PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Die BenQ Gruppe schließt sich der weltweiten Initiative RE100 an

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten

Die BenQ Qisda Group (BenQ*) gibt bekannt, offiziell der weltweiten Initiative RE100** (renewable electricity, erneuerbare Energien) unter der Leitung der gemeinnützigen Organisation The Climate Group beigetreten zu sein. Damit hat das Unternehmen sich verpflichtet, bis 2040 zu 100 % erneuerbare Energien einzusetzen. Darüber hinaus vermeldet die Gruppe das Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. BenQ arbeitet aktiv mit seinen Zulieferern zusammen, um die CO2-Emissionen gemäß einschlägigen Nachhaltigkeitsinitiativen und internationalen Standards deutlich zu senken und demonstriert damit sein unermüdliches Engagement für Nachhaltigkeit.

Die BenQ Gruppe, zu der Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Health Care, Smart Solutions, Netzwerke und Kommunikation gehören, ist weltweit einer der beiden größten Hersteller von LCD-Displays und Projektoren. Das Unternehmen ist Eigentümer der globalen Marke BenQ, die Produkte und Services für die Bereiche Lifestyle, Business, Bildung und Health Care anbietet.

Die Cooperation on Reduction of Carbon Emissions Assembly (eine Qisda-Initiative zur Zusammenarbeit bei der Reduzierung von CO2-Emissionen) und der Sustainable Action Workshop der ESG (Environmental Social Governance) wurden im Dezember 2022 in Taipeh abgehalten. Auf der Versammlung gab die BenQ Gruppe offiziell ihr Ziel zur Verringerung der CO2-Emissionen sowie die dazugehörigen Prozesse bekannt. Mit ihren 400 Partnerlieferanten, deren Marktkapitalisierung insgesamt mehr als 1 Billion US-Dollar beträgt, wird die Gruppe zusammenarbeiten, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Peter Chen, Vorsitzender der BenQ Gruppe, erklärte, dass BenQ seit der Veröffentlichung seines ersten Corporate Social Responsibility Reports im Jahr 2007 den weltweit ersten Nachweis für den CO2-Fußabdruck bei 20-Zoll-LCD-Displays im Jahr 2010 erhalten hat. Zudem hat das Unternehmen seit 2012 weltweit mehr als 50 ESG-bezogene Auszeichnungen bekommen. Chen wies darauf hin, dass Unternehmen den ESG-Bericht als ebenso wichtig erachten sollten, wie ihren Geschäftsbericht, um ihre Fortschritte zu dokumentieren, indem sie ihre Ziele klar definieren und bestrebt sind, diese umzusetzen. Die Gruppe erklärte nicht nur offiziell ihren Prozess zur Erreichung des Ziels von Netto-Null-Emissionen, sondern sprach an ihre Zulieferer die Einladung aus, sich ihnen anzuschließen, um für das Gemeinwohl und die Nachhaltigkeit gemeinsam zu arbeiten.

Sam Kimmins, Director of Energy bei der Climate Group, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass die BenQ Gruppe der globalen Initiative RE100 beigetreten ist, die von der Climate Group in Zusammenarbeit mit dem CDP geleitet wird. Mit dem Commitment, bis 2040 100 % Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen, unternimmt BenQ einen wichtigen Schritt zur Verbesserung seiner Nachhaltigkeit und schließt sich damit über 400 weltweit führenden Unternehmen an, die sich verpflichtet haben, den Markt zu verändern. Wir ermutigen andere, diesem Beispiel zu folgen.“

Ausgehend vom Jahr 2021 erwartet die BenQ Gruppe, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Aktuell hat die BenQ Gruppe damit begonnen, unterschiedliche Maßnahmen zu ergreifen, dazu gehören unter anderem interne CO2-Preise, selbst erzeugte Solarenergie und der Einkauf von grüner Energie. Zusätzlich verfolgt das Unternehmen das Ziel, auch die CO2-Emissionen seiner Lieferanten bis 2030 um 20% zu reduzieren. Deren Vorgehensweisen zur Verringerung der CO2-Emissionen werden in die Lieferantenbewertungen aufgenommen.

Mit der BenQ Foundation als Plattform und beginnend mit der Untersuchung von Treibhausgasen plant die Gruppe, ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu definieren und an ihrem Energiemanagement zu arbeiten. In Zukunft wird sie den CO2-Fußabdruck im Lebenszyklus ihrer Produkte reduzieren und plant unter anderem die Einführung von Biomasse-Materialien, CO2-Emissionsrechtehandel und CO2-negativen Technologien, um gemeinsam mit anderen eine Netto-Null-Zukunft zu erreichen.

Tags: Benq
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

Nächster Post

Die Persona Serie präsentiert neuen Accolades-Trailer und unwiderstehliche Rabatte auf unterschiedlichen Plattformen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Sim-lab Pedal Set XP1 Loadcell
SimRacing

Sim-Lab Pedal Set XP1 Loadcell ab Juli erhältlich – jetzt vorbestellen

von Jens
27. Mai 2023

Sim-Lab, der derzeit wohl größte Anbieter von Sim-Rigs, hat ein neues Produkt, das Pedal Set XP1 Loadcell, vorgestellt, das sofort...

Mehr Lesen

Next Level Racing F-GT Elite im Test – das Designer Rig

Dead Cells Boardgame

Dead Cells Board Game startet auf Kickstarter durch

26. Mai 2023
Assetto Corsa

Assetto Corsa Competizione – Überraschungs-Update 1.9.3 + Gratis Auto

26. Mai 2023

Heliopolis Six ab sofort im Early Access erhältlich

26. Mai 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}