PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

ESL FACEIT Group kündigt eine beeindruckende Turnier-Reihe an: Die ESL Pro Tour in Dota 2 findet im April 2023 statt

Björn von Björn
vor 3 Wochen
in PC
Lesezeit: 4 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die ESL Pro Tour ist ein offener Turnierkreislauf, die sich auf einen bestimmten Spiel-Titel konzentriert und in dem die Teams versuchen, sich zum großen Finale hochzukämpfen. Bei der Turnier-Reihe in Dota 2 haben Spieler, Fans und Partner die Möglichkeit, noch mehr internationale Turniere zwischen den besten Dota 2-Teams der Welt genießen zu können.

Die EPT in Dota 2 beinhaltet auch die Seasons der DreamLeague powered by Intel, in denen 16 der weltbesten Teams zwei Wochen lang Turniere bestreiten. Während die DreamLeague von den EFG Stockholm Studios in Schweden produziert und von dort gecastet wird, kämpfen die Teams, die aus ganz Europa teilnehmen, online gegeneinander.

Für die DreamLeague-Seasons qualifizieren sich die Teams über das EPT-Ranking-System und kämpfen in jeder Season um einen Anteil am Gesamtpreispool von $1.000.000. Darüber hinaus qualifizieren sich die besten Teams direkt für die Gruppenphase des EPT-Championship-Events – die Riyadh Masters.

Die erste Saison der ESL Pro Tour in Dota 2 beinhaltet zwei DreamLeague Seasons:

  • Season 19: 9.-23. April 2023
    • Das Gewinner-Team qualifiziert sich direkt für die Gruppenphase der Riyadh Masters.
  • Season 20: 7.-25. Juni 2023
    • Der Erst- und Zweit-Platzierte qualifizieren sich beide direkt für die Gruppenphase der Riyadh Masters.

 

* Regional zugewiesene Slots können sich zwischen der DreamLeague Season 19 und Season 20 ändern.

Das epische Finale der ersten EPT-Saison findet vom 17. bis zum 30. Juli 2023 bei den Riyadh Masters in Riyadh, Saudi-Arabien, statt. Bei diesem Live-EPT-Championship-Event werden 20 der besten Teams darum kämpfen, der ultimative Champion zu werden und um einen Anteil am Gesamtpreispool von $15.000.000. Die drei Teams aus den DreamLeague-Seasons 19 und 20, die sich direkt für die Riyadh Masters qualifiziert haben, treffen dort auf 17 weitere Teams. Aus diesen 17 Teams sind fünf dabei, die es aufgrund ihrer höchsten durchschnittlichen Platzierung in beiden DreamLeague-Season geschafft haben. Weitere Informationen zu den Riyadh Masters sind auf der offiziellen Gamers8-Webseite zu finden.

“In den letzten Jahren haben wir bereits den Erfolg der ESL Pro Tour gesehen, und die Struktur, die sie in das E-Sports-Ökosystem eines Spiels bringt”, sagt Shane Clarke, Director Game Ecosystems – Dota 2 bei EFG. “Jetzt freuen wir uns, dass wir diese Turnier-Reihe auch für Dota 2 anbieten können und dadurch Spielern, Fans und Partnern – sowohl bestehenden als auch neuen – die Möglichkeit geben, das Beste zu erleben, was Dota 2 E-Sports zu bieten hat. Zudem werden wir mit dem EPT Championship-Event auf den Riyadh Masters viele wunderbare Momente und großartige Action erleben.”

Beide DreamLeague Seasons werden auf dem DreamLeague Twitch-Kanal und auf dem ESL Dota 2 YouTube-Kanal gestreamt, sowie bei entsprechenden Streaming-Partnern. Weitere Informationen über die ESL Pro Tour in Dota 2 stehen auf der offiziellen Webseite, sowie auf Twitter, Instagram und Facebook.

Tags: Dota 2ESL Pro Tour
Vorheriger Post

Das Anime-inspirierte 3D-Roguelite-Actionspiel Rogue Spirit ist ab sofort für PC und Konsole erhältlich

Nächster Post

The Game of Fourtune – Die von Alice in Borderland inspirierte Visual Novel ist ab dem 4. April erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}