PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Fallout 76: Patchnotes – UPDATE-VERSION 1.6.4.78

Fallout 76: Patchnotes – UPDATE-VERSION 1.6.4.78

Björnvon Björn
vor 6 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 6 Minuten
Fallout 76
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • UPDATE-VERSION 1.6.4.78
  • FEHLERBEHEBUNGEN & VERBESSERUNGEN
      • GRAFIK
      • C.A.M.P.S UND WERKSTÄTTEN
      • CHALLENGES
      • KAMPF
      • QUESTS UND EVENTS
      • GEGENSTÄNDE
      • LOKALISIERUNG
      • SKILL-KARTEN
      • STABILITÄT
      • BENUTZEROBERFLÄCHE

Am 26. Juli hat Bethesda das neueste Update für Fallout 76 veröffentlicht. Um zu erfahren, welche Verbesserungen und Fehlerbehebungen genau im Update enthalten sind, können Sie hier die Patchnotes nachlesen.

UPDATE-VERSION 1.6.4.78

Hier erfahrt ihr die Downloadgröße des heutigen Patches auf der jeweiligen Plattform:

  • PC (Steam): 3,0 GB
  • PC (Microsoft Store): 8,1 GB
  • PlayStation: 7,6 GB
  • Xbox: 10,7 GB

