PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Erster Dokumentarfilm nutzt die Unreal Engine

Erster Dokumentarfilm nutzt die Unreal Engine

Björnvon Björn
vor 3 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 Blindflug Studios und Dschoint Ventschr freuen sich, ihre Zusammenarbeit für das neueste Filmprojekt des Schweizer Filmemachers Samir mit dem Titel DIE WUNDERSAME VERWANDLUNG DER ARBEITERKLASSE IN AUSLÄNDER bekannt zu geben.

Ein Teaser-Trailer ist über diesen Link abrufbar.

Für seinen neuen Dokumentarfilm verwendet Samir Animationssequenzen, die seine Erinnerungen an das Aufwachsen im Arbeitermilieu in der Schweiz darstellen. Doch anstatt den traditionellen Weg der Animation zu gehen, werden diese Sequenzen in der Spiel-Software “Unreal Engine” produziert.

Dank dieser Technologie kann der Filmemacher die Kamera in einem “virtuellen Set“ frei einsetzen, statt dass die Szenen Bild für Bild animiert werden, wie es bei einer typischen Animation der Fall wäre. Die Szenen werden in der Game Engine mit allen benötigten 3D-Modellen, Hintergründen und Effekten vorbereitet, und die Animation der menschlichen Charaktere wird dank Motion Capturing realisiert.

Wenn alle Assets und animierten Charaktere für das virtuelle Set in der Game-Engine vorbereitet sind, wählt der Filmemacher die Lichtquelle, die Kameraposition und das Framing in Echtzeit nach Belieben aus. Dieser gesamte Prozess ist schneller, flexibler und kostengünstiger als die traditionelle 2D- oder übliche 3D-Animation. Ziel ist es, ein modernes audiovisuelles Erlebnis zu schaffen und die neuen Gestaltungsmöglichkeiten der Spieltechnologie zu nutzen, um eine Mischung aus fotorealistischen und fantastishen Darstellungen zu ermöglichen.

„Mit dem erfolgreichen Doku-Animationsfilm CHRIS THE SWISS sammelte ich als Produzent umfassende Erfahrungen in den Möglichkeiten zur Einbindung von Animation in der dokumentarischen Filmarbeit. Mir gefiel schon immer, dass animierte Sequenzen im Dokumentarfilm auch eine „Befreiung“ der klassisch dokumentarischen Narration ermöglicht“, sagt Samir, Regisseur des Films. „Aufgrund dieser Erfahrungen möchte ich mich in meinem dokumentarischen Essay-Projekt DIE WUNDERSAME VERWANDLUNG DER ARBEITERKLASSE IN AUSLÄNDER in diese neuen Möglichkeiten der Doku-Animation einarbeiten. Insbesondere die neuen technologischen Möglichkeiten, die in der Game-Industrie geschaffen wurden, haben es mir schon länger angetan. Ein Glücksfall, dass die professionellen Game-Spezialisten der Firma Blindflug Studios in Zürich zu einer Zusammenarbeit bereit waren. Ich bin glücklich, dass wir uns beide im Neuland bewegen und mit dieser Arbeit eine Brücke schaffen in den beiden bisher getrennten Bereichen der Audio-Vision.“

„Es hat mich schon immer sehr interessiert, Kino und Games aus einem Guss zu produzieren und die beiden Medien ineinander verschmelzen zu lassen. Mit diesem Projekt kommen wir diesem großen Ziel einen Schritt näher“, so Moritz Zumbühl, Präsident von Blindflug Studios.

Weitere Informationen zu DIE WUNDERSAME VERWANDLUNG DER ARBEITERKLASSE IN AUSLÄNDER: www.working-class.ch

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Unreal Engine
Vorheriger Post

Summoners War: Deutschland mit Chance auf Sieg im Finale am 12. November

Nächster Post

Der City Bus Manager startet ab heute auf Steam im Early Access

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}