PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

gamescom 2022: Gamecity Hamburg zeigt sechs Games auf der Indie Arena Booth

gamescom 2022: Gamecity Hamburg zeigt sechs Games auf der Indie Arena Booth

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vom 24. bis 28. August öffnet die gamescom, Europas größte Messe für Videospiele, wieder in Köln ihre Tore. Die Standortinitiative Gamecity Hamburg wird mit einem Stand am Indie Arena Booth in Halle 10.2 vertreten sein. Sechs Indie-Studios aus Hamburg werden dort ihre Games den gamescom Besucher*innen sowie Publishern und der Presse präsentieren. Auch zahlreiche weitere Unternehmen aus Hamburg werden auf der gamescom ausstellen, die erstmals seit zwei Jahren wieder die internationale Games-Branche zusammenbringt.

„Mit über 180 Studios, Publishern und Games-Unternehmen ist Hamburg ein Hotspot für die Spieleentwicklung in Europa. 2.500 Arbeitsplätze umfasst die Hamburger Gamesbranche und sie ist auf Wachstumskurs: Aktuell zählen wir mehr als 200 offene Stellen bei den Games-Unternehmen der Stadt. Wir freuen uns, dass sich Hamburger Unternehmen wieder auf der gamescom 2022 präsentieren können. Sie zeigen, dass Hamburg nicht nur zukunftssichere Jobs, hochkarätige Karriereperspektiven und einzigartiges Networking bietet, sondern auch, dass hier hochqualitative Spiele sowohl bei großen Playern der Branche als auch bei zahlreichen Indie-Studios entstehen“, sagt Dennis Schoubye, Leiter von Gamecity Hamburg.

Gamecity Hamburg zeigt mit einem Stand auf dem Indie Arena Booth in Halle 10.2 Flagge für die Hansestadt. Über das Förderprogramm „Road to gamescom 2022“ ermöglicht Gamecity Hamburg sechs Indie-Studios kostenlos eine Präsenz auf Europas größter Messe für Videospiele. So können die Studios wichtige Kontakte zu Publishern, zukünftigen Partnern, Medien und Influencer*innen knüpfen, sowie Gamer*innen die eigenen Spieleprojekte vorstellen, wichtiges Feedback zur weiteren Entwicklung ihrer Spiele erhalten und zukünftige Fans begeistern.

Diese sechs Games und Unternehmen präsentiert Gamecity Hamburg auf der Indie Arena Booth:

  • Tiny Roar mit „XEL”: Im kürzlich veröffentlichten Sci-Fi-Adventure helfen Spieler*innen der Protagonistin Reid, ihre rätselhafte Vergangenheit aufzudecken.
  • CRATR.games mit “Heart of Muriet”: Das Echtzeit-Strategiespiel versetzt Spieler*innen ins sagenumwobene Land Muriet, in dem sie epische Schlachten in Voxel-Optik schlagen.
  • Beardshaker Games mit “Soulitaire”: Soulitaire interpretiert das klassische Kartenspiel Solitär neu, mit einer geheimnisvollen, dunklen Hintergrundgeschichte.
  • THREAKS mit “Project MORPH”: In diesem Action-RPG müssen Spieler*innen die Galaxis retten, indem sie sich in die Monster verwandeln, die sie bekämpfen und so spezielle Fähigkeiten freischalten.
  • Octofox Games mit “Wild Woods”: Ein bis vier Spieler*innen schlüpfen in diesem Couch-Coop-Game in die Rolle tapferer Katzen, die mit ihrem hölzernen Karren einen gefährlichen Wald durchqueren müssen.
  • OneManOnMars mit “Leif’s Adventure: Netherworld Hero”: Titelheld Leif sucht in dem Coop-Adventure nicht nur einen Weg zurück in sein Dorf, sondern auch seinen Platz im Leben.

Beardshaker Games, THREAKS und Octofox Games hatten 2020 für ihre Projekte die Gamecity Hamburg Prototypenförderung erhalten. OneManOnMars hat mit seinem Projekt „Leif’s Adventure“ ebenfalls 2020 den Games Lift Inkubator von Gamecity Hamburg erfolgreich durchlaufen.

 

Tags: Gamecity Hamburg
Vorheriger Post

Wargaming feiert drei Jahre World of Warships: Legends

Nächster Post

Unabhängig von Zeit und Raum: Philips Monitore präsentiert neues tragbares Display

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

Psychologischer Thriller Fort Solis erscheint für PS5

von Björn
24. März 2023

Entwickler Fallen Leaf ist stolz darauf in Zusammenarbeit mit Dear Villagers bekannt zu geben, dass das kommende Sci-Fi-Abenteuer Fort Solis...

Mehr Lesen

First-Person Bullet-Hell-Shooter Bone Dust ist jetzt auf Steam erhältlich

24. März 2023

Sci-Fi-Shooter SYNCED erscheint diesen Sommer auf PC

24. März 2023

Hearthstone läutet im April das Jahr des Wolfs ein und aktualisiert das Kernset

24. März 2023
Park Beyond

Veröffentlichungsdatum und Informationen zum Closed Beta-Test von PARK BEYOND enthüllt

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}