PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Der Indie Arena Booth der Gamescom eröffnet die Anmeldung für 2023

Björn von Björn
vor 2 Wochen
in PC
Lesezeit: 1 min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für Entwickler:innen aus aller Welt hat das Warten endlich ein Ende, denn die Indie Arena Booth hat offiziell ihre Stand-Anmeldungen eröffnet! Die beliebte Booth feiert dieses Jahr vom 23. bis 27. August mit noch mehr Fläche ihr Comeback und lädt dazu ein, sich um einen der begehrten Plätze zu bewerben.

Bewerbende können sich auf bis zu drei Stand-Typen bewerben, die Small Booth, Arcade Booth sowie Big Booth. Auf der Bewerbungsseite sind alle Details und die Hauptunterschiede der Booths aufgeführt. Weiterhin findet man dort auch die Features, die bei jedem Auftritt, unabhängig von der Booth-Art, inkludiert sind. Dazu gehören beispielsweise das beliebte Steam-Event, Zugang zu allen B2B-Bereichen der Indie Arena Booth, mögliche Auftritte im Twitch-Livestream, Zugang zum hauseigenen Matchmaking sowie zu einer geplanten Kollaboration mit MeetToMatch.

Teil der vergangenen Indie Arena Booths waren unter anderem Publisher und Entwickler:innen wie Finji, Raw Fury, WIRED Productions, Toge Productions, ustwo Games, Rusty Lake, Team17, Kitfox Games, Akupara Games, 11Bit, Team Ladybug, Dear Villagers und viele mehr.

Das Line-Up letzten Jahres kann hier angesehen werden.

Bewerbungen können bis zum 25. April 2023 eingereicht werden, bevor sie von einer Jury aus Industrieexperten begutachtet werden, um das diesjährige Line-Up zu bestimmen.

Valentina Birke, Director of Indie Arena Booth, wird vom 20. – 24. März die Games Developers Conference in San Francisco besuchen. Termine können via team@indiearenabooth.de angefragt werden.

Tags: 2023AnmeldungIndie Arena Booth
Vorheriger Post

Die Neverwinter-Erweiterung Menzoberranzan erscheint am 28. März für PC und Konsolen

Nächster Post

House of the Gundead von Devolver Digital erscheint als Arcade-Automat

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}