PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Hamburg Games Conference kündigt erste Speakerinnen und Speaker für 2023 an

Hamburg Games Conference kündigt erste Speakerinnen und Speaker für 2023 an

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Unter dem Leitthema „Invest in Games“ bringt die Hamburg Games Conference am 1. und 2. März 2023 Fachbesucherinnen und -besucher aus der internationalen Gamesbranche im Altonaer Museum in Hamburg zusammen. In Talks, Keynotes und Diskussionsrunden werden außerdem Funding-, Dev- und Start-up-Themen in den Fokus gerückt. Die ersten Branchen-Expertinnen und -Experten, die mit Vorträgen zum Programm beitragen, stehen bereits fest. Tickets für die Hamburg Games Conference gibt es bis zum 12. Januar 2023 zum vergünstigten Early Bird Preis: https://HGC2023.eventbrite.co.uk. Bis zum 20. Januar 2023 läuft der Call for Speakers für die HGC 2023: https://www.gamesconference.com/call-for-papers

 

 Für den Haupt-Konferenztrack „Invest in Games“ sind bereits mehrere Talks bestätigt, in denen Insights und Best Practices zu Investitionen und M&A-Deals sowohl aus Sicht von Gründerinnen und Gründern als auch von investierenden Unternehmen und M&A-Beratern vermittelt werden:

Janosch Kühn und Daniel Stammler (Gründer von Kolibri Games / BLN Capital) berichten in ihrem Talk „Kolibri Story – From student dorm to multi-million dollar exit in 4 years“ über den Aufbau ihres Studios und ihren erfolgreichen Exit.

Maarten de Koning (Executive Vice President bei der auf Games spezialisierten Beratungsfirma DDM) spricht in seinem Vortrag „10 Golden Rules to Avoid Investment and M&A Disasters“ über die wichtigsten Grundregeln für erfolgreiche Deals.

Arnd Benninghof (Executive Vice President of Gaming bei der Modern Times Group) gibt Einblicke in die M&A-Strategie von MTG, mit der das schwedische Unternehmen seit Jahren erfolgreich ein internationales Portfolio an Beteiligungen im Bereich Games aufbaut (unter anderem mit den Unternehmen InnoGames, Kongregate, Hutch und PlaySimple).

Michael Schade (CEO und Mitgründer des Hamburger Studios Rockfish Games) blickt in seinem Talk „How to Self-fund a 20 Million Euro Space Looter-Shooter” auf die erfolgreiche Eigen-Finanzierung von Everspace 2 durch Crowdfunding, Early Access und Lizenzdeals zurück.

Frank Zahn (Delivery Director & Managing Director beim Technologieberatungs- und Softwareunternehmen Endava) berichtet in seinem Vortrag „Lessons Learned on Selling my Company“ von seinen Erfahrungen beim Verkauf der von ihm gegründeten Digitalagentur Exozet an Endava.

 

Auf Erfolgsfaktoren und Learnings bei der Entwicklung des Mobile-Hits Stumble Guys blickt Christof Wegmann (Gründer & CTO bei Exit Games / Photon Engine) in seinem Post-Mortem-Vortrag „Stumbling into a Global Hit Downloaded 2 Million Times per Day“ zurück.

 

Erste bestätigte Speakerinnen und Speaker für die Konferenztracks mit Funding-, Dev- und Start-up-Fokus sind:

Linda Rendel (Production Director und Gründerin des FemDevMeetup) geht mit ihrem Talk “Production Leadership – How to be an authentic lead and build trusting relationships with your team” auf das Thema Leadership im Kontext von Gamesproduktionen ein und stellt Insights sowie konkrete Tools für authentische Führung vor.

René Habermann (Gründer und Developer bei Bippinbits) lässt das Konferenzpublikum in einem Post-Mortem an seinen Learnings aus der Entwicklung und erfolgreichen Vermarktung des Indie-Hits Dome Keeper teilhaben, der bei seiner Veröffentlichung bereits nach einem Tag über eine Million Euro einspielen konnte.

Die Brüder Jan und Paul Taaks (Gründer des Hamburger Indie-Studios Overhype Studios) geben in einem Post-Mortem-Talk Einblicke in die Entwicklung und die Vermarktung ihres Indie-Hits Battle Brothers.

Ausführliche Informationen zu allen bereits bestätigten Speakerinnen und Speakern und ihren Vortragsthemen sind immer aktuell auf https://www.gamesconference.com/talks-2023/ zu finden.

Weitere Beiträge über Call for Speakers gesucht

Noch bis zum 20. Januar rufen darüber hinaus die Organisatoren der Hamburg Games Conference, Gamecity Hamburg, GRAEF Rechtsanwälte und Super Crowd Entertainment, zur Einsendung von Vorschlägen für englischsprachige Konferenzbeiträge auf. Einreichungen zu den Themen „Invest in Games“, Funding und Game Development sowie Vermarktung sind unter https://www.gamesconference.com/call-for-papers möglich.

Konferenz-Tickets zum Frühbucher-Preis bis 12. Januar 2023

Tickets für die Hamburg Games Conference 2023 sind auf https://HGC2023.eventbrite.co.uk erhältlich. Noch bis zum 12. Januar 2023 können sich Konferenzgäste vergünstigte Early Bird Tickets zum Vorjahrespreis sichern:

Das Business-Ticket für 199 Euro enthält Zugang zum zweitägigen     Konferenzprogramm sowie die Möglichkeit über das digitale Matchmakingsystem MeetToMatch Meetings mit anderen Konferenzgästen zu vereinbaren und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen.

Exklusiv für kleine und neu gegründete Unternehmen sind außerdem Start-up-Tickets verfügbar. Sie ermöglichen die Teilnahme am gesamten Konferenzprogramm sowie die Nutzung von MeetToMatch zum vergünstigten Preis von 99 Euro.

Studierende können für 25 Euro am Konferenzprogramm teilnehmen.

Alle aktuellen Informationen zur Hamburg Games Conference sind unter www.gamesconference.com verfügbar.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Hamburg Games Conference
Vorheriger Post

Goodgame Studios erzielt mehr als 1 Milliarde Umsatz mit der „Empire“- Marke

Nächster Post

SPITCH: Nach Aufklärungsvideo von Simplicissimus erwägt EliasN97 rechtliche Schritte

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}