PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Die Evolution der RIG PRO-Headset-Reihe: RIG ist Fastest Lap Sponsor auf der SIM Racing Expo

Die Evolution der RIG PRO-Headset-Reihe: RIG ist Fastest Lap Sponsor auf der SIM Racing Expo

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Anlässlich der kürzlich veröffentlichten RIG PRO-Serie, ist RIG Fastest Lap Sponsor der SIM Racing Expo und präsentiert vor Ort die neueste Generation der RIG-Gaming-Headsets. Es können derzeit auf der Expo acht neue Headsets aus drei Serien getestet werden: RIG 300 PRO, RIG 500 PRO und RIG 800 PRO.

„Wir freuen uns über die Einführung der nächsten Generation von RIG-Gaming-Headsets in Europa und damit die Möglichkeit, Konsolen- und PC-Spielern mehrere Optionen anzubieten, die ihrer Spielweise entsprechen“, sagt Gregory Morquin, Global Business Director bei NACON. „Zusätzlich zu den beiden kabelgebundenen Serien wollten wir außerdem das RIG 800 PRO, unser sehr beliebtes kabelloses Gaming-Headset, mit einer Multifunktions-Basisstation aufwerten. Die neue PRO Series der RIG-Gaming-Headsets bietet Gamern eine unübertroffene Audio-Performance für ein besseres Spielerlebnis zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Höchster Tragekomfort zum Einsteigerpreis – das RIG 300 PRO
Mit dem RIG 300 PRO können Gamer länger und bequemer zu einem fairen Preispunkt zocken. Für mehr Tragekomfort besitzt das konkurrenzlose RIG 300 PRO Headset übergroße Ohrmuscheln mit 40-mm-Treibern, die tiefe Bässe und klare Höhen erzeugen. Der ultra-leichte Headset-Rahmen mit stoffbezogenem Kunststoffbügel sorgt nicht nur dafür, dass das Headset auch in langen Gaming-Sessions bequem bleibt, sondern auch, dass es langlebig und unzerbrechlich ist. Mit dem klappbaren Mikrofon lässt sich das Headset leicht verstauen und ist dadurch auch ideal für unterwegs.

Das RIG 300 PRO ist für PlayStation und Xbox in schwarz und weiß erhältlich und mit sämtlichen Plattformen kompatibel, die einen 3,5-mm-Klinkenanschluss besitzen. Erstmals gibt es auch eine schwarze Variante für die Nintendo Switch.

Das Premium Gaming-Headset für E-Sport – das RIG 500 PRO V2
Das RIG 500 PRO V2 bringt die Vorteile seines Vorgängers mit und überzeugt mit weiteren Funktionen: Zu den Updates zählen sowohl der für RIG bekannte flexible, leichte und äußerst widerstandsfähige Stahl-Kopfbügel sowie die aus zwei Materialien bestehenden Ohrpolster, die Außengeräusche abschirmen und einen bequemen Sitz bieten. Die in den Ohrpolstern befindlichen und präzise abgestimmten 50-mm-Treiber mit geringer Verzerrung liefern einen unvergleichlichen Klang, der für Spiele mit 3D-Sound optimiert ist. Ein 2-Jahres-Aktivierungscode für Dolby Atmos ist im Lieferumfang enthalten und sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis in den Lieblingsspielen.*

Das RIG 500 PRO ist für Konsolen sowie für PC in schwarz und weiß erhältlich, während das RIG 500 PRO HC mit seinem universellen 3,5-mm-Anschluss sowohl mit Konsolen und PCs als auch mobilen Geräten kompatibel ist. Das 500 PRO HA wurde speziell für den PC entwickelt, ist aber mittels Y-Adapter ebenfalls kompatibel mit Konsolen.

Kabellos mit Multifunktions-Basis: Die Spitzenklasse – das RIG 800 PRO
Das RIG 800 PRO hebt Gamer auf mehreren Ebenen auf die nächste Stufe. Die Multifunktions-Basisstation, die eine kabellose Verbindung, das Aufladen und die Aufbewahrung des Headsets ermöglicht, kann dank des abnehmbaren kabellosen USB-Adapters auch direkt an eine Konsole, einen PC oder einen Laptop angeschlossen werden. Sobald das RIG 800 PRO aufgeladen ist, bietet es 24 Stunden Akkulaufzeit und kabellosen Komfort in einem leichten Design. Der charakteristische, unzerbrechliche Kopfbügel mit selbstjustierendem Kopfband sowie die Ohrpolster aus zwei Materialien ermöglichen stundenlanges, komfortables Spielen. Die 40-mm-Präzisionstreiber mit Bassverstärkern sorgen für präzisen 3D-Klang. Selbstverständlich verfügt auch das RIG 800 PRO über den beliebten Dolby Atmos Klang.*

Das für Konsolen und PC erhältliche RIG 800 PRO wurde in diesem Jahr mit einem Award von techradar.com in der Kategorie „Gaming accessory of the year“ ausgezeichnet. Besonders gut abgeschnitten haben die „brillante Sound- und Mikro-Qualität“ sowie die lange Akkulaufzeit.

*Dies gilt nur für die Xbox- und Microsoft Variante.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: RIG PRO-SerieSim Racing Expo
Vorheriger Post

The Witcher’s Geralt Of Rivia kommt in Fortnite

Nächster Post

One Military Camp – Ein Militärlager sucht Februar neue Rekruten

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}