PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Nach 5 Jahren Early Access geht das Massively Multiplayer War Game Foxhole in die Version 1.0 über
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Nach 5 Jahren Early Access geht das Massively Multiplayer War Game Foxhole in die Version 1.0 über

Björn Grimm
Zuletzt aktualisiert: 29.09.2022 - 08:02
Björn Grimm - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

Das Massively Multiplayer War Game Foxhole von Siegecamp ist nach fünf Jahren im Early Access offiziell in die Version 1.0 gestartet. Das Inferno-Update bringt ein überarbeitetes Logistikspiel, Züge und ein Arsenal neuer Waffen mit sich und ermöglicht es den Spielern, einzigartige Transportsysteme, Infrastruktur und Industrieanlagen zu erschaffen, die die Art und Weise, wie die Logistik Tausende von Spielern an der Front unterstützt, neu definieren werden.

Foxhole ermöglicht es Tausenden von Spielern, sich mit derselben Welt zu verbinden und in einem dauerhaften Krieg zu kämpfen, der über Wochen andauert. Die Sandbox-Umgebungen erlauben es den Spielern, in eine Welt mit Hunderten von handgefertigten Städten und Dörfern einzutauchen, während beide Armeen um den Sieg über Nachschublinien und Infrastruktur kämpfen.

Inferno bietet ein Zugsystem, das den Spielern die Möglichkeit gibt, groß angelegte Schienennetze zu bauen und zu entwerfen, mit denen wichtige Ausrüstungsgegenstände – von Panzern bis hin zu Nachschub – schnell über weite Strecken transportiert werden können. Da die Spieler ihre eigenen Gleispläne entwerfen und zusammenstellen müssen, wird der effektive Einsatz von Zügen einen großen Einfluss auf die Versorgungslinien an der Front haben. Die Züge können mit einer Vielzahl von Wagentypen ausgestattet werden, darunter Lokomotiven, Güterzüge, Infanterietransporter, gepanzerte Kampfwagen und Artillerie mit großer Reichweite.

Die Spieler werden auch mit dem Bau und der Verwaltung von Industrieanlagen betraut, die zu Massenproduktionszentren oder Verschiffungshäfen ausgebaut werden können und täglich Hunderte von Logistikspielern versorgen. Die Aufrechterhaltung der Effizienz erfordert die sorgfältige Verwaltung von Stromnetzen, Ölpipelines und Bergbau. Der Betrieb kann durch baubare Infrastruktur wie Docks, Kräne, Betonfundamente und Minenkarren weiter ausgebaut werden.

Mit diesen verbesserten Logistiksystemen können die Spieler auch ein Arsenal an neuen Waffen einsetzen. Flammenwerfer für Infanterie, Flammenpanzer und Brandraketen können eingesetzt werden, um Gebäude abzufackeln und feindliche Befestigungen niederzubrennen. Gepanzerte Streitkräfte wurden mit Raketenartillerie und fortschrittlichen Panzervarianten aufgerüstet, darunter die Rückkehr der bei Fans beliebten Kampfpanzerklasse.

Das Spiel ist ab sofort auf Steam erhältlich und der neue Krieg beginnt am 28. September um 14:00 Uhr ET. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, sich Foxholes anhaltendem Krieg anzuschließen und ein Inferno zu entfachen. Diejenigen, die mehr über den Start von Foxhole 1.0 Inferno erfahren möchten, können sich dem Discord der Community anschließen, um gleichgesinnte Soldaten zu finden. Foxhole ist jetzt auf Steam ($29.99 / £23.79) mit einem Rabatt von 25% erhältlich.

TAGGED: Foxhole
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn Grimm Gründer
Folgen:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel Dota 2 will require a phone number to play ranked matches
Nächste Artikel. DUBIUM Neuer DUBIUM Gameplay-Trailer kündigt Teilnahme am kommenden Steam Next Fest an
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?