PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Neues Entwickler-Tagebuch von Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunter erschienen

Neues Entwickler-Tagebuch von Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunter erschienen

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Warhammer 40.000: Chaos Gate - Daemonhunters
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In ihrem zweiten Entwicklertagebuch zu Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters gewähren Complex Games und Frontier Foundry einen ersten Blick auf den Antagonisten des Spiels, den Dämonenprimarchen der Death Guard, Mortarion. Die Verwicklung des Bleichen Königs in diese Handlung unterstreicht die Gefahr, der sich die Grauen Ritter angesichts seiner langjährigen Fehde mit den Söhnen des Titanen ausgesetzt sehen. Für diejenigen, die diesen beliebten Champion von Nurgle noch nicht kennen, gibt es heute einige zusätzliche Details zu diesem imposanten Charakter.

Wer ist Mortarion in Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters?
Mortarion wuchs auf der giftigen Welt Barbarus auf, nachdem die zwanzig Primarchen über die Galaxis verstreut worden waren, und unterstützte mit seiner Legion, der Death Guard, den Kriegsherrn Horus beim Verrat am Imperator der Menschheit, was dazu führte, dass er sich dem Chaosgott Nurgle unterwarf, um sich und seine Söhne von der Zerstörerplage des Pestgottes zu befreien.

Nurgles neuer Champion wurde mit neuer Macht ausgestattet und wurde zur manifestierten Angst, zum Tod und zur Pest. Die einst glänzenden grauen Rüstungen der Todeswächter, die aus dem Warp auftauchten, wurden rostig und rissig, und ihre aufgedunsenen, von der Pest befallenen Körper quollen aus den Fugen ihrer korrodierten Kraftpanzer.

Im Auge des Schreckens wirft Mortarion seinen Blick aus dem Warp in das physische Universum. Er bereitet sich auf seinen nächsten Zug gegen das Imperium vor und bereitet Nurgles neuestes und gefährlichstes Geschenk vor: die Blüte.

Mortarion und die Grauen Ritter
Das denkwürdigste Zusammentreffen zwischen den Grauen Rittern und der Todeswache fand während der Schlacht von Kornovin statt, als die Söhne des Titanen in einem Ausmaß mobilisierten, wie es nur wenige je gesehen hatten, um Mortarions Einfall ins Imperium zurückzuschlagen. Während der Schlacht fiel der Oberste Großmeister Geronitan gegen den Todeslord, woraufhin Kaldor Draigo als Oberster Großmeister an die Spitze des Kapitels gesetzt wurde. Draigo kämpfte sich bis zu Mortarion vor und konnte den Dämonenprimarchen verbannen, indem er seinen Wahren Namen aussprach und dabei Geronitans Namen in sein Herz ritzte, was ihm Mortarions ewigen Hass einbrachte.

Noah Decter-Jackson – Complex Games, Kreativdirektor
„Mortarion in Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters zum Leben zu erwecken, war für uns als Team eine wahre Freude. Fans des Tabletop-Spiels werden wissen, wie beeindruckend und furchterregend Mortarions tatsächliches Modell ist, also konnte das Team seine Datenblätter als Basisreferenz verwenden und eine Reihe einzigartiger Kräfte einbauen, die mit der von ihm entfesselten Bloom-Plage zusammenhängen.

Der Herr des Todes ist bekannt für seine strategischen Fähigkeiten bei der Ausarbeitung ausgeklügelter Schlachtpläne und der Verwaltung seiner Streitkräfte, also macht euch auf gut ausgebildete Plague Marines und eine unerbittliche Ausbreitung der Bloom im Tyrtaeus-Sektor gefasst. Als Force Commander des Baleful Edict wirst du dich strategisch mit einem der größten Widersacher des Imperiums messen, was ich persönlich für eine erstaunliche Aussicht für die Spieler halte. Ich meine, Mortarion ist ein großer Teil des Warhammer 40.000-Universums und er bringt den Kampf in Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters wirklich zu dir nach Hause.

Es hat uns viel Spaß gemacht, die einzigartigen Herausforderungen für jeden