PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Die am meisten erwarteten Videospiele 2022
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Die am meisten erwarteten Videospiele 2022

Björn Grimm
Zuletzt aktualisiert: 11.08.2022 - 10:52
Björn Grimm - Gründer
Teilen
8 Minuten Lesezeit
Teilen

Lang erwartete neue Spiele, Erweiterungen oder Fortsetzungen haben 2022 zu einem spannenden Jahr für Gamer gemacht, und das lange, ehe das Jahr vorüber ist. Doch nicht nur die großen Videospiele haben dabei für Schlagzeilen gesorgt.

pastedGraphic.png

Ein Überraschungshit ist das nur für Playstation 4 und Playstation 5 erhältliche “Stray”. Das kleine, nur von einer einzigen Person im Studio animierte Katzenabenteuer hat sich binnen kurzem eine große Fangemeinde erobert. Der Spieler ist in dem mit viel Liebe zum Detail kreierten Game in der Rolle des namensgebenden vierbeinigen Streuners unterwegs. Ob es darum geht, elegant von Dach zu Dach zu springen, Menschenbeine schnurrend zu umstreichen oder für jede Menge Miauen Trophäen freizuschalten – dieses Spiel macht Spaß. Dabei wird es schnell etwas düsterer, weil der samtpfötige Held in der Wildnis von seiner Familie getrennt wird, in eine futuristische Stadt gestürzt wird und sich nun allein in dieser fremden, von humanoiden Robotern bewohnten Welt durchschlagen muss. Zum Glück gibt es die kleine Drohne B-12, die zum Freund und Übersetzer wird. Mit seiner Mischung aus Sci-Fi, Quest und jeder Menge Herz ist “Stray” ein Hit bei den PS-Zockern geworden.

Drohnen und hilfreiche Roboter gehören zu einer anderen Spielereihe seit den Anfangstagen der Star Wars Saga auf der Leinwand dazu. Dass der Reiz selbst nach diversen Jahrzehnten nicht nachgelassen hat, zeigt sich an der wachsenden Fangemeinde nicht nur für die Kinofilme und neuen Fernsehserien, sondern auch für die Videospiele um die Sternenkrieger. “Lego Star Wars: Die Skywalker Saga” war bereits im Vorfeld eines der am meisten erwarteten neuen Spiele für 2022. Der Erfolg gibt dem Recht. Das sechste Spiel der Lego Star Wars Reihe lag etwas mehr als drei Monate nach seiner Veröffentlichung im April 2022 in Deutschland auf Platz 2 der Xbox-Charts. Fachleute waren von Anfang an genauso begeistert wie die Fans und erklärten das neue Game zu einem der besten Lego-Videospiele überhaupt. “Lego Star Wars: Die Skywalker Saga” ist ein Third-Person-Adventure mit einer offenen Spielewelt. Im Gegensatz zu den meisten Lego-Computerspielen, die linear gezockt werden müssen, können die Gamer in der Skywalker-Saga in einer beliebigen Trilogie beginnen, müssen dann aber chronologisch weitermachen. Episoden können beliebig oft wiederholt werden – ideal in einer Reihe, in der jede Episode voller aus den Filmen bekannten Planeten steckt, die erforscht werden können. Zufällige Ereignisse wie das Auftauchen eines imperialen Sternenzerstörers, epische Lichtschwerterkämpfe und Blastercharaktere verankern die Spiele auf spannendste Weise in der liebevoll kreierten Star Wars Welt.

Die Detailreichheit und Vielfalt der Lebenssimulation Sims hält das Spiel seit Jahren in den Bestsellerlisten. Neue Erweiterungen wie das 2022 erschienene Paket rund um die “High School Jahre” ließen die 2014 erschienenen “Sims 4” bei den Computerspielen im Juli auf Platz 2 landen. Dabei sorgen vor allem die Realitätsnähe, aber auch die Auswahl unter den Charakteren und Aktivitäten für eine Millionen zählende Fangemeinde. Ob es ums Kegeln geht oder darum, sich mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsrechnern für Poker auf einen Zocker-Abend in einem Sims-Freizeitpalast vorzubereiten, lassen sich echter Alltag und Sims-Spaß aufs Beste verbinden.

Das seit dem Erscheinen des ersten Trailers im Jahr 2019 mit Spannung erwartete “Elden Ring” hat die Fans nicht enttäuscht. Das von “Games of Thrones”-Autor George R.R. Martin und “Souls”-Schöpfer Hidekata Miyazaki entwickelte epische Open-World-Game war bereits vor der Veröffentlichung Ende Februar ein klarer Verkaufshit weltweit. Das Third-Person-Rollenspiel liefert dabei alles, was zu einem Fantasy-Action-Spiel gehört, und das in sagenhaftem Ausmaß. Der Zocker schlüpft dabei in die Rolle eines “Tarnished”, dessen Vorfahren einst aus den Zwischenlanden verbannt wurden, weil ihnen und ihresgleichen das Licht der vom Elden-Baum ausgehenden goldenen Ordnung fehlte. Doch nun ist der Baum zerstört und das Land ist ins Chaos gestürzt. Nur der “Elden-Ring” kann wieder alles ins Lot bringen und zugleich den Besitzer zum neuen Eldenfürst machen. Aber die Konkurrenz ist groß, und außer Nah- und Fernkampfwaffen setzen die Anwärter auf den Thron auch Magie ein. Ein New Game Plus-Modus erlaubt es den Zockern, ihre Fortschritte in einem Spiel mit ins nächste Game zu nehmen.

