PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Kölner School of Games stellt Weichen für die Zukunft und wächst im Jahr des Firmenjubiläums weiter

Kölner School of Games stellt Weichen für die Zukunft und wächst im Jahr des Firmenjubiläums weiter

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die School of Games im Herzen der Medienmetropole Köln bietet praxisorientierte Ausbildungsangebote und -inhalte, vernetzt sich enger mit der Industrie und wächst gemeinsam mit der Spielebranche weiter. Seit der Gründung 2016 durch die gesellschaft für bildung in medienberufen mbH (bm) bietet die School of Games nicht-akademische, zwei- und dreijährige Bildungsgänge in den Bereichen Game Art, Game Programming und Game Business an, wahlweise mit IHK- oder Branchen-Zertifikat.

Der private Bildungsträger bm feiert im Jahr 2023 ein rundes Gründungs-Jubiläum: 25 Jahre Expertise in der Ausbildung, Aufstiegsqualifizierung und Umschulung für die Medienbranche sind auch für die School of Games ein Wegbereiter und Garant für die weitere Expansion des Bildungsangebotes für die Branche. Ziel der Kölner ist eine enge Bindung und Ausrichtung der Ausbildungsmodelle an die Brancheninteressen, um eine bestmögliche Praxisnähe für die Teilnehmenden zu erreichen. Die Pandemiezeit in 2020/21 wurde genutzt, um an der Strategie für die nächsten Jahre zu feilen.

„Unsere Bildungseinrichtung möchte enge Kontakte mit der Branche knüpfen und etablieren, um so eine zielgerichtete Wissensvermittlung für unsere TeilnehmerInnen zu garantieren und den Fachkräftebedarf im Gamingbereich zu unterstützen. Wir laden Fachleute aus der Praxis und Vertreter aus Unternehmen zum Dialog ein, sich in Fachvorträgen bei uns vor Ort zu präsentieren, unsere Teilnehmenden und somit den potentiellen Nachwuchs kennenzulernen“, sagt Andreas Balfanz, strategischer Leiter der School of Games.

Andreas Balfanz ist seit November 2022 bei der bm – gesellschaft für bildung in medienberufen für die strategische Leitung der School of Games zuständig. Der Wahlkölner kennt die Branche seit vielen Jahren und stand in der Vergangenheit u.a. bei Ubisoft, Blue Byte und Travian Games im Bereich Marketing & Business Development unter Vertrag. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Andreas Balfanz einen Branchenspezialisten für uns gewonnen haben. Ich bin überzeugt, dass wir dank seiner Expertise und seines Netzwerkes spannende Praxispartner gewinnen, um unsere Bildungsangebote noch attraktiver zu gestalten“, sagt Thomas Kirschbaum, Geschäftsführer der bm – Gesellschaft für Bildung in Medienberufen mbh.

„Ich freue mich sehr über meinen Start an der School of Games und die spannenden Aufgaben, die vor mir liegen. Die School of Games zeigt Flagge für die Branche. Genau deshalb sind wir im Dezember auch Mitglied in den Verbänden GAME und games.nrw geworden. Wir möchten Impulse setzen, unser Bildungsangebot für Industrie und Teilnehmer signifikant ausbauen und uns dauerhaft als kompetentes Ausbildungsinstitut im Game-Segment positionieren“, so Balfanz weiter.

Aktuell nimmt die School of Games am Global Game Jam (GGJ) vom 3. bis 5. Februar 2023 teil und stellt bis zu 50 Gamern aus der Region die Räumlichkeiten der Schule zur Verfügung. Der GGJ ist der weltweit größte Spieleentwicklungswettbewerb, bei dem die Teilnehmenden eingeladen sind, in nur 48 Stunden die Entwicklung von Spielen zu realisieren.

Tags: Kölner School of Games
Vorheriger Post

Sharkoon M30 Black & M30 RGB – Elegante ATX-Gehäuse für Büro und Gaming

Nächster Post

Challengermode kooperiert mit BLAST für das BLAST.tv CS:GO Paris Major

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}