PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Jede Entscheidung hat Konsequenzen – The Great War: Western Front erscheint am 30. März für den PC

Jede Entscheidung hat Konsequenzen – The Great War: Western Front erscheint am 30. März für den PC

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Frontier Foundry, das Spiele-Label von Frontier Developments plc, und Entwickler Petroglyph (Command & Conquer™: Remastered, Star Wars™: Empire at War) gaben heute bekannt, dass das kommende Weltkriegs-RTS The Great War: Western Front am 30. März auf dem PC über Steam und dem Epic Games Store erscheint. Zusätzlich können Spieler, die das Spiel vorbestellen, drei Tage früher, also ab dem 27. März, das Schlachtfeld betreten und ihre Truppen anführen. Das Spiel bietet eine Mischung aus spannender rundenbasierter Strategie und Echtzeitstrategie auf einem der wichtigsten Kriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs. Die Spieler übernehmen entweder die direkte Kontrolle über die Alliierten oder die Mittelmächte und versuchen, die Geschichte neu zu erleben oder neu zu definieren.

Im Vorfeld der Veröffentlichung des Spiels sind die Spieler eingeladen, während des Steam Next Fests, das am 6. Februar beginnt, zum ersten Mal das Kommando an der Frontlinie zu übernehmen. Kommandanten werden die alliierten Streitkräfte durch einen Abschnitt des Tutorials und der Kampagne des Spiels führen, bevor sie sie in einer historischen Schlacht – der Schlacht von Passchendaele – anführen, die die perfekte Gelegenheit bietet, ihre Taktiken zu testen.

Die Spieler können ihr Spielerlebnis auch mit der Victory Edition erweitern. Ein detaillierter digitaler Feldführer liefert zusätzliche Informationen über den Krieg, während fünf atemberaubende digitale Hintergrundbilder eine Auswahl der handgezeichneten Konzeptkunst und Motive des Spiels zeigen. Zusätzlich untermalt der preisgekrönte Komponist Frank Klepacki mit seinem stimmungsvollen Original-Soundtrack Momente des epischen Konflikts, des feierlichen Triumphs und der stillen Besinnung auch abseits der Schlachtfelder.

In The Great War: Western Front übernehmen die Spieler die Verantwortung und versuchen, ihre Fraktion in einem der wichtigsten Konflikte der Welt zum Sieg zu führen. In der Position eines Kommandanten mit zwei Rollen übernehmen sie die Kontrolle über die Westfront. Sie wechseln zwischen der rundenbasierten Grand-Strategy-Rolle des Theater-Kommandeurs und der RTS-Steuerung des Feld-Kommandeurs. Die Entscheidungen, die sie in beiden Rollen treffen, haben Auswirkungen, die den Verlauf des Konflikts beeinflussen oder sogar seinen Ausgang verändern können.

Die Spieler müssen schwierige Entscheidungen treffen und die Folgen ihrer Entscheidungen als Kommandeur sowie unmittelbar auf dem Schlachtfeld abwägen, sei es die Auswirkung auf den nationalen Willen der Fraktion oder auf die Soldaten in den Schützengräben. Bevor die Schlacht beginnt, werden die Kommandeure dauerhafte Gräben ausheben, um ihre Strategie festzulegen, feindliche Stellungen zu unterwandern oder schwere Bombardements auf wichtige Ziele zu befehlen und so Narben in der Landschaft zu hinterlassen, die bei ihrer Rückkehr zurückbleiben werden.

Neben einer fesselnden Kampagne, die den Kampf an der Westfront nachstellt, erleben die Spieler in dem Modus “Historical Battles” eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse des Ersten Weltkriegs, die aus den umfangreichen Archiven des Imperial War Museum stammen. Diejenigen, die die Geschichte neu gestalten wollen, können ihre eigenen Schlachtfeldszenarien im Gefechtsmodus erstellen oder sich im Mehrspielermodus mit anderen Kommandeuren messen.

The Great War: Western Front erscheint am 30. März für PC über Steam und den Epic Games Store zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 34,99 Euro und 39,99 Euro für die Victory Edition. Spieler, die eine der beiden Editionen vorbestellen, können ihre Schlachtpläne bereits drei Tage früher, ab dem 27. März, aufstellen.

Mehr Informationen zu The Great War: Western Front gibt es auf Facebook, Twitter und YouTube, oder playthegreatwar.com.

Tags: The Great War
Vorheriger Post

Das First-Person-Rätselspiel Seven Doors erscheint im Februar für Konsolen

Nächster Post

Stellt euch eurem Schicksal in SpellForce: Conquest of Eo – jetzt erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Epic Games teilt auf der State of Unreal Keynote die Zukunftsvision des Unternehmens

von Björn
22. März 2023

Während der heutigen State of Unreal Keynote auf der GDC 2023 hat Epic Games enthüllt, wie das Unternehmen die Grundlagen eines verbundenen, offenen...

Mehr Lesen
cs2

Gerüchte endlich bestätigt: VALVE präsentiert CS2!

22. März 2023

Ubisoft+ Multi Access ist ab sofort in Deutschland auf Amazon Luna verfügbar

22. März 2023

SHADOW präsentiert seine für Spieleentwickler maßgeschneiderten Produkte Echo Session & Virtual Booth auf der GDC 2023

22. März 2023

Have A Nice Death ist heute für Nintendo Switch und PC erschienen

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}