PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Neue Partnerschaft, neue IP: Amazon Games kündigt Publishing Agreement mit Disruptive Games an

Neue Partnerschaft, neue IP: Amazon Games kündigt Publishing Agreement mit Disruptive Games an

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Amazon Games hat heute ein neues Publishing Agreement mit dem in Berkeley, Kalifornien ansässigen, unabhängigen Entwicklerstudio Disruptive Games bekanntgegeben. Amazon Games wird das auf einer neuen IP basierende Online-Multiplayer-Action-Adventure veröffentlichen, an dem Disruptive Games momentan arbeitet. Details zu dem Multiplattform-Titel, der sowohl auf kooperatives als auch auf kompetitives Gameplay ausgelegt ist, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Das Publishing Agreement folgt auf Amazon Games’ erfolgreiche Veröffentlichung von New World und Lost Ark und steht für den weiteren Ausbau des Publishings von Spielen talentierter externer Entwicklerstudios. Lost Ark, der erste extern entwickelte Titel von Amazon Games, kletterte zur Veröffentlichung an die Spitze der Steam- und Twitch-Charts und hat seit Februar 2022 mehr als 10 Millionen Spieler erreicht. Bei Amazon Games befinden sich zudem mehrere unangekündigte Titel in Entwicklung, sowohl bei den internen Studios als auch bei externen Entwicklern wie Glowmade, einem unabhängigen Studio aus Guildford, England.

„Bei Amazon Games wollen wir qualitativ hochwertige Titel entwickeln und veröffentlichen, die engagierte Communitys hervorbringen und Spieler über Jahre hinweg fesseln“, meint Christoph Hartmann, VP von Amazon Games. „Das möchten wir erreichen, indem wir unsere eigenen IPs erschaffen und ausgewählte externe Projekte von großartigen Teams wie Disruptive Games veröffentlichen. Das talentierte Team von Disruptive Games bringt frischen Wind ins Genre der Multiplayer-Action-Adventures, mit starkem Game-Design und reichhaltigem Worldbuilding. Wir freuen uns darauf, ihnen dabei zu helfen, den Titel an die Spieler zu bringen.“

Disruptive Games ist für seine Arbeit an Titeln wie Diablo II: Resurrected, Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 und Godfall bekannt. Das Studio konzentriert sich auf Spiele, die das Multiplayer-Erlebnis priorisieren und Spieler in immersive, lebendige Welten entführen. CEO und Gründer Eric Ellis leitete zuvor die Multiplayer-Abteilung bei Insomniac Games und entwickelt mit Disruptive Games nun Spiele, die um Spielerinteraktionen herum aufgebaut sind und die Grenzen des vernetzten Gameplays weiter vorantreiben wollen.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Amazon Games eine Online-Erfahrung zu erschaffen, die Kreativität und positive soziale Interaktionen fördert“, sagt Ellis. „Das Team von Amazon Games steht hinter unserer Vision des Spiels und der Community, die wir damit aufbauen können. Ihr Enthusiasmus für das Projekt und ihre Ambitionen, großartige Spiele zu erschaffen, hat uns die Entscheidung einfach gemacht, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Dank ihrer Weltklasse-Unterstützung im Publishing, die sie schon bei den hocherfolgreichen Veröffentlichungen von New World und Lost Ark unter Beweis gestellt haben, sind wir auf einem guten Weg, unser Projekt zu den Spielern zu bringen.“

 Disruptive Games ist auf der Suche nach talentierten und kreativen Mitarbeitern, die keine Angst haben, die althergebrachten Regeln des Game Designs und der Spieleentwicklung zu hinterfragen und die sich dem Team anschließen, um einen neuen Titel zum Leben zu erwecken. Das Studio ist zu hundert Prozent auf kollaboratives, mobiles Arbeiten eingestellt und wertschätzt ein positives, gesundes Arbeitsumfeld. Zu den freien Stellen zählen aktuell Sr. UI/UX Designer, Sr. Game Designer und Sr. Product Manager, Live Ops, alle davon mobil. Weitere Informationen über offene Stellen gibt es auf der Website von Disruptive Games.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Amazon Games
Vorheriger Post

State of Play mit Updates rund um die Horizon- und Marvels Spider-Man-Reihen, PS VR2-Titel und weitere spannende Spiele

Nächster Post

Diese Woche in GTA Online: 4x Belohnungen bei Missionen aus A Superyacht Life, 100.000 GTA$ als Bonus und mehr

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}