FEHLERBEHEBUNGEN & VERBESSERUNGEN

GRAFIK
  • Kleidung: Der schwarze Halloweenkürbis-Helm stößt nun wie vorgesehen visuelle Rauch- und Flammeneffekte aus.
  • Kleidung: Unterrüstungen schauen nicht mehr aus dem Vault-Überlebender-Outfit hervor.
  • Betten: Charaktere ragen nicht mehr durch das Wavy-Willard-Wasserbett hindurch, wenn sie in das obere Bett klettern.
  • Stühle: Die Hand des Charakters ruht beim Sitzen im Knochenthron nun wie vorgesehen auf dem Schädel.
  • Werkbänke: Fleisch sieht während der Animation, die bei der Benutzung der Chuckwagon-Kochstation abgespielt wird, nicht länger so aus, als würde es schweben.
C.A.M.P.S UND WERKSTÄTTEN
  • Verbündete: Der Siedler-Wildbeuter-Verbündete kann dem Spieler nun wieder Tagesquests geben.
  • Geräte: Der Wavy-Willard-Seifenblasenbläser befindet sich im Baumenü nun in der selben Reihe von Gegenständen wie die Wavy-Willard-Seifenblasenmaschine. Vorher wurde er allein in einer zusätzlichen Reihe angezeigt.
  • Kollektron-Stationen: Der F.E.T.C.H.-Kollektron gilt nun wie vorgesehen als Roboter.
  • Exploit: Es wurde ein Exploit bezüglich der Duplizierung von Gegenständen behoben.
  • Exploit: Ein Exploit wurde behoben, durch den Spieler Gegenstände von einer öffentlichen Werkstatt in ihr C.A.M.P. verschieben konnten.
  • Böden: Das C.A.M.P.-Budget, das von Holzhütten-Terrassen beansprucht wird, passt nun zu den Kosten anderer Terrassentypen.
  • Boden-Deko: Klassische Pfeiler können nun aufeinander gesetzt werden.
  • Ausstellungspuppen: Das Baulimit für die Dr.-Bones-Skelett-Ausstellungspuppe passt nun zu den Baulimits anderer Ausstellungspuppentypen.
  • Überlebenszelte: Die Verwertungskiste wird im rostigen Transport-Überlebenszelt nun korrekt ausgerichtet dargestellt.
CHALLENGES
  • Kampf: Das Zerstören von Robotern mit der Stimme von Set führt nun wie vorgesehen dazu, dass die Challenge „Zerstöre Roboter mit einem Revolver“ fortgeführt wird.
  • Wöchentliche Challenges: Ein Fehler wurde behoben, durch den die wöchentliche Challenge „Töte eine riesige Kreatur“ nicht korrekt fortgeführt wurde.
KAMPF
  • V.A.T.S.: Explosive V.A.T.S.-Waffenangriffe laden den Balken für kritische Treffer nicht länger zweimal auf.
QUESTS UND EVENTS
  • Räumungsbescheid: Es wurden Korrekturen an einem kleiner Bereich in der Nähe des Strahlungsfilters vorgenommen, in dem Spieler deutlich weniger Strahlungsschaden als vorgesehen genommen haben, solange der Strahlungsfilter kaputt war.
  • Räumungsbescheid: Die Windmühle des Strahlungsfilters hört nun wie vorgesehen auf, sich zu drehen, wenn der Strahlungsfilter repariert werden muss oder das Event scheitert.
  • Grahms Fleischhappa: Spieler können nun Belohnungen erhalten, die dem Ergebnis des Fleischhappas entsprechen, anstatt immer Gegenstände aus der niedrigsten Belohnungsstufe des Events zu erhalten.
  • Grahms Fleischhappa: Grahm bewegt sich nun nicht mehr vom Fleischhappa weg, um andere Gebiete in der Wald-Region zu erkunden.
  • Das Herz des Sumpfs: Das Würgeherz scheint optisch jetzt nicht mehr Gesundheit zu regenerieren, obwohl es Schaden nimmt.
  • Angreifer aus dem All: Im Gespräch mit Homer bei Black Mountain Ordnance Works sorgt das Auswählen der Antwortmöglichkeit „Das ist erstmal alles“ jetzt wie vorgesehen dafür, dass das Dialogmenü geschlossen wird.
  • Angreifer aus dem All: Ein Fehler wurde behoben, durch den Dialoge manchmal nicht wie vorgesehen begonnen wurden, wenn versucht wurde, mit Homer bei Black Mountain Ordnance Works zu sprechen.
  • Schwarzbrennersause: Ein Fehler wurde behoben, durch den „Schwarzbrennersause“ scheitern konnte, obwohl die Spieler genug Säurehaltiger-Schlinger-Gift eingefüllt hatten, um alle Ziele zu erfüllen.
  • Schwarzbrennersause: Wenn der Spieler versucht, die Badewanne mit Säurehaltiger-Schlinger-Gift zu befüllen, obwohl er dieses nicht in seinem Inventar hat, wird dem Spieler jetzt eine Benachrichtigung angezeigt, dass er nicht über die benötigten Materialien verfügt.
  • Härteprüfung: Ein Fehler wurde behoben, durch den der goldene Augenbot den Spielern als feindlich angezeigt wurde und diese ihn per V.A.T.S. anvisieren konnten.
GEGENSTÄNDE
