PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Im dritten Kapitel der Multi-Set-Storyline von Magic: The Gathering breiten sich die biomechanischen Phyrexianer aus
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Im dritten Kapitel der Multi-Set-Storyline von Magic: The Gathering breiten sich die biomechanischen Phyrexianer aus

Björn Grimm
Zuletzt aktualisiert: 13.02.2023 - 08:39
Björn Grimm - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

Wizards of the Coast hat heute mit Phyrexia: Alles wird eins das neueste Set für Magic: The Gathering, das älteste und beste Sammelkartenspiel der Welt, veröffentlicht. In Phyrexia: Alles wird eins, dem dritten Kapitel der vierteiligen Phyrexianer-Storyline, erleben die Spieler die Schönheit und das Grauen der Phyrexianer, der ältesten und denkwürdigsten Schurken von Magic, die ihre Pläne zur Übernahme des Multiversums verfolgen. Das Set beinhaltet 271 Karten und ist in Arena und für die Tabletop-Variante erhältlich.

Seit Tausenden von Jahren streben die Phyrexianer danach, andere Welten zu beherrschen, indem sie ihre virale Gabe verbreiten und jedes Lebewesen in eine biomechanische Kreatur des Grauens verwandeln. Die heldenhaften Planeswalker von Magic haben es immer geschafft, die Invasionen zu stoppen … bis jetzt! Phyrexias Anführerin, die Mutter der Maschinen Elesh Norn, hat einen Weg entwickelt, um das gesamte Multiversum zu infiltrieren – einschließlich der Korruption einiger der bekanntesten und heldenhaftesten Charaktere von Magic. ​

Sowohl die Jumpstart- als auch die Commander-Produktreihen kehren für Phyrexia: Alles wird eins zurück mit zehn neuen Jumpstart-Booster-Themen und zwei Commander-Decks (eines ist thematisch auf die Phyrexianer und eines auf den heldenhaften Widerstand gegen sie ausgerichtet). ​ ​ ​

Phyrexia: Alles wird eins konzentriert sich stark darauf, das Grauen der Phyrexianer zu zeigen – und die Mechaniken des Sets spiegeln das wider. Die zwei neuen phyrexianischen Mechaniken sind Verdorben, das diejenigen Spieler belohnt, deren Gegner drei oder mehr Giftmarken haben, und Ölmarken, die die Ausbreitung von Phyrexia auf den Ebenen des Multiversums zeigen. Die bei den Fans beliebte Mechanik Wucherung kehrt zurück und bietet starke Synergien mit beiden neuen Mechaniken des Sets. Schließlich kommen auch die Giftmarken über die Mechanik Toxisch wieder, mit denen Spieler ihre Gegner noch schneller als üblich töten können, und die zudem stark mit der Mechanik Verdorben zusammenwirken.

Um das Grauen der Phyrexianer einzufangen, bietet das Set mehrere unterschiedliche Kartendrucke, alle inspiriert vom japanischen Body-Horror. 40 handverlesene Karten sind mit Ichor-Kunstwerken ausgestattet, während die 10 Planeswalker des Sets als randlose Manga-Kunstwerke realisiert wurden. Elesh Norn erhält als Anführerin der Phyrexianer außerdem einen eigenen Kartendruck und wurde vom beliebten japanischen Manga-Zeichner Junji Ito gestaltet.

10 Standardländer mit großflächiger Illustration veranschaulichen ebenfalls das Grauen der Phyrexianer, darunter fünf Länder mit infizierten Manasymbolen in großflächiger Illustration sowie fünf Panorama-Länder mit großflächiger Illustration. ​ ​ ​

Außerdem gehen die Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum von Magic mit vier weiteren Promokarten weiter, die anlässlich des Launches von Phyrexia: Alles wird eins in den WPN-Stores veröffentlicht werden.

 
 

Phyrexia: Alles wird eins ist als Draft-Booster, Set-Booster, Sammler-Booster, Jumpstart-Booster, Commander-Decks, im Bundle und im Bundle: Compleat Edition erhältlich.

TAGGED: Magic, The Gathering
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn Grimm Gründer
Folgen:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel Das kommende Dark-Fantasy-Strategiespiel Gord startet eine neue Video-Serie mit Blick hinter die Kulissen
Nächste Artikel. Eville startet diese Woche das The Wolf Pack DLC
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?