PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

NACON fügt NVIDIA RTX Grafiktechnologie für Steelrising und Der Herr der Ringe: Gollum hinzu

NACON fügt NVIDIA RTX Grafiktechnologie für Steelrising und Der Herr der Ringe: Gollum hinzu

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten
Der Herr der Ringe: Gollum
Share on FacebookShare on Twitter

Nacon gibt die Zusammenarbeit mit NVIDIA für zwei seiner neuen Produkte bekannt: Steelrising und Der Herr der Ringe: Gollum. Die Spiele werden mit NVIDIA DLSS und Raytrace-Beleuchtung ausgestattet.

Die Unterstützung für NVIDIA DLSS und Raytracing in Steelrising und Der Herr der Ringe: Gollum™ bedeutet, dass eine GeForce RTX-basierte Grafikkarte, ein Desktop-PC oder ein Laptop-PC ein besseres Erlebnis in diesen Titeln bieten, mit hoher Leistung, reibungslosem Gameplay und originalgetreuer Grafik.

Die Entwicklerstudios von Steelrising und Der Herr der Ringe: Gollum haben eng mit NVIDIA zusammengearbeitet, um zwei Technologien in ihre Spiele zu integrieren: Raytracing (RT), das den Spielen durch verbesserte Licht- und Schatteneffekte mehr Realismus verleiht, und Deep Learning Super Sampling (DLSS), eine KI-Technologie, die die Leistung steigert, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

KI-Technologien und Raytracing revolutionieren die Art und Weise, wie Spiele kreiert und gespielt werden. Zentrales Element hierfür ist NVIDIA RTX, die schnelle und fortschrittliche Plattform für hochmoderne Anwendungen und Spiele.

Steelrising stellt eine alternative Version der Geschichte nach der Erstürmung der Bastille dar. Die Fans schlüpfen in die Rolle von Aegis, Marie-Antoinettes Leibwachen-Automat, und kämpfen sich durch Paris in einer alternativen Geschichte, in der Maschinen die Französische Revolution unterdrücken. Spiders‘ kampforientiertes Spiel soll am 8. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen.

Der Herr der Ringe: Gollum ist ein handlungsorientiertes Action-Abenteuer. In der Rolle von Gollum begeben sich die Fans auf eine gefährliche Reise und jagen der einzigen Sache nach, die ihm wichtig ist: seinem Schatz. Dabei gilt es, Gefahren durch Klettern, Springen oder Schleichen zu umgehen. Gollum ist geschickt und verschlagen, aber auch hin- und hergerissen aufgrund seiner gespaltenen Persönlichkeit. Es muss entschieden werden, ob die dunkle Seite von Gollum die Oberhand gewinnt oder ob in dem, was einst Sméagol war, noch ein Funken Vernunft steckt.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: GollumNaconNVIDIASteelrising
Vorheriger Post

Western Digital und Sony stellen die offiziell für PS5 lizenzierte M.2 SSD vor

Nächster Post

The Walking Dead: Last MILE: Das viermonatige Massively Interactive Live Event beginnt heute

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}