PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Games Germany startet Steam Sale als digitales Schaufenster für Computerspiele made in Germany

Games Germany startet Steam Sale als digitales Schaufenster für Computerspiele made in Germany

Andrevon Andre
vor 12 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Games Germany
Share on FacebookShare on Twitter

Das erste „Welcome to Games Germany“ Steam-Event ist gestartet (Event-URL: https://store.steampowered.com/sale/games_germany). Fast 200 Computerspiele aus Deutschland präsentieren sich hier erstmals gemeinsam auf einer der weltweit wichtigsten Vertriebsplattformen. Eine Vielzahl der vorgestellten Spiele wurde in der Finanzierung durch Gamesförderungen der Bundesländer unterstützt oder haben von verschiedenen Aktionen der Netzwerke profitiert.

Bis zum 17. Februar, 19 Uhr, haben Nutzer:innen der Plattform die Möglichkeit, diese große Auswahl der 200 „Finest Games Made in Germany“ zu einem vergünstigten Preis zu erwerben. Darunter befinden sich eine Vielzahl bekannter Spiele und Studios. Allein neun teilweise mehrfach ausgezeichnete Preisträger:innen des Deutschen Computerspielpreises und des Deutschen Entwicklerpreises sind beim Steam-Event „Welcome to Games Germany“ vertreten – dazu zählen unter anderem Dorfromantik von Toukana Interactive, Desperados III von Mimimi Games, A Juggler’s Tale von kaleidoscube und OMNO von Studio Inkyfox. Noch erscheinende Early Access- oder Wishlist-Titel wie Lord of the Rings: Gollum von Daedalic Entertainment, Everspace 2 von ROCKFISH Games, Hell Pie von Sluggerfly, XEL von Tiny Roar und Fall of Porcupine von BUNTSPECHT.GAMES sind ebenfalls dabei und präsentieren sich den Fans bereits vor ihrer finalen Veröffentlichung.

Initiiert und organisiert wurde das Sale-Event von Games Germany, dem Zusammenschluss deutscher Gamesförderungen und Netzwerkinstitutionen. Ziel von Games Germany ist es, die große Vielfalt der Spiele, die am Games-Standort Deutschland entstehen, auf der Online-Vertriebsplattform Steam international sichtbar zu machen und neue Spieler:innen aus der ganzen Welt dafür zu begeistern. Auch große, deutsche Publisher wie Assemble Entertainment, Daedalic Entertainment, Deck13 Spotlight, Handy Games, Kalypso Media oder astragon Entertainment stellen ihre Titel für den „Welcome to Games Germany“-Sale zur Verfügung.

Steam verzeichnet laut eigenen Angaben täglich über 47 Millionen aktive Nutzer:innen und ist damit die führende Plattform, über die Spieler:innen auf der ganzen Welt Games entdecken, kaufen und spielen. Über Steam-Sale-Events werden Spiele regelmäßig auf der Startseite der Plattform in den Fokus gerückt und einem Millionenpublikum von Nutzer:innen weltweit präsentiert. Die Teilnahme an diesem ersten Games Germany Steam-Sale-Event mit Fokus auf Spielen aus Deutschland bietet lokalen Entwickler:innen die Chance, direkte Verkäufe zu erzielen, die internationale Reichweite ihrer Spiele auszubauen und ihren Bekanntheitsgrad zu vergrößern.

Games Germany ist eine Kooperation aus sechs Förder- und sieben Netzwerkinstitutionen, die aus verschiedenen Teilen Deutschlands stammen. Games Germany verfolgt zwei Hauptziele: Das erste Ziel ist die Präsentation und Kommunikation mit allen internationalen Partner:innen in ihren jeweiligen Märkten. Darüber hinaus soll Games Germany einen relevanten Einblick in die Struktur des deutschen Fördersystems, die deutsche Spieleindustrie und ihre Kernakteur:innen sowie einen Überblick über die deutsche Spieleentwicklung, -produktion und -veröffentlichung geben.

Zu den Mitgliedern von Games Germany gehören FFF Bayern, die Film und Medienstiftung NRW, gamearea Hessen, Gamecity Hamburg, Games/Bavaria, games:net berlinbrandenburg, Game Up! Rheinland-Pfalz, das Medienboard Berlin-Brandenburg, das Mediennetzwerk.NRW, die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, die Mitteldeutsche Medienförderung, nordmedia und die Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Games GermanySalesteam
Vorheriger Post

No Place Like Home – verlässt am 10. März 2022 den Early Access

Nächster Post

Sharkoon V1000 RGB – Kompaktes Micro-ATX-Gehäuse mit effizienter Luftdurchlässigkeit

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}