PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Games Made in Europe: Die Teilnahmefrist wurde bis zum 4. April 2023 verlängert

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten

Es bleiben nur noch wenige Tage, um sich als Teil von Games Made in Europe  zu bewerben! Die Frist für Entwicklungsstudios und Publisher wurde bis zum 4. April verlängert. Während des viertägigen digitalen Events, das von Capital Games organisiert und von einigen der einflussreichsten Streamerinnen und Streamer Europas präsentiert wird, werden über 40 ausgewählte Spiele gezeigt. Games Made in Europe startet am 25. Mai um 17:00h (MESZ) und geht bis zum 28. Mai um 23:55h (MESZ). Das Event umfasst Livestreams, Steam-Rabatte, Konferenzen, Masterclasses und mehr!

“Mehr als 100 Studios aus ganz Europa haben sich bereits angemeldet, aber wir wollen noch mehr Entwicklungsstudios die Möglichkeit zur Teilnahme bieten, inklusive kleinerer Studios aus allen Ecken Europas, wie Osteuropa, Nordeuropa und dem Baltikum.” erklärte  Cyrille Imbert, Präsident von Capital Games.

Die Spiele werden von einem Gremium aus Expertinnen und Experten ausgewählt, bevor sie während des Events live gestreamt werden. Bewerberinnen und Bewerber können ihr Projekt über dieses Formular für Games Made in Europe anmelden. Weitere Informationen findet man auf der offiziellen Webseite. Die Deadline für Bewerbungen ist am 4. April um 23:59h (MESZ).

Eine Art Videospiel-Eurovision – Games Made in Europe zeigt zum ersten Mal Talente aus ganz Europa
Die europäische Videospiel-Talentschau – ein wenig wie eine Eurovision der Videospiele – wird aus Paris über Twitch in die ganze Welt ausgestrahlt. Mehr als 100 Spiele wurden bereits eingereicht und werden von einer Jury begutachtet, die aus Expertinnen und Experten der Industrie besteht, die unter anderem von Focus Entertainment,  CD Projekt, Thunderful, Stray Fawn Studio und Raw Fury kommen.

Das Programm wird vier Tage lang in Twitch-Livestreams einflussreicher Streamerinnen und Streamer die besten Spiele, die in Europa entwickelt werden, präsentieren. Gezeigte Spiele werden zudem auf Steam beworben und das Event wird darüber hinaus eine Reihe von Konferenzen, Masterclasses, Trainingsmöglichkeiten und professionelles Networking umfassen.

Games Made in Europe wird von Capital Games in Zusammenarbeit mit SuperCrowd, Meet2Match und Cosmocover organisiert. Diese Veranstaltung wird durch die Unterstützung des Programms Creative Europe MEDIA der Europäischen Union und die Unterstützung regionaler Gruppen ermöglicht, darunter EGDF, der game in Deutschland, IIDEA in Italien, Indie Game Poland Foundation in Polen, RGDA in Rumänien, DGA in den Niederlanden, LZKA in Litauen, CGDA in Kroatien, SGDA in der Slowakei, WALGA und FLEGA in Belgien.

Weitere Informationen findet man unter:
https://www.gamesmadeineurope.eu/.

Tags: AprilGames Made in Europeteilnahme
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles hat sich weltweit mehr als 3 Millionen Mal verkauft

Nächster Post

Rusted Moss wird am 12. April veröffentlicht

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

ESPORTS_Cheating
eSport

Cheating als Bedrohung für die eSports-Szene

von Jens
8. Juni 2023

Die Welt des eSports ist nicht nur von spannenden Turnieren und beeindruckenden Leistungen geprägt, sondern leider auch von Skandalen. Eine...

Mehr Lesen

Es gibt erstes Age of Wonders 4: Dragon Dawn Gameplay zu bestaunen

8. Juni 2023
Truck Driver

Der Truck Driver: Heading North DLC ist jetzt für PlayStation und Xbox erhältlich

8. Juni 2023

Details zur PGA TOUR 2K23 Clubhouse Pass: Saison 4 enthüllt

8. Juni 2023

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge schockt alle Dimensionen im neuen DLC

8. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}