PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Die neuen Apex Predators werden den Himmel von War Thunder erobern

Die neuen Apex Predators werden den Himmel von War Thunder erobern

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Gaijin Entertainment kündigt das nächste große Update „Apex Predators“ für das Online-Fahrzeugkampfspiel War Thunder für Ende Dezember an. Es wird drei der berühmtesten Jets der vierten Generation beinhalten: die F-16, die MiG-29 und den Panavia Tornado. Alle drei sind Teil der Luftstreitkräfte vieler Nationen und kamen in zahlreichen Konflikten zum Einsatz. Darüber hinaus werden Dutzende von neuen Fahrzeugmodellen im Spiel vertreten sein – zum Beispiel das sowjetische Flugabwehrsystem 9A35M2 Strela-10M2, der israelische Panzer Magach 7 und der japanische Prototyp des gepanzerten Mannschaftstransporters SUB-I-II, die die taktischen Möglichkeiten der Spieler erheblich erweitern werden.

Die F-16 Fighting Falcon ist das meistproduzierte Kampfflugzeug der vierten Generation und das derzeit am häufigsten eingesetzte Kampfflugzeug der Welt. Mehrere Versionen der F-16A, die von den Luftstreitkräften verschiedener Nationen eingesetzt wird, werden in War Thunder ihr Debüt geben. Die Fähigkeiten der F-16A wurden auch wiederholt in Kampfeinsätzen unter Beweis gestellt: So setzte die israelische Luftwaffe die F-16A Anfang der 80er Jahre über dem Libanon ein, und die US-Luftwaffe während der Operation Desert Storm im Irak. Das Flugzeug befindet sich in drei Dutzend Staaten im Einsatz und wird nach wie vor produziert und modernisiert.

Die F-16A besitzt eine hervorragende Steigrate und kann sofort nach dem Start fast senkrecht aufsteigen. Das Flugzeug durchbricht mühelos die Schallmauer und behält dabei seine hervorragende Handhabung und Rollgeschwindigkeit bei, so dass man alle grundlegenden Flugmanöver durchführen kann. Abhängig von der Version und der gewählten Bewaffnung kann das Jagdflugzeug als reiner Abfangjäger mit Sidewinder-Lenkraketen oder als Mehrzweckflugzeug mit lenkbaren oder ungelenkten Bomben für Bodenangriffe eingesetzt werden.

Die MiG-29 ist ein sowjetisches Jagdflugzeug, das im selben Zeitraum wie die F-16 entwickelt wurde. Im Vergleich zur F-16A ist das sowjetische Kampfflugzeug deutlich schwerer, hat aber dank leistungsstärkeren Triebwerken eine etwas bessere Steigrate und Höchstgeschwindigkeit. Dadurch durchbricht die MiG-29 die Schallmauer etwas länger, kann aber bei Geschwindigkeiten von etwa Mach 1 nahezu uneingeschränkt operieren, ohne viel Energie zu verlieren. Gemäß ihrem Konzept wurde die MiG-29 in erster Linie als Abfangjäger konzipiert, aber die Konstruktion sah auch die Installation von ungelenkten Waffen vor, um Bodenziele zu bekämpfen – zum Beispiel schwere S-24B-Raketen, Blöcke mit S-8KO-Raketen, Bomben mit einem Kaliber von bis zu 500 kg und Brandbomben.

Der Panavia Tornado ist ein Mehrzweckflugzeug mit Schwenkflügeln, das Ende der siebziger Jahre von einem Konsortium europäischer Länder entwickelt wurde und noch immer im Einsatz ist, ähnlich wie die F-16 und die MiG-29. Während seiner Dienstzeit bei der Royal Air Force und anderen Ländern wurde der Tornado in zahlreichen NATO-Kampfeinsätzen eingesetzt – zum Beispiel im Irak und in Afghanistan. Am häufigsten wird er als Jagdbomber eingesetzt, um Bodenziele mit lenkbaren und frei fallenden Bomben zu zerstören, aber mit Sidewinder-Raketen kann er auch Luftziele bekämpfen.

Mit der Einführung von F-16, MiG-29, Tornado und anderen vergleichbaren Kampfflugzeugen in War Thunder kommt ein neuer Rang VIII zu den Forschungsbäumen der Flugzeuge. Die restlichen Luftfahrzeuge, die ihm zugeteilt werden, sowie weiterer neuer Content des Updates „Apex Predators“, werden in den kommenden Wochen auf der offiziellen Website von War Thunder vorgestellt.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
4
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: Apex Predators
Vorheriger Post

Rogue-Looter-Shooter SYNCED ab sofort in der Open Beta spielba

Nächster Post

Was ist eigentlich Blue Protocol? Neuer Trailer stellt das Anime-Action-RPG vor

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}