PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

MAG Interactive ist das dritte Jahr in Folge Teil der Playing for the Planet-Kampagne

MAG Interactive ist das dritte Jahr in Folge Teil der Playing for the Planet-Kampagne

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heute verkündet MAG Interactive die Teilnahme am UN-Umweltprogramm Playing For The Planet Alliance und nimmt damit das dritte Jahr in Folge teil. MAGs Themenschwerpunkt dieses Jahr ist „Wiederaufforstung“ – ein Vorgang, bei dem neue Bäume in Gebieten gepflanzt werden, die zuvor zum Beispiel für Feldarbeit, Rodungsarbeiten oder Bergbau genutzt wurden.

Alle MAG-Spiele, die derzeit live sind, werden ihre Spielerschaft aktivieren, indem sie spezielle Wald-thematische Events launchen. Quizduell selbst bietet ein Specialquiz mit den Themenschwerpunkten Bäume & Wald. Im Laufe dieser Spezialevents und Quizze wird auf verschiedene Arten deutlich gemacht, wie wichtig Wiederaufforstung ist. In Wordzee und Quizduell werden Spieler dazu eingeladen, spezielle Bundles zu kaufen, welche zusätzlich zu ingame-Boni auch die Möglichkeit bieten, über Ecosia Bäume zu pflanzen. Ecosia ist eine kostenlose Suchengine, die ihre Profite weltweit in Aufforstungsprojekte investiert. Zusätzlich zu den, durch die Spieler gepflanzten, Bäumen wird MAG auch selbst an Ecosia spenden, um das Vorhaben zu unterstützen.

Jon Marks, Head of Business Development bei Ecosia, schreibt: „Wir freuen uns, mit MAG und der Spieler-Community zusammenzuarbeiten und so Millionen von Spielern einen einfachen Weg zu bieten, das Klima zu schützen. Mithilfe der Playing For The Planet Initiative kann Ecosia ihren Meilenstein einer Million zusätzlich gepflanzter Bäume erreichen und somit die Wiederaufforstung in verschiedensten biodiversen Hotspots auf der ganzen Welt vorantreiben.“

MAG hat diese besonderen Events während des Green Game Jam 2022 entwickelt. Der Green Game Jam ist ein Workshop, bei dem Spieleentwickler Ideen entwerfen, die Bestreben zum Klimaschutz weltweit fördern und unterstützen. Veranstaltet wird er von der Playing For The Planet Alliance, einer Initiative des UN-Umweltprogramms, die weltweit Spieleunternehmen mit dem gemeinsamen Ziel vereint, das globale Klima und die Umwelt durch Gaming zu schützen.

Sam Barratt, Vorsitzender für Jugend, Bildung und Fürsprache beim UN-Umweltprogramm, sagt: „Wir sind beeindruckt von der Art, wie die führenden Namen der Spielebranche austesten, inwiefern umweltbewusste Aktivierung in Spielen das Verhalten der Spieler selbst ändern kann. MAGs Ideen hierzu sind dabei unter den besten. Wir sind schon gespannt, wie sie auch in Zukunft das Thema Umwelt in ihre Spiele implementieren werden.“

Durch Wiederaufforstung als großes Thema dieser Kampagne möchte MAG ein Bewusstsein für die positiven Effekte schaffen, die das Pflanzen heimischer Bäume hat. Dazu gehören vor allem das Verlangsamen des Klimawandels, das Wiederbeleben von Landschaften, der Schutz von Wildtieren und Wasserquellen, das Verhindern von Desertifikation, gesteigerte Nahrungssicherheit und erhöhter Zugang zu Arbeitsplätzen, Sicherheit, Bildung, medizinischer Versorgung und somit wirtschaftlicher Stabilität.

Daniel Hasselberg, CEO von MAG Interactive, sagt: „Wir freuen uns, zum dritten Mal in Folge mit MAG bei Playing For The Planet mitzumachen. Es ist sehr inspirierend, mit Spielern und anderen Spieleentwicklern zusammenzuarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu verwirklichen. Wir hoffen, mit unserem interessanten und auch lehrreichen Content unsere Spieler dazu zu motivieren, gemeinsam mit uns Bäume zu pflanzen.“

Die Spiele, welche 2022 mit Wald-thematischen Events und Quizzen an Playing For The Planet teilnehmen, sind Quizduell, Wordzee, Ruzzle, Word Domination, WordBrain und WordBrain 2.

Tags: MAG Interactive
Vorheriger Post

A Hero’s Rest – Vanargand Games kündigt den Early Access Release mit einem Trailer an

Nächster Post

Dune: Spice Wars im Test – Dune in einem Survivalsimulator

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok veröffentlicht ein neues Update auf Steam

von Björn
25. März 2023

Das Indie-Entwicklerteam Noxfall Studios wird heute ein großes Update für das Spiel Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok heute auf Steam...

Mehr Lesen

Monster Racing League wird im Steam Early Access veröffentlicht

25. März 2023

Deflector verlässt den Early Access auf Steam

25. März 2023

Shardpunk: Verminfall erscheint am 13. April für PC

25. März 2023

Dark Sorcery: Neues Witchfire-Gameplay-Video zeigt Details zur Kampfzauberei

25. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}