PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Der Vorverkauf der Intellivision Amico „First Edition“ ist gestartet. Erhaltet mit uns die Möglichkeit euch im Klassiker Pong zu verewigen!

Der Vorverkauf der Intellivision Amico „First Edition“ ist gestartet. Erhaltet mit uns die Möglichkeit euch im Klassiker Pong zu verewigen!

Björnvon Björn
vor 3 Jahren
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Intellivision Entertainment Europe startet heute den Vorverkauf der im Oktober erscheinenden Spielekonsole Intellivision Amico in Deutschland.  Unter dem Titel „First Edition“ wird eine limitierte Auflage erscheinen, welche neben der graphitschwarzen Grundausstattung folgende exklusive Beigaben enthalten wird:

  • Exklusive Amico-Lenticular-Trading-Card („3D-Wackelbild“) handsigniert von
    Amico-Schöpfer Tommy Tallarico und Intellivision-Europa-Präsident Hans Ippisch
  • 4 Digital-Soundtrack-Alben von Videospiele-Musik-Legende Tommy Tallarico:Earthworm Jim Anthology, MDK Soundtrack, Tommy Tallarico: Greatest Hits Vol. I
    und Tommy Tallarico: Greatest Hits Vol. II

Dabei machen Intellivision Entertainment Europe und PIXEL. Magazin das Unmögliche möglich!

Erstmals in der Videospielegeschichte können sich Spielefans und Spieleexperten in einem Launchtitel einer neuen Konsole mit ihrem Namen verewigen, und zwar weltweit!

Die Leser von PIXEL. Magazin erhalten die Möglichkeit, sich mit ihrem Namen in der Neuauflage des legendären Spieleklassikers“ „Pong“ zu verewigen. Dazu müssen Sie lediglich Ihren Namen zusammen mit der Bestellbestätigung von Saturn oder MediaMarkt an pixel@intellivisionentertainment.de schicken.

In einer Bestätigungsmail von Intellivision Entertainment Europe erhalten Sie zusätzlich einen 25%-Rabattcode zum sofortigen Einkauf im Intellivision-Merchandising-Online-Shop (https://www.intellivisionamico.com/shop), wo es u.a. Amico-Shirts, Hoodies, Kaffeetassen und Caps gibt.

Wieso ist das möglich? Erstmals in der Videospielegeschichte werden Launchtitel einer neuen Konsole in Deutschland entwickelt, und zwar von Intellivision Entertainment Europe mit Sitz in Nürnberg.

Bestellen Sie Ihre „Amico First“-Edition im Zeitraum 30. April bis 30. Mai 2020 bei
MediaMarkt oder Saturn, beispielsweise im Online-Shop:

Media Markt

Saturn

Leiten Sie Ihre digitale Bestellbestätigung an pixel@
weiter und fügen Sie folgenden Text der Mail bei:

Ich möchte die einmalige Gelegenheit nutzen, und mich als Leser von Pixel-Magazin und Vorbesteller der Intellivision-Amico-First-Edition in der Neuauflage des Spieleklassikers „Pong“ in den Credits verewigen, und zwar mit dem Namen „Name, Vorname“

Innerhalb von 48h erhalten Sie nach Eingang Ihrer Mail und Überprüfung der Korrektheit aller Angaben eine Bestätigungsmail, die auch einen 25%-Rabatt-Code zum Einkauf im Intellivision-Online-Shop enthält.

Hinweise:

  • Vorname und Name dürfen insgesamt maximal 30 Zeichen umfassen. Der Name darf keine Werbung enthalten, bestehende Markenrechte verletzen oder in irgendeiner Form anstößig oder beleidigend sein. Intellivision behält sich die Kürzung oder Anpassung vor.
  • Sollte der Leser die Bestellung der „First Edition“ bei MediaMarkt oder Saturn stornieren, so wird der Name nicht veröffentlicht

 

Die Geschichte von Pong und der Amico-Neuauflage

 Das erstmals im Jahr 1972 von Atari als Spielhallengerät veröffentlichte Pong wurde zum ersten weltweit beliebten Videospiel. Die ersten Verkaufsgespräche von Atari für den Spielautomaten brachten leider keinen Erfolg. Bei einem Test in einer Kneipe geht das Gerät aber nach kurzer Zeit kaputt. Als der Programmierer Al Alcorn den Pong-Automaten überprüft, ist Grund für den Ausfall schnell gefunden: Das Münzfach war völlig überfüllt. Atari-Gründer Nolan Bushnell hat dann beschlossen, die Automaten im Alleingang ohne Investor herzustellen und landete einen unglaublichen Erfolg!

Das Spiel gilt seitdem gemeinhin Urvater der Videospiele. Das klassische Spielprinzip ist mit Tischtennis („Pingpong“) zu vergleichen. Jeder der (in dieser Neuauflage optional bis zu vier) Spieler steuert einen senkrechten oder waagreichen Strich („Schläger“) und versucht damit, einen Punkt („Ball“) zu treffen und im Spielfeld zu halten, der über den Bildschirm fliegt. Wer am meisten Bälle auf seiner vertikalen oder horizontalen Seite aus dem Spielfeld rutschen lässt, verliert. Schwächere Spieler können sich dank der Intellivision-exklusiven „Karma-Gaming-Engine“-Vorteile verschaffen, wodurch sich ein spannender Schlagabtausch zwischen Jung und Alt und guten und schlechten Spielern ergibt.

Tags: AmicoIntellivision Entertainment EuropeklassikerKooperationMedia MarktneuauflagePongSaturnVorverkauf
Vorheriger Post

Arizona Sunshine – The Damned DLC ab sofort für Quest erhältlich

Nächster Post

PlayStation Plus-Titel im Mai 2020

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Neues Gameplay-Video zu Hunt the Night gezeigt

von Björn
30. März 2023

DANGEN Entertainment und Moonlight Games haben noch nie zuvor gezeigtes Gameplay-Material und Screenshots von Hunt the Night veröffentlicht, einem düsteren...

Mehr Lesen

Cowboys and Rustlers bringt Grand Theft Horse in den Wilden Westen

30. März 2023

Der gemütliche Storybook-Städtebau Fabledom kommt am 13. April in den Steam Early Access

30. März 2023

Der Tod ist nicht das Ende: Ravenbound ist ab heute auf Steam erhältlich

30. März 2023

Meet Your Maker kündigt kommendes Content Update – Sektor 1: Dreadshore an

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}