PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gaijin Entertainment hat die Veröffentlichung des Nordlichter-Updates für das post-apokalyptische Online-Actionspiel Crossout bekannt gegeben. Es bringt jede Menge neuen Content, darunter die neue Fraktion der Hyperboreaner, die neue Karte „Vulkan“, den Beifahrer Hertz, das Spielzentrum, in dem eigene Modi gespielt werden können, und neue Fahrzeugteile, mit den man noch verrücktere und tödlichere Fahrzeuge erstellen kann.

Hyperborea ist eine eingeschworene Gemeinschaft von Menschen, die die Apokalypse unter den rauen Bedingungen des Nordens überlebt haben. Sie durchstreifen das eisige Ödland und nutzen die Rümpfe riesiger U-Boote und Eisbrecher als mobile Hauptquartiere, Waffenlager und Festungen. Die Hyperboreaner zerlegen Schiffe und schmelzen ihr Metall ein, um dann damit ihre eigene, für niedrige Temperaturen optimierte Ausrüstung herzustellen. Die Besatzung und alle wichtigen technischen Systeme sind in der Regel in einer gepanzerten Kapsel untergebracht und eine große Anzahl von Radaren und Kameras kompensiert die eingeschränkte Sicht aus dem Cockpit.

Zusammen mit dem Update startet Crossout auch eine neue Saison des Battlepasses mit dem Namen „Polarlichter“, die bis zum 7. Juni dauert. Die Belohnungsliste enthält neue Teile für die Hyperboreaner-Fraktion, darunter die epische Gleiskette „Sleipnir“, die Schaden durch Feuer und andere Bedrohungen reduziert, oder die legendäre Munin-Kabine, die für die Kontrolle von Kampfdrohnen optimiert ist.

Spieler können ihre neu erstellten Fahrzeuge in Schlachten auf der neuen PvP-Karte „Vulkan“ testen, ein Gebiet, das einst eine wissenschaftliche Station war, die einen Vulkanausbruch überlebt hat. Jetzt dient sie als Ort, an dem die Hyperboreaner alte U-Boote und andere Ausrüstung für ihre Zwecke recyceln. Dabei können die Spieler einen jungen Wissenschaftler namens Hertz als Beifahrer auswählen. Er liebt gefährliche Experimente mit Elektrizität und seine aktiven und passiven Fähigkeiten eignen sich für jene, die sich auf Energiewaffen und Schutzfelder verlassen.

Außerdem gibt es im Crossout-Menü nun einen neuen Bereich „Spielzentrum”, in dem Spieler eigene Modi mit einzigartigen Bedingungen erstellen können. Das System ist extrem flexibel: Du kannst z. B. die Dauer des Kampfes, die Anzahl der Runden, die Zeit des Kampfes begrenzen, oder die Anzahl der Kontrollpunkte, die Wetterbedingungen, bestimmte Arten von Schaden, die Beschränkung der Karten, die Stärke der zugelassenen gepanzerten Fahrzeuge und bestimmte Details einstellen. Damit können die Krieger des Ödlands nicht nur gepanzerte Fahrzeuge entwerfen, sondern auch die Regeln festlegen, nach denen sie zu kämpfen haben.

 

Tags: Crossout
Vorheriger Post

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Nächster Post

Death Or Treat kommt auf die Konsole

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}