PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Die Entwickler von Espire 2 stellen neue spielbare Frames im Sequel des Stealth- und Action-Adventure-Titels vor

Die Entwickler von Espire 2 stellen neue spielbare Frames im Sequel des Stealth- und Action-Adventure-Titels vor

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in PC, VR
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Wie während des diesjährigen Upload VR Showcase enthüllt, haben Entwickler Digital Lode und Publisher Tripwire Presents ein brandneues Entwicklertagebuch für Espire 2, den Nachfolger des preisgekrönten First-Person-Stealth-Action-Virtual-Reality (VR)-Titels Espire 1: VR Operative, vorgestellt. In diesem Entwicklungs-Update spricht das Team von Digital Lode über die neuen und aktualisierten spielbaren Espire-Modelle, die sogenannten Frames. Erfahren Sie Details hinter den Kulissen über die Erstellung und Verbesserung jedes einzelnen Rahmens, ihre Auswirkungen und Vorteile auf das Gameplay und die erfinderischen Techniken, die verwendet wurden, um eine immersive Erfahrung zu schaffen, während sie in einem VR-Raum gesteuert werden.

Jeder Espire-Rahmen hat seine eigenen Fähigkeiten und Attribute und bietet den Spielern strategische Vorteile, die sie beim Durchspielen der Kampagnen von Espire 2 entdecken können. Der erste der beiden Rahmen, bekannt als „Sinder“, ist ein verbessertes und erweitertes Modell des ursprünglichen Rahmens aus Espire 1: VR Operative. Sinder ist groß, schnell und stark und verfügt über einen eingebauten Betäubungswerfer als Spezialfähigkeit und eine Eisensichtkamera als besondere Waffenfunktion. Der brandneue zweite Rahmen, bekannt als „Sooty“, ist ein viel kompakterer Rahmen, der in der Lage ist, kleinere Gänge zu durchqueren, und der beweist, dass es auf die Größe ankommt, wenn es um taktische Vorteile geht. „Sooty“ ist mit einem Geräuschmacher zur Ablenkung von Gegnern und einem Holo-Sichtstrahl als spezielle Waffenfunktion ausgestattet. Außerdem haben die Spieler zum ersten Mal in der Espire-Serie die Möglichkeit, während der Missionen zwischen den beiden Espire-Rahmen zu wechseln, was die strategische Tiefe und den Wiederspielwert erhöht.

Espire 2, das im November 2022 für die Meta Quest 2-Plattform erscheinen soll, kombiniert die taktische Präzision moderner Stealth-Titel mit der beispiellosen Immersion von VR und baut die genredefinierende Erfahrung des von der Kritik gefeierten Vorgängers weiter aus. Weitere Informationen zu Espire 2 werden in naher Zukunft veröffentlicht, aber Agenten, die sich ihre Rolle frühzeitig sichern möchten, können das Spiel im Meta Store auf ihre Wunschliste setzen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Espire 2
Vorheriger Post

Starship Troopers: Terran Command ist gelandet

Nächster Post

Roguelike FPS MOTHERGUNSHIP: FORGE erscheint heute auf Quest 2 und SteamVR

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}