PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Ein höllischer Ritt: Der Pfad zu Diablo IV
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Diablo
PlaystationPCXbox

Ein höllischer Ritt: Der Pfad zu Diablo IV

Marcel
Zuletzt bearbeitet: 01.06.2023 - 20:48
Marcel
Teilen
8 Min Lesezeit
Diablo
Teilen

Die beliebte Diablo-Reihe ist zurück und macht mit Diablo IV ihr lang erwartetes Comeback. Während wir sehnsüchtig die Tage bis zum 6. Juni 2023 herunterzählen, wenn das höllische Meisterwerk auf die Spielwelt losgelassen wird, ist es an der Zeit, einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des kommenden Teils zu werfen.

Die Geschichte dahinter
In Diablo IV wird die Erzählung fortgesetzt und baut somit auf dem Ende des dritten Teils auf. Das Ende von Diablo III hat die Welt von Sanktuario in einem gewissen Zustand zurückgelassen, wobei zwei Haupthandlungsstränge für die Fortführung der Geschichte entscheidend sind. Erstens musste das Schicksal der Obersten Dämonen nach den Ereignissen von Diablo III thematisiert werden. Zweitens konzentrierte sich die Geschichte auf den jungen und vielversprechenden Lorath der Haradrim, eine im vorherigen Spiel eingeführte Schlüsselfigur. Darüber hinaus war der Zustand der Welt selbst ein wichtiger Faktor, denn die Menschheit litt sehr unter den Taten der Reaper und der anhaltenden dämonischen Bedrohung.

Die Auswirkungen der Obersten Dämonen auf die Welt und die daraus resultierenden Konsequenzen spielten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Atmosphäre und des Schauplatzes von Diablo IV. Der Zustand von Sanktuario und die Aspekte der offenen Welt wurden durch die Präsenz dieser mächtigen Wesen beeinflusst. Die Welt wurde zu einem düsteren und gefährlichen Ort, an dem unzählige religiöse Stätten zerstört wurden und die Menschheit inmitten des Chaos um den Wiederaufbau und das Überleben kämpfte. Trotz der düsteren Gesamtsituation gab es kleine Hoffnungsschimmer, die als Leuchtfeuer des Lichts und der Ruhe inmitten der Dunkelheit wirkten.

Der Zeitstrahl
Diablo IV spielt etwa 50 Jahre nach den Ereignissen von Diablo III: Reaper of Souls und ermöglicht es, die Entwicklung des jungen und idealistischen Charakters Lorath der Haradrim im Laufe der Zeit nachzuvollziehen. Dieser Charakter, ein wichtiger Vertreter des Horadrim-Ordens, verkörpert das verbotene Wissen und die Hüterschaft, die im Diablo-Universum eine zentrale Rolle spielen. Die Geschichte befasst sich mit seinen Erfahrungen, Gedanken und Beweggründen und bietet einen Einblick in seine Entwicklung und die Herausforderungen, denen er sich stellen muss.

Die Rückkehr der Obersten Dämonen war eher eine Frage des „Wann“ und „Wie“ als des „Ob“. Ihre Anwesenheit und ihr Einfluss waren wichtige Elemente, um die Essenz der Diablo-Reihe zu erhalten. Ohne die Obersten Dämonen gäbe es kein Diablo-Universum. Daher konzentrierte sich das Entwicklungsteam darauf, die Auswirkungen und Konsequenzen der Rückkehr der Obersten Dämonen zu erforschen, anstatt ihre bloße Existenz.

Die Entwicklung von Diablo IV auf der Grundlage des Endes von Diablo III war ein komplexer Pro

zess. Es ging darum, die verschiedenen Richtungen, die die vorherigen Spiele eingeschlagen hatten, miteinander in Einklang zu bringen und zu bestimmen, wie es weitergehen sollte. Die kreative Entscheidung wurde getroffen, zur Dunkelheit und Atmosphäre von Diablo I und II zurückzukehren und gleichzeitig die besten Aspekte von Diablo III, wie z. B. die auf Action ausgerichteten Kämpfe, zu integrieren. Das Ziel war es, ein Gleichgewicht zu finden, das die Essenz der früheren Spiele einfängt und gleichzeitig eine Superheldenatmosphäre vermeidet. Die Eröffnungsszenen des Spiels, insbesondere der Prolog, sollten den Ton, die Gewalt und den Grad der angestrebten Epik von Diablo IV vorgeben.

Die Charaktere
Lilith, eine zentrale Figur in Diablo IV, bringt als Tochter des Hasses eine neue, spannende Perspektive in die Geschichte ein. Liliths Rebellion gegen die etablierte Ordnung der Dinge und ihre unerschütterliche Vision für die Zukunft machen sie zu einem faszinierenden Charakter. Ihr Design spiegelt die zwei wichtigsten Aspekte ihrer Natur wider: Sie verkörpert sowohl das Böse als auch eine zukunftsorientierte Denkweise.

