cide Club: Kostenloser Battle-Royal-Shooter startet in den Steam Early Access

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Devsisters gibt bekannt, dass das vom Tochterstudio PressA entwickelte Free-to-Play-Spiel Dead Cide Clubab sofort im Early Access auf Steam verfügbar ist. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es auch für PlayStation 5 erscheinen.

Dead Cide Club ist ein Online-Side-Scrolling-Shooter, der mit den Konventionen des Online-Shooter-Genres bricht, indem er in die Seitenperspektive wechselt. Anders als andere Battle-Royale-Shooter, die stets in der Ego-Perspektive gespielt werden, wird bei Dead Cide Club durch den Perspektivwechsel der Fokus auf mehr rasante Action und viel taktisches Gameplay gelegt.

Der Titel wurde für den europäischen Markt angepasst und unterstützt in der Early Access-Phase 12 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Französisch. Mit dieser Sprachauswahl deckt das Spiel 95% der weltweiten Steam-User ab.

Noch vor dem Launch hat das Studio PressA die Möglichkeit genutzt, im Rahmen von zwei Beta- und mehreren Fokusgruppentests, Feedback zu sammeln und das Spiel daraufhin weiter zu verbessern: So wurde etwa nicht nur die Waffenbalance optimiert, sondern auch ein Kartell- sowie ein Perk-System implementiert.

Die Neuerungen dienen vor allem dazu, noch mehr spielerischen Anreiz zu ermöglichen und den Wettbewerbscharakter weiter zu stärken. Darüber hinaus haben mit „Domination“ und „Horde“ zwei neue Modi den Weg ins Spiel gefunden.

Damit bietet Dead Cide Club insgesamt drei Mehrspielermodi, die PvP- und PvE-Elemente kombinieren: Im Modus „Battle Royale“ kämpfen Dreierteams darum, in einem Survival-Match als die letzten Überlebenden hervorzugehen. Mit „Domination“ gilt es, in einem 5v5-Match gegnerischen Gebiete zu erobern. Der „Horde“-Modus wiederum fokussiert sich ausschließlich auf PvE, in dem sich drei Spieler:innen zusammentun, um Wellen von Monstern zu besiegen.

Außerdem wird der “God Mode“ kurz nach dem Launch folgen. Mit ihm werden Spieler:innen ihre eigenen Battle Royale-Matches veranstalten können. Er erlaubt es nicht nur, eigene Siegbedingungen zu definieren, sondern auch während des Matches wie ein Regisseur aktiv einzugreifen und z. B. neue Monster spawnen zu lassen oder weitere Ausrüstung an die Mitspieler zu verteilen.

Die Kartell- und Perk-Systeme sorgen für zusätzliche strategische Tiefe. Spieler:innen können sich dazu entscheiden, im Namen dieser Kartelle zu kämpfen. Jedes der insgesamt sieben Kartelle verfügt über eine passive Fähigkeit und eigene Ausrüstungsgegenstände. Das Perk-System ermöglicht es den Spieler:innen, einen kartellspezifischen Fähigkeitenbaum zu erstellen. Aus besonderen Fähigkeiten und Perks, die mit jedem neuen Level freigeschaltet werden, können die Spieler:innen ihre individuelle Kampfstrategie frei entwickeln, einschließlich der Verbesserung bestimmter Werte oder Waffen ihrer Wahl.

Dead Cide Club ist ab sofort kostenlos im Steam Early Access verfügbar und wird zu einem späteren Zeitpunkt auch für PlayStation 5 erhältlich sein.

Tags: DEAD CIDE CLUB
Vorheriger Post

Ultimate Chicken Horse wird 7 und feiert es mit einem kostenlosen Schildkröten-Update

Nächster Post

Shattered Heaven: Leonardo Interactive gibt Release-Datum bekannt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}