PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Neuer Trailer zu Warhammer Age of Sigmar – Realms of Ruin zeigt den großen Umfang des Spiels
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PCPlaystationXbox

Neuer Trailer zu Warhammer Age of Sigmar – Realms of Ruin zeigt den großen Umfang des Spiels

Jennifer
Zuletzt bearbeitet: 17.09.2023 - 12:27
Jennifer
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

 Frontier Developments plc hat heute einen neuen Trailer für das Echtzeit-Strategiespiel Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin veröffentlicht, der die breite Palette an Features zeigt, die zum Start am 17. November zur Verfügung stehen.

  • Cinematische Kampagne – Spieler können eine reichhaltige, charakterorientierte Geschichte hautnah erleben. Dabei befinden sie sich in einem wilden Reich und tauchen mitten in einen verzweifelten Konflikt ein. Mitgeschrieben wurde die Story vom gefeierten Black Library-Autor Gav Thorpe.
  • Umfassender Multiplayer Modus- In plattformübergreifenden 1v1- und 2v2-Multiplayer-Matches mit einer frei wählbaren Mischung aus menschlichen und KI-Gegnern können die Spieler ihr Geschick beweisen. Zudem haben sie die Möglichkeit, eine 1v1-Rangliste zu erklimmen.
  • Ewige Eroberung – In einem erweiterten Einzelspieler-Erlebnis kämpfen sich die Feldherren durch zufällig generierte Wildnisgebiete auf dem Weg zum Endgegner. Der Seed kann auch geteilt werden. Das bietet Spielern die Gelegenheit, sich indirekt miteinander zu messen und zu klären, wer der bessere Spieler ist.
  • Unendliche Kreativität – Maps erstellen, mit anderen teilen und das Können auf der eigenen oder von einem anderen Spieler erstellten Karten unter Beweis stellen. Das alles ermöglichte Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruins. Zudem bietet das Spiel die Option, die eigenen Armeen farblich zu individualisieren und wunderschöne Dioramen zu erstellen, um die Kreationen zu präsentieren.

Realms of Ruin ermöglicht es den Spielern, ihre Erfahrungen im Spiel zu personalisieren. Mit dem Karten-Editor werden die Spieler ähnliche Werkzeuge wie die Entwickler verwenden, um Multiplayer-Karten für das Spiel zu erstellen und ihre eigenen Schlachtfelder im wilden Reich von Ghur zu kreieren. Vom Gestalten des Geländes bis hin zum Platzieren von Requisiten, Blättern, Wasser und Spielzielen können die Spieler ihre idealen Schlachtfelder erstellen und diese dann in benutzerdefinierten Online-Multiplayer-Matches genießen. Außerdem sind die Spieler dazu eingeladen, ihre Kreationen in einem plattformübergreifenden Workshop im Spiel mit anderen zu teilen, wo die Community ihre Karten herunterladen, spielen und bewerten kann.

Mit Army Livery können die Spieler die Farbpaletten für jede der vier Fraktionen im Spiel mit Farben aus der Citadel-Kollektion von Games Workshop individuell gestalten. Zusätzlich zu den von den Spielern selbst erstellten Farbpaletten wird das Spiel mit offiziellen Games Workshop-Farbschemata ausgestattet sein. Army Livery unterstreicht die Bemühungen von Frontier, das Spiel so authentisch wie möglich zu gestalten. Die Spieler können Paletten für ganze Fraktionen erstellen oder sogar Farbschemata für einzelne Einheiten entwerfen.

Mit dem Szenen-Editor bekommen Spieler die Möglichkeit, fesselnde Dioramen zu erstellen, die sie anschließend mit der Community teilen können. Dafür setzen sie die Charaktere in kuratierten und teilbaren Schnappschüssen in der Schlacht um Ghur passend in Szene. Kreative Köpfen haben die Freiheit, einzelne Animationsbilder anzupassen, um jedes Detail genau richtig umzusetzen und ihre individuellen Einheiten aus der Army Livery darzustellen, damit dem Diorama eine persönliche Note verliehen wird. Die Spieler können die visuellen Einstellungen nach ihrem Geschmack anpassen und dann das perfekte Bild aufnehmen, um es mit der Welt zu teilen.

Eine weitere Age of Sigmar Fraktion wurde für das Spiel noch nicht enthüllt, die sich zu den mächtigen Sturmgeschmiedeten Ewigen, den brutalen Orruk-Moorpirscha und dem gespenstischen Schwarm der Nachtspuk gesellt – weitere Details werden noch vor der Veröffentlichung bekannt gegeben.

Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin erscheint am 17. November für PC über Steam und den Epic Games Store, PlayStation®5 und Xbox Series X|S zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 59,99 Euro für die Standard Edition, 69,99 Euro für die Deluxe Edition und 74,99 Euro für die Ultimate Edition.

Weitere Informationen gibt es auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.

Vielleicht magst du auch

Die Stormcast Eternals stehen im Mittelpunkt des ersten Faction Focus Gameplay Showcase

Gameplay-Trailer zu Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin zeigt spannende RTS-Action

Warhammer Age of Sigmar: Tempestfall – jetzt auf Steam VR, Viveport und Oculus erhältlich

TAGGED: Warhammer Age of Sigmar
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jennifer
Neu im Team. Lernt noch vieles, ist aber bereits jetzt voll integriert. Kümmert sich auch um die eingestauben Social Media Kanäle.
Vorheriger Artikel WrestleQuest WrestleQuest im Test – Ein epischer Schlagabtausch zwischen Wrestling und Rollenspiel
Nächster Artikel MSI nimmt an der diesjährigen Tokyo Game Show 2023 teil
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

KonsolePCPlaystationXbox

The Talos Principle 2 erscheint am 2. November

19 Minuten alt
PCKonsolePlaystationSwitchXbox

APICO Update 3.0: What Lies Beneath wird heute veröffentlicht

10 Stunden alt
PC

Neue & alt altbewährte Spiele im Vergleich

10 Stunden alt
PlaystationKonsolePCXbox

Neue Features, neue Züge und ein neues Land: Das alles gibt es ab heute in Train Sim World 4

11 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?