PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Xbox

Die Legendären US-Flugzeugträger kommt im Juni nach War Thunder

Die Legendären US-Flugzeugträger kommt im Juni nach War Thunder

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Xbox, PC, Playstation
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gaijin Entertainment kündigt an, dass das Online-Militäractionspiel War Thunder Mitte Juni ein großes Inhaltsupdate für die Gefahrenzone erhalten wird. Zum ersten Mal überhaupt werden die Spieler in der Lage sein, mit der lang erwarteten F-14 Tomcat, dem legendären US-Kampfjet der vierten Generation und Star der beliebten Hollywood-Filme, in die Luft zu gehen. Mit dem Update werden Dutzende anderer Militärfahrzeuge eingeführt, vom Schlachtkreuzer HMS Hood bis zur exotischen südafrikanischen Panzerhaubitze G6 Rhino. Neue Karten „Verlassene Stadt“ und „Südöstliche Stadt“ werden dem Spiel ebenfalls hinzugefügt.

Die F-14 ist ein zweistrahliges Düsenjagdflugzeug mit verstellbaren Flügeln, das von 1974 bis 2006 in der US-Trägerluftfahrt eingesetzt wurde. Amerikanische F-14 nahmen an den Kriegen in Vietnam (in der Endphase), Irak und Jugoslawien teil. Darüber hinaus sind die F-14-Kampfflugzeuge noch immer bei der iranischen Luftwaffe im Einsatz – diese Maschinen wurden an den Fronten des iranisch-irakischen Krieges getestet, wo sie Dutzende von Luftsiegen errangen.

Die erste Modifikation der F-14 in War Thunder wird die F-14A sein, die mit einem hervorragenden Satz von Luft-Luft-Raketen ausgestattet ist. Zusätzlich zu den Sparrow AIM-7E und F sowie den Sidewinder AIM-9D und G, die den Spielern bereits bekannt sind, wird die F-14A über die AIM-9H (eine Weiterentwicklung der G-Version) und die AIM-54A Phoenix, eine Langstreckenrakete mit aktivem Radar-Lenksystem, verfügen (beide Raketen werden zum ersten Mal im Spiel erscheinen). Darüber hinaus verfügt die F-14A über eine 20-mm-Kanone M61A1 mit drehbarem Rohr sowie über Bomben und ungelenkte Raketen, falls sie Bodenziele angreifen muss.

 

Der Schlachtkreuzer Hood wurde 1920 in der Royal Navy in Dienst gestellt und war damit das größte Kriegsschiff der britischen Marine. Acht 15-Zoll-Kanonen sind in der Lage, jedem Gegner, auch Schlachtschiffen, verheerenden Schaden zuzufügen. Das Hauptkaliber wird durch eine Hilfsbatterie von sieben 4-Zoll-Zwillings-Allzweckgeschützen sowie 40-mm-Geschützen, Maschinengewehren und Torpedoro-Rohren ergänzt. Aufgrund seiner Größe und starken Bewaffnung erhielt das Schiff den Spitznamen „The Mighty Hood“ und wurde zu einem Symbol für die Macht des britischen Empire, doch zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde es auf tragische Weise im Gefecht mit dem deutschen Schlachtschiff Bismarck versenkt.

Die G6 Rhino ist eine Haubitze mit Eigenantrieb auf einem Radfahrgestell mit einer 155-mm-Kanone, die ihre Position schnell ändern und riesige hochexplosive Geschosse (mit normalem und ferngezündetem Zünder) auf den Feind abfeuern kann. Das große Kaliber und das Gewicht des Sprengstoffs sorgen dafür, dass selbst ungenaue Treffer durch die Druckwelle und den Überdruck erheblichen Schaden anrichten können.

Das Danger Zone Update wird auch andere neue Features einführen, darunter zwei neue Fahrzeug-Tech-Trees, sowie neue Grafik- und Wettereffekte. Detaillierte Informationen dazu werden in den kommenden Wochen auf der offiziellen Website des Spiels zu finden sein.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Tags: War Thunder
Vorheriger Post

realme GT NEO 3 – Geschwindigkeits-Flaggschiff mit 150W Schnelladetechnologie kommt in Kürze nach Europa

Nächster Post

Das neueste Update für Hearthstone erscheint am 1. Juni mit dem neuen Mini-Set Thron der Gezeiten!

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok veröffentlicht ein neues Update auf Steam

von Björn
25. März 2023

Das Indie-Entwicklerteam Noxfall Studios wird heute ein großes Update für das Spiel Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok heute auf Steam...

Mehr Lesen

Monster Racing League wird im Steam Early Access veröffentlicht

25. März 2023

Deflector verlässt den Early Access auf Steam

25. März 2023

Shardpunk: Verminfall erscheint am 13. April für PC

25. März 2023

Dark Sorcery: Neues Witchfire-Gameplay-Video zeigt Details zur Kampfzauberei

25. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}