Wider Erwarten liegt das für diverse Plattformen erhältliche “Elden Ring” allerdings nicht an der Spitze der aktuellen Verkaufscharts in Europa. In Deutschland ist es momentan nur unter den Xbox Series X/S-Games auf dem ersten Platz.

Meistverkauftes Spiel des Jahres ist bis dato in der Bundesrepublik das ausschließlich für die handgehaltene Nintendo Switch erhältliche “Pokémon-Legenden: Arceus”. Allein von Ende Januar bis Mai 2022 wurden von dem Spiel um die kleinen Monsterchen weltweit rund 12,64 Millionen Exemplare umgesetzt. In dem Action-Rollenspiel bereist der Protagonist die später als Sinnoh bekannte Hisui-Region, in der Menschen und Pokémon nur in Ausnahmefällen zusammenleben. Pokémon werden überwiegend als Gefahr angesehen. Die Protagonisten Lucius oder Lumia schließen sich der Galaktik-Expedition an, um geheimnisvolle Vorfälle in der Hisui-Region zu erforschen und den allerersten Pokédex zu füllen. Bisher unbekannte Pokémon machen das Spiel selbst für Monster-Experten zu einem neuartigen Erlebnis.

Der Riesenerfolg von Nintendos “Pokémon-Legenden: Arceus” hat auch einem Klassiker aus dem japanischen Haus zu einem neuen Auftritt in den deutschen Videogames-Charts verholfen. Das Rennspiel “Mario Kart 8 Deluxe” ist ein echter Dauerbrenner, der mit einem zweiten Platz auf der deutschen Verkaufsrangliste selbst die europäische Nummer Eins, das Playstation-Game “Horizon Forbidden West”, auf den dritten Platz verwiesen hat. 

Die Fortsetzung von “Horizon Zero Dawn” mit seiner postapokalyptischen, von Roboter-Dinosauriern wimmelnden Welt, führt Protagonist Aloy durch den zerstörten Westen der einstigen USA. Die Welt des Open-World-Games ist erweitert worden, und beeindruckende neue Fähigkeiten der Charaktere erfordern den Zockern alles ab, um in dieser düsteren Landschaft zu überleben.

pastedGraphic_1.png

Alt und dank eines Upgrades für PS5 und Xbox Series X dennoch visuell so stark aufgefrischt, dass es gleich wieder einen Platz in den Bestsellercharts gefunden hat, ist Grand Theft Auto V.  Das im Gangstermilieu angesiedelte Open-World-Game mit seiner Vielzahl an spielbaren Charakteren ist eines der populärsten Spiele der Welt, so wie auch die gesamte Reihe international in Sachen Verkaufszahlen einzig von “Minecraft” geschlagen wird.

Eine andere Serie bring ebenfalls Jahr für Jahr einen sicheren Megahit hervor. FIFA 22 hält sich seit dem Erscheinen im Herbst 2021 hartnäckig in den Charts und dürfte sogar noch einige Zeit nach der Veröffentlichung von FIFA 23 in den deutschen Top Ten zu finden sein. 

Ein weiterer Playstation-Erfolg 2022 ist wie erwartet Gran Turismo 7 aus der Motorsport-Welt. 

Für die Gamergemeinschaft ist das Jahr aber noch lange nicht gelaufen. Spiele wie “Hogwarts Legacy”, “The Legend of Zelda – Breath of the Wild 2” und “God of War Ragnarök” werden aller Wahrscheinlichkeit nach noch 2022 veröffentlicht werden und die Bestsellerlisten beeinflussen. Sie zählen ebenfalls zu den lange erwarteten Neuerscheinungen und Fortsetzungen, auf die die Zocker seit geraumer Zeit geduldig oder ungeduldig warten. Das Jahr bleibt spannend.

TAGGED: Videospiele
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn Grimm Gründer
Folgen:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel Squad 51 vs. The Flying Saucers – der 2D-Shooter erscheint diesen Herbst für PC und Konsolen
Nächste Artikel. Blade & Soul Blade & Soul: Einbruch der Dunkelheit-Update ab sofort verfügbar
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Remnant II - The Awakened King PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationXbox

Remnant II – The Awakened King DLC im Test – Erweiterung der dunklen Fantasywelt

6 Stunden alt
Epomaker Shadow-X PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardwarePC

EPOMAKER Shadow-X im Test – Der perfekte Mix aus Stil und Leistung

7 Stunden alt
VR

The Wizards – Dark Times: Brotherhood – Neues VR-Zauberabenteuer mit Co-op-Modus jetzt erhältlich

10 Stunden alt
PlaystationPCVRXbox

Not For Broadcast: VR bringt chaotisches TV-Simulieren auf PlayStation VR2

10 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?