  • ProSnap Deluxe-Kamera: Der ProSnap Deluxe-Kamera wurde eine Funktion hinzugefügt, die es Spielern erlaubt, zu entscheiden, ob geschossene Fotos in der Fotogalerie gespeichert werden sollen.
    • Benutzt die „Speichern ein-/ausschalten“-Schaltfläche, während ihr durch den Sucher der Kamera guckt, um auszuwählen, ob eure Fotos gespeichert oder gelöscht werden sollen.
    • Fotos, die geschossen werden, wenn die Kamera auf „Nicht speichern“ eingestellt ist, sorgen trotzdem dafür, dass Quests und Challenges, für die der Spieler Fotos schießen muss, fortgeführt werden.
  • Rüstung: Das Anwenden einer „mit tiefen Taschen“-Mod auf Gliedmaßen-Rüstungsteile sorgt jetzt dafür, dass das Aussehen der Rüstung wie vorgesehen angepasst wird.
  • Energiewaffen: Der Gegenstandszustand von Energiewaffen verschlechtert sich nun mit einer angemessenen Geschwindigkeit.
  • Energiewaffen: An Automatiklauf-Mods für das Ultrazit-Lasergeschütz wurden Verbesserungen vorgenommen, sodass diese jetzt gleichermaßen funktionieren wie Automatiklauf-Mods für das reguläre Lasergeschütz.
  • Exploit: Ein Exploit wurde behoben, durch den Spieler Gegenstände eintauschen konnten, die normalerweise nicht eingetauscht werden können.
  • Nahkampfwaffen: In der Beschreibung der „der Invasor“-Lackierung wird nun wie vorgesehen deutlich, dass diese auf Schlagstöcke angewandt werden kann.
  • Powerrüstung: Der „Schädeljäger“-Namenspräfix wird nun wie vorgesehen angezeigt, wenn Teile der Powerrüstung mit der Schädeljäger-Lackierung versehen wurden.
  • Questgegenstände: Ein Fehler wurde behoben, durch den ein Charakter daran gehindert werden konnte, in eine Welt hineingeladen zu werden, wenn dieser in seinem Inventar über einen großen Stapel an Questgegenständen wie etwa Anforderungen von Vorratsabwürfen verfügte.
  • Fernkampfwaffen: Beim Abfeuern einer Waffe im „Eingefroren“-Zustand passen die Audioeffekte der Waffe nun besser zu ihren visuellen Effekten.
LOKALISIERUNG
  • Räumungsbescheid: Die Benachrichtigung, die angezeigt wird, wenn der Strahlungsfilter repariert wurde, wurde nun auch in nicht-englischen Spielversionen lokalisiert.
  • Verbrannte Erde: Event-Ziele, Benachrichtigungen, die Beschreibung und alle anderen Texte, die während „Verbrannte Erde“ erscheinen, wurden nun auch in nicht-englischen Spielversionen lokalisiert.
  • Spielbrett: Die „Secret-Service-Hundestatuen“-Belohnung auf dem Spielbrett wurde nun auch in den französischen, italienischen, japanischen, polnischen und russischen Spielversionen lokalisiert.
  • Einstellungen: Die Schriftgröße der „Hervorheben von Leichen“-Texte wurde in nicht-englischen Spielversionen angepasst, damit diese leichter lesbar sind.
  • Härteprüfung: Den nicht-englischen Spielversionen wurden mehrere lokalisierte Dialogzeilen für Anwärter Pappas und Botbauerin Amp hinzugefügt.
  • Waffen: „Tontod“ und „Rache von Foundation“ wurden nun in nicht-englischen Spielversionen korrekt lokalisiert.
SKILL-KARTEN
  • Aufmerksamkeit: Alle Arten von Schadensreduktion werden nun korrekt angezeigt, wenn der Spieler sowohl die „Aufmerksamkeit“- als auch die „Stabilisiert“-Skill-Karte ausgerüstet hat.
  • Rettungssanitäter: Wiederbelebte Spieler profitieren nun tatsächlich so lang von Gesundheitsregeneration, wie auf der „Rettungssanitäter“-Skill-Karte angegeben.
STABILITÄT
  • Serverstabilität: Ein Fehler wurde behoben, der während des normalen Gameplays zu einem Serverabsturz führen konnte.
BENUTZEROBERFLÄCHE
  • Charaktererstellung: Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler daran gehindert wurden, einen neuen Charakter zu erstellen, obwohl sie über weniger als fünf bestehende Charaktere verfügten.
  • Steuerung: Das Öffnen der Karte während eines aktiven Holoband-Spiels sorgt nicht länger dafür, dass die Steuerung nicht mehr reagiert.
  • Spielbrett: Spieler können die Bestätigungsschaltfläche nach dem Drücken der „Rang bis hier verbessern“-Schaltfläche nun nicht mehr wiederholt drücken.
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Fallout 76
Vorheriger Post

The Elder Scrolls Online: PvP-Leitfäden, Erdwurz-Enklave, ESO-Taverne & Druidin Laurel

Nächster Post

Naraka: Bladepoint – Neue Karte kommt am 19. August

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}