Die Entscheidung, neben Lilith auch wiederkehrende Charaktere aus früheren Spielen einzubeziehen, wurde von dem Wunsch getragen, sowohl neue als auch alte Spieler:innen anzusprechen. Diese Charaktere wurden umfassend überarbeitet, um sie an die sich entwickelnde Geschichte und Welt von Diablo IV anzupassen. Ihre Einbeziehung verleiht dem Spiel Tiefe und Vertrautheit und ermöglicht gleichzeitig neue Handlungsstränge und Charakterentwicklungen.

Sanktuario, der Hauptschauplatz der Diablo-Serie, spielt in Diablo IV eine tragende Rolle. Ziel war es, eine Welt zu erschaffen, die den Spieler:innen vertraut vorkommt, und gleichzeitig neue Schauplätze zu präsentieren und die Veränderungen zu erklären, die im Laufe der 50-jährigen Zeitspanne stattgefunden haben. Die oberen und niederen Dämonen, die unsterblich und anpassungsfähig sind, haben sich die neue Ära zu eigen gemacht und tragen zur Weiterentwicklung von Sanktuario und den damit verbundenen Herausforderungen bei.

Bei der Erstellung der NPCs in Diablo IV mussten ihre Motivationen, Probleme und Zweifel sorgfältig durchdacht werden. Diese Faktoren mussten mit den Hauptthemen des Spiels übereinstimmen und zur dramatischen Spannung in ihren jeweiligen Szenen beitragen. Das Design jedes Charakters spielte eine entscheidende Rolle dabei, die jeweiligen Ziele und Motivationen effektiv zu vermitteln. Das Ziel war es, dynamische und spannende Interaktionen zu schaffen, die die Spieler:innen fesseln und die Geschichte dramatischer und mitreißender machen würden.

Die Erzählung
Die Kampagne in Diablo IV enthält mehrere reizvolle Elemente. Der Aufbau führt sofort in die Rückkehr der Hauptcharaktere ein und wirft

Fragen über ihre Konflikte und Motive auf. Der Kerngedanke von Diablo, der ewige Konflikt zwischen Licht und Dunkelheit, bleibt ein wichtiges Thema. Während die Spieler:innen als menschliche Charaktere durch diese riesige Auseinandersetzung navigieren, stehen sie vor der Herausforderung, ihren Weg inmitten des bevorstehenden Zusammenstoßes zwischen mächtigen Kräften zu finden. Die Einbeziehung von Charakteren wie Lorath, dem Haradrim, und ihrer Beweggründe verleiht der Geschichte mehr Tiefe und bietet den Spieler:innen eine einzigartige Perspektive. Die erzählerische Richtung und der Handlungsbogen der Kampagne wurden durch sorgfältige Abwägung der übergreifenden Geschichte und der beteiligten Charaktere determiniert. Das Team führte einen gemeinschaftlichen Brainstorming-Prozess durch, bei dem kreative Ideen kombiniert und gleichzeitig die etablierten Prinzipien und Überlieferungen der Diablo-Serie beachtet wurden. Die Lektionen, die man aus früheren Spielen gelernt hat, flossen in die Entwicklung von Diablo IV ein und sorgten dafür, dass die Kernelemente der Serie beibehalten und gleichzeitig neue und fesselnde Inhalte eingeführt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diablo IV die Geschichte von Diablo III fortsetzt, sich mit den Folgen der Taten der Obersten Dämonen befasst und die sich entwickelnde Welt von Sanktuario erkundet. Bei der Entwicklung des Spiels galt es, ein Gleichgewicht zwischen der Rückkehr zu den dunklen und atmosphärischen Wurzeln der Serie und der Integration erfolgreicher Elemente aus Diablo III zu finden. Die Einführung neuer Charaktere, wie zum Beispiel Lilith, zusammen mit neu gestalteten wiederkehrenden Charakteren, bereichert die Geschichte und bietet sowohl neuen als auch alten Spielern eine packende Erfahrung. Die reizvollen Elemente der Kampagne liegen in der unmittelbaren Umgebung, dem ewigen Konflikt zwischen Licht und Dunkelheit und den Herausforderungen, denen sich die menschlichen Charaktere inmitten dieser mächtigen Kräfte stellen müssen. Der Entwicklungsprozess beruhte auf gemeinschaftlicher Teamarbeit, durchdachtem Charakterdesign und der Beibehaltung der Kernthemen und Prinzipien des Diablo-Universums

