PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Krieg der Brüder für Magic: The Gathering erschienen

Björn von Björn
vor 7 Monaten
in PC
Lesezeit: 4 Minuten

Wizards of the Coast hat heute mit Krieg der Brüder das neueste Set für Magic: The Gathering, das älteste und beste Sammelkartenspiel der Welt, veröffentlicht. Der zweite Teil der vierteiligen Phyrexianer-Storyline und das erste Standard-Set, das Universes Beyond mit den Transformers einbezieht, schildert in Krieg der Brüder die Ereignisse eines der nostalgischsten und weltprägendsten Momente in der Geschichte von Magic. Das Set enthält 287 Karten und erscheint heute in Arena und in der Tabletop-Variante.

Inmitten des verheerenden phyrexianischen Einfalls sucht der Planeswalker Teferi nach Antworten in der Vergangenheit, in einer Legende über die erbitterte Rivalität zwischen den beiden Brüdern Urza und Mishra. Der Krieg der Brüder, auch bekannt als „Artefakt-Krieg“, war ein Konflikt, der die Ebene von Dominaria mit gigantischen Mechs, kolossalen Schlachtschiffen und magischer Kriegsführung erschütterte und eine Reihe an Ereignissen auslöste, die die Zukunft des gesamten Multiversums prägten. Der Krieg der Brüder, der erstmals in der zweiten Magic-Erweiterung „Antiquities“ von 1994 dargestellt wurde, zeigt, dass die Rivalität zwischen den beiden Brüdern nicht so sehr eine Geschichte von „Gut gegen Böse“ ist, wie es die Legenden beschreiben.

Da die Ebene in der Mech-Kriegsführung verankert ist, liegt der Fokus des Sets Krieg der Brüder auf Artefakten. Dazu gehören Kraftsteine, farblose Artefakte, die erstmals in Dominarias Bund eingeführt wurden. Sie können für zusätzliches Mana getappt werden, das nicht für Nichtartefakt-Zauber verwendet werden kann. Prototyp, eine weitere Mechanik für Artefaktkreaturen, stellt einen alternativen Kostenwert für riesige Mechs dar. Damit ist es ihnen möglich, für weniger Mana, aber auch mit weniger Stärke und Widerstandskraft, das Schlachtfeld zu betreten. Mit Krieg der Brüder kehren auch beliebte Mechaniken zurück: Beim Verschmelzen werden zwei Karten zu einer riesigen Karte kombiniert, während beim Exhumieren Karten vom Friedhof erneut ins Spiel geholt, aber zum Ende des Zuges schließlich ins Exil geschickt werden. ​

Als allererstes Magic-Hauptset, das Universes Beyond enthält, bringt Krieg der Brüder auch Transformers ins Spiel. Für einen Hauch von Nostalgie können Fans unter anderem Optimus Prime und Megatron in ihre Decks einbauen, die mit auffälligem, rahmenlosem Rand im Mech-Stil präsentiert werden.

10 großflächige illustrierte Standardländer erzählen ihre eigene Geschichte und zeigen die riesigen Orte und mechanischen Giganten, die während des Krieges unter Urza und Mishra kämpften.

Um die Spieler zurück in die Vergangenheit zu versetzen, stehen auch Retro-Nachdrucke berühmter Artefakte und Artefaktkreaturen aus Magics Geschichte zur Auswahl. In den beiden Commander-Decks zu den Brüdern wird jede Karte mit einem Retro-Kartenrand versehen, um den ursprünglichen Stil und das Format des Spiels zu würdigen. Als Bonus gibt es Retro-Artefaktkarten mit Bauplan-Design in einer Foil- und Non-Foil-Ausführung.

 
 

Krieg der Brüder ist als Draft-Booster, Set-Booster-, Sammler-Booster, Jumpstart-Booster, als Commander-Deck und als Bundle erhältlich.

Weitere Informationen gibt es unter magic.wizards.com/de/products/the-brothers-war.

Tags: Magic the Gathering
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Ab sofort können iOS-Nutzer Call of Duty: Warzone Mobile vorbestellen

Nächster Post

The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me ist ab sofort erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}