PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Endspurt für Einreichungen zum Deutschen Computerspielpreis

Endspurt für Einreichungen zum Deutschen Computerspielpreis

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Endspurt für Einreichungen zum Deutschen Computerspielpreis 2023 (DCP) läuft. Noch bis zum 20. Januar 2023 um 23:59 Uhr können Spiele-Studios, Publisher und Newcomer auf www.deutscher-computerspielpreis.de ihre Games und Prototypen ins Rennen um eine Auszeichnung schicken. Auch internationale Top-Produktionen können für die Kategorie „Bestes Internationales Spiel“ eingereicht werden. Der Deutsche Computerspielpreis ist der wichtigste Preis der deutschen Games-Branche und ehrt jährlich die besten digitalen Spiele und ihre Entwicklungsteams. Insgesamt warten Preisgelder in Höhe von 800.000 Euro auf die Gewinnerinnen und Gewinner. In den Kategorien „Spielerin/Spieler des Jahres“ und „Studio des Jahres“ sind die Community und Branche gefragt. Hier können noch bis zum 31. Januar 2023 Vorschläge eingereicht werden. Die große Preisverleihung findet am 11. Mai 2023 in Berlin statt.

In der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ werden Spielerinnen und Spieler geehrt, die sich mit einem besonderen Engagement oder außergewöhnlichen Leistungen, beispielsweise im E-Sport, als Cosplayerinnen und Cosplayer, durch Speedruns, in Let’s Plays oder anderen Bereichen, einen Namen gemacht haben. Noch bis zum 31. Januar 2023 können auszeichnungswürdige Personen vorgeschlagen werden. Aus diesen bestimmt eine Fachjury drei bis maximal fünf Nominierte. Diese werden im Anschluss sowohl der Hauptjury als auch der Öffentlichkeit zur Abstimmung vorgelegt. Das entsprechende Online-Voting findet vom 20. März bis zum 7. Mai 2023 statt.

Auch in der Kategorie „Studio des Jahres“ können bis zum 31. Januar 2023 Vorschläge eingereicht werden, aus denen die Fachjury anschließend drei Nominierte ermittelt. Danach bestimmt die Hauptjury den Sieger. Neben dem Produkterfolg fließen in dieser Kategorie auch Faktoren wie die Qualität als Arbeitgeber, Unternehmensentwicklung, Innovation oder soziale Verantwortung in die Bewertung mit ein. Auch Unternehmen ohne ein aktuell veröffentlichtes Spiel können ausgezeichnet werden.

In allen weiteren Preiskategorien können noch bis Freitag, den 20. Januar 2023 um 23:59 Uhr, Spiele eingereicht werden. Es können alle Spiele ins Rennen geschickt werden, die überwiegend, sprich in der Regel zu mindestens 80 Prozent, in Deutschland entwickelt worden sind. Die Einreichung eines Spiels in mehreren Kategorien ist zulässig. Eingereicht werden können Spiele, die zwischen dem 17. Januar 2022 und dem Tag der Preisverleihung am 11. Mai 2023 erschienen sind oder erscheinen werden. Das gilt auch für Games, die sich in der Early-Access-Phase oder im Soft-Launch befinden. Ein Spiel darf nur einmalig zum Deutschen Computerspielpreis eingereicht werden. Prototypen in der Kategorie „Nachwuchspreis Bester Prototyp“ dürfen bis zur Preisverleihung noch nicht veröffentlicht worden sein. Für die Kategorie „Beste Innovation und Technologie“ sind nicht nur Computerspiele, sondern alle innovativen Projekte mit Games-Bezug zugelassen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in einem zweistufigen Verfahren durch Fachjurys und eine Hauptjury ermittelt. Die Teilnahmebedingungen gibt es hier. Bei Fragen zur Einreichung hilft das Awardbüro gern.

 

Tags: Deutscher Computerspielpreis
Vorheriger Post

Das Mond-Neujahr flutet World of Warships mit neuen Inhalten

Nächster Post

Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}