PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PixelTipp

Kann man sein eigenes Spiel mit einem Appbaukasten programmieren?

Kann man sein eigenes Spiel mit einem Appbaukasten programmieren?

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PixelTipp
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für viele leidenschaftliche Gamer reicht es irgendwann nicht mehr, immer nur auf die neuen kommerziellen Blockbuster Games der großen Game-Herausgeber zu warten und diese dann bis zu Perfektion durchzuspielen. Bei vielen kommt auch irgendwann der Wunsch auf, selbst einmal ein Spiel zu entwickeln – am besten als App. Selbst wenn bei dir keine großen Programmierer Kenntnisse vorhanden sind, muss das auch kein Hindernis sein, auf die Entwicklung eines eigenen Games zu verzichten!

Es gibt mittlerweile sehr gute Appbaukasten Anbieter, die dir dabei helfen. Appyourself.net ist ein solcher bekannter Anbieter, der auch sehr erfolgreich ist. Hier findest du natürlich nicht nur Module für das eigene private Spiel. Gerade für Firmen bietet Appyourself.net sehr viele nützliche Module an, damit Firmen und kleine Selbständige ohne großen Aufwand ihre eigene App und auch mit / für Games erstellen können.

Das ist heute oft unverzichtbar im Wettbewerb, um Kundenbindung zu stärken, Marketing zu betreiben und Bestellungen anzunehmen. Aber auch die Spiele Entwicklung mit dem Appbaukasten für jedermann ist natürlich sehr im Trend. Wie kann man also ein eigenes Spiel erstellen und evtl. damit sogar am Markt erfolgreich sein? Hier ein passender Tipp:

Schritt für Schritt zum eigenen Game

Zunächst ist eine coole Spielidee natürlich die Basis von allem. Ohne eine gute Idee ergibt es keinen Sinn, ein Game zu programmieren. Im Idealfall hebt sich diese Idee auch von allen bisherigen auf dem Markt vorhandenen Games ab. Dann sollte auch eine echte Spieldynamik im Spiel sein. Top Spiele haben einen Suchtfaktor, der die Gamer dazu führt, dass sie einfach nicht aufhören können, ehe sie das Spiel ganz erfolgreich durchgespielt haben. Wenn du so eine Idee hast – um so besser.

Appbaukasten – überwiegen Vorteile oder Nachteile?

Ein Appbaukasten ist natürlich ein Kompromiss, wenn du nicht im Programmieren so fit bist, dass du mit den herkömmlichen Skills ein Top-Spiel selbst erstellen kannst. Oder dir fehlt einfach das aufwendige Equipment. Dann ist ein Appbaukasten durchaus eine sinnvolle Alternative, ehe du das Projekt eigene Games ganz aufgibst. Grundsätzlich gibt es Appbaukästen schon lange. Das begann mit den Baukästen für die eigene Homepage, mit der jeder Laie auch ohne Programmierkenntnisse eine ganz passable Homepage erschaffen konnte. Natürlich ist es von den Möglichkeiten begrenzt, was ein Appbaukasten bieten kann.

Ein Millionen schweres Blockbuster Game braucht sicher mehr Aufwand als ein paar schematische Module für Laien. Aber das ist hier ja gar nicht das Ziel. Der Appbaukasten stellt dir aus verschiedenen Modulen und Optionen alles bereit, um in kurzer Zeit mit wenig Aufwand auch ein individuelles Spiel zu kreieren, das du auch als Download anderen Gamern anbieten kannst. Und technisch laufen diese Games, die mit dem Appbaukasten entwickelt wurden, absolut. Der Appbaukasten nimmt dir dabei viel Softwareaufgaben ab, die du als Laie natürlich gar nicht beherrscht. Was dir keiner abnimmt, ist die Spielidee – aber darum und um den Spaß mit der eigenen Idee, die zum Game wird, geht es ja schließlich auch.

Vorteile von Appbaukästen für Games gerade für Laien

Einerseits sind hochkomplexe Spiele mit großen Anforderungen an die Software sicher nicht mit fertigen Bausteinen aus einer App so einfach herzustellen. Aber das ist so nicht die Frage. Wenn keine vertieften Programmierkenntnisse vorhanden sind, kann ein Appbaukasten trotzdem realisieren, ein Game selbst zu entwickeln. Und es hat sich oft gezeugt, dass sogar erfolgreiche Spiele großen Erfolg hatten, obwohl sie ganz einfach konzipiert waren. Großer Rechenaufwand und maximaler Programmierkenntnisse und Arbeitsaufwand und Logistik bzw. Equipment garantieren noch keinen Erfolg.

Spiele sind dann erfolgreich, wenn die Story und Dynamik stimmen. Und das kann auch bei einem Spiel aus dem Appbaukasten zutreffen. Zudem ist es bei Spielen, die nur selbst genutzt werden sollen, auch nicht der Anspruch, das Spiel aus dem Appbaukasten zum kommerziellen Erfolg zu machen. Und gerade, wenn ein selbst entworfenes Spiel zum Beispiel einer Firma eine Aufgabe nur der Kundenbindung und der Motivation und dem Marketing bei den Kunden eines Unternehmens zu dienen, hat, muss es auch kein Multi Mio. teures Blockbuster Game sein, um den gewünschten Erfolg zu haben.

Ein Nachteil ist, dass ein Spiel per Appbaukasten nur begrenzt individuell ist, weil du immer bestimmte fertige Module einbauen musst, die nicht sehr veränderbar sind. Anderseits ist die Auswahl recht groß, sodass man doch eigene Vorstellungen weit umsetzen kann. Und ein großer Vorteil der Appbaukästen ist, dass die Kosten zur Entwicklung eines eigenen Spiels doch sehr gering sind. Das gilt auch für den Zeitaufwand.

 

Tags: Appbaukasten
Vorheriger Post

Handy-Sportspiel Boxing Star erhält gruseliges Halloween-Update

Nächster Post

MAG Interactive und die Schwedische Botschaft in Berlin kooperieren für ein Spezialquiz

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

Psychologischer Thriller Fort Solis erscheint für PS5

von Björn
24. März 2023

Entwickler Fallen Leaf ist stolz darauf in Zusammenarbeit mit Dear Villagers bekannt zu geben, dass das kommende Sci-Fi-Abenteuer Fort Solis...

Mehr Lesen

First-Person Bullet-Hell-Shooter Bone Dust ist jetzt auf Steam erhältlich

24. März 2023

Sci-Fi-Shooter SYNCED erscheint diesen Sommer auf PC

24. März 2023

Hearthstone läutet im April das Jahr des Wolfs ein und aktualisiert das Kernset

24. März 2023
Park Beyond

Veröffentlichungsdatum und Informationen zum Closed Beta-Test von PARK BEYOND enthüllt

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}