Angebot
Diablo 4 (PlayStation 5)
Diablo 4 (PlayStation 5)
  • Sanktuario’s Helden: Erschafft einen Charakter und passt ihn nach euren Wünschen an, um die unaussprechlichen Schrecken zu bekämpfen
  • Stützpunkte: Heldenhafte Abenteurer können Stützpunkte wie diese säubern und sie für die Bewohner von Sanktuario zurückerobern
  • PvP: Der Kampf nimmt eine dramatische Wendung, wenn ihr PvP-Zonen betretet
79,99 EUR −35,00 EUR 44,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
SteelSeries Aerox 5 Wireless – Diablo® IV Edition – 76 g leichte Gaming-Maus – 18.000 CPI – Optischer TrueMove Air Sensor – Wasserbeständig – 180+ Std. Akkulaufzeit – Kostenloses In-Game-Item
SteelSeries Aerox 5 Wireless – Diablo® IV Edition – 76 g leichte Gaming-Maus – 18.000 CPI – Optischer TrueMove Air Sensor – Wasserbeständig – 180+ Std. Akkulaufzeit – Kostenloses In-Game-Item
  • Die ultraleichte Gaming-Maus (76 g) wurde für Geschwindigkeit und Präzision entwickelt und ist perfekt für alle RPGs, MMOs, FPS, MOBAs, Battle Royales und weitere Spiele, in denen jede Sekunde zählt
  • Ergonomische Maus mit 9 programmierbaren Tasten und 5 seitlichen Schnellzugriffstasten sowie einem speziell entwickelten Kippschalter
  • Die AquaBarrier-Technologie mit der Schutzklasse IP54 schützt die Maus vor Wasser, Staub, Schmutz und mehr
159,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Diablo IV - Pentagram Logo Herren Männer Jungen Kurzarm T-Shirt
Diablo IV – Pentagram Logo Herren Männer Jungen Kurzarm T-Shirt
  • beste Qualität
  • hoher Tragekomfort
  • offiziell lizenziertes Produkt
20,36 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Angebot
SteelSeries Arctis Nova 7 Wireless Multi-Plattform-Gaming-Headset – Diablo® IV Edition – Dual Wireless 2,4 GHz/Bluetooth – 38 Std.-Akku+Schnellladen – PC, PS, Mac, Mobile, Switch – In-Game-Gegenstand
SteelSeries Arctis Nova 7 Wireless Multi-Plattform-Gaming-Headset – Diablo® IV Edition – Dual Wireless 2,4 GHz/Bluetooth – 38 Std.-Akku+Schnellladen – PC, PS, Mac, Mobile, Switch – In-Game-Gegenstand
  • Almighty Audio – Das speziell entwickelte Nova-Audiosystem liefert hochwertigen Gaming-Sound dank der verbauten HiFi-Treiber. Passe mit dem parametrischen Profi-Equalizer, einer Neuheit im Gaming, dein Audio-Erlebnis perfekt an deine Bedürfnisse an.
  • 360°-Audio – Dank des immersiven Surround-Sounds hörst du jeden Schritt, jeden Magazinwechsel und jede Bewegung, um deinen Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein. *Kompatibel mit Tempest 3D Audio für die PS5/Microsoft Spatial Sound
  • Duale Audiostreams – Mit zwei unterschiedlichen Audioquellen kannst du dich beim Gaming mit deinen Freunden unterhalten. Dank der 2,4-GHz-Verbindung kannst du Spiele genießen und parallel Bluetooth für Anrufe, Discord, Musik und Podcasts nutzen.
219,99 EUR −40,99 EUR 179,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Diablo IV Ultimate Edition | Xbox One/Series X|S - Download Code
Diablo IV Ultimate Edition | Xbox One/Series X|S – Download Code
  • Diablo IV ist das Action-RPG der nächsten Generation, in dem es endlose Scharen des Bösen abzuschlachten, zahllose Fertigkeiten zu meistern und in alptraumhaften Dungeons legendäre Beute zu ergattern gilt.
109,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Vielleicht magst du auch

Russian Fishing 4 im Test – Ein muss für jeden Angel-Enthusiasten

Ghostrunner: Project HEL – Warmspielen für den zweiten Teil

Expeditions: A Mudrunner Game Preview

The Break-In: Spaßiger Raubzug mit Freunden, aber noch nicht der perfekte Coup

Mannequin Preview – VR Spiel des Jahres 2024?

TAGGED: Diablo 4, Diablo IV, Lore, pc, playstation 4, Playstation 5, Release, steam, Trailer, xbox one
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Marcel
Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!
Vorheriger Artikel Diablo IV: Von Liebe zu Hass – Lilliths Geschichte
Nächster Artikel The 7th Guest VR angekündigt
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

PlaystationPCXbox

Blood Bowl 3: Die Saison 2 startet

4 Stunden alt
Playstation

Helldivers 2 ist ab sofort vorbestellbar

4 Stunden alt
Switch

Pikmin 1+2 ist ab heute im Handel erhältlich

4 Stunden alt
Sonic Colours Ultimate
PC

SEGA zeigt die neue „Kampfmodus“-Funktion in Sonic Superstars

4 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?