PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Neuer Combat-Trailer des Action-Rollenspiels Sword and Fairy: Together Forever enthüllt

Björn von Björn
vor 9 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten

Der unabhängige Entwickler und Publisher Eastasiasoft Limited hat heute einen neuen Combat-Trailer für das von chinesischer Mythologie inspirierte Action-Rollenspiel Sword and Fairy: Together Forever veröffentlicht, einem brandneuen eigenständigen Spiel der bekannten und beliebten Reihe. Der neue Trailer zeigt Kämpfe in Echtzeit, Zaubersprüche, das Skill-Entwicklungssystem und wie man feindliche Angriffe kontert. Sword and Fairy: Together Forever wird am 4. August in Nordamerika, Europa und Australien für PS5 und PS4 erscheinen.

Eine der größten Neuerungen in Sword and Fairy: Together Forever ist der Wechsel weg von den rundenbasierten Mechaniken der Vorgänger hin zu flüssigen Echtzeitkämpfen. Die Feinde sind auf dem Feld sichtbar, so dass der Spieler entweder angreifen kann oder aber versuchen, Kämpfe zu vermeiden. Wenn der Kampf erst einmal begonnen hat, ist er schnell und fieberhaft. Der Spieler setzt Kombos ein, die mit zunehmendem Level seines Charakters immer länger und stärker werden. Jedes Mitglied der Abenteurergruppe des Spielers besitzt einzigartige Fähigkeiten, das es unverzichtbar macht. Um die Zusammensetzung des Teams noch individueller zu gestalten und auszubalancieren, können den Mitgliedern Elemente zugewiesen werden. Der Spieler kann auch zwischen den verschiedenen Charakteren wechseln, die er aktiv kontrolliert. So hat er auf dem Schlachtfeld in jeder Situation die volle Kontrolle. Epische Bosskämpfe erfordern schnelles strategisches Denken und bieten die Möglichkeit von „Quick Time Events“, durch die der Spieler in cinematischem Stil Bonusschaden verursachen kann. Durch präzises Ausweichen wird die Zeit vorübergehend verlangsamt und der Gegner ist anfällig für einen Gegenangriff. All diese Mechaniken sind mit einer intuitiven Steuerung verwoben und machen Sword and Fairy: Together Forever zu einem gewaltigen Sprung nach vorne und zum perfekten Einstiegspunkt für neue Spieler, denn für die Reihe beginnt ein neues Zeitalter der Action-RPG-Kämpfe.

Die Rollenspielreihe Sword and Fairy besteht seit 1995 und begeistert chinesischsprachige Spieler seit Jahrzehnten. Jetzt, 2022, läutet Sword and Fairy: Together Forever die neue Gameplay- und Grafik-Generation der Reihe ein. Sword and Fairy: Together Forever basiert auf der Unreal Engine 4 und bietet packende Echtzeitkämpfe, riesige, detaillierte Umgebungen, die es zu erkunden gilt, und packendes Storytelling mit Tiefgang, von Anfang an eines der Markenzeichen der Serie.  Das Standalone-Rollenspielepos bietet langjährigen Fans ebenso viel Spaß wie Neulingen ohne Vorkenntnisse der Serie. Eastasiasoft Limited ist sehr stolz, die legendäre Reihe einem neuen Publikum in aller Welt näherzubringen.

Sword and Fairy: Together Forever wurde ursprünglich von Softstar Technology (Beijing) Co., Ltd. entwickelt. Eastasiasoft Limited ist für die digitale Veröffentlichung in der westlichen Welt verantwortlich. Die neue Konsolenversion des Spiels enthält im Vergleich zur ursprünglichen PC-Version vier neue exklusive Outfits und ein neues Waffendesign. Für die Vereinigten Staaten und die EU sind ebenfalls physische Ausgaben für PS5 und PS4 geplant, weitere Details dazu folgen demnächst.

 

Tags: Sword and Fairy
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Es wird bunt mit der Nintendo Switch – OLED-Modell – Splatoon 3-Edition

Nächster Post

Angry Dynomites Lab: ein neuer Ansatz für Blockchain-Games

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

The Mageseeker: A League of Legends Story
Konsole

The Mageseeker: A League of Legends Story – Das neue Spiel im LoL-Universum

von Jens
1. April 2023

The Mageseeker: A League of Legends Story - Das neue Spiel im LoL-Universum The Mageseeker: A League of Legends Story...

Mehr Lesen
Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence – Das neue Abenteuer im Star Trek-Universum

1. April 2023
Dead Cells

Dead Cells: Return to Castlevania Edition kommt bald auf die PS5

1. April 2023
NecroCity

NecroCity geht ins Release am 05.04.203 für PC

1. April 2023

Minecraft Legends kommt am 18.04.2023

1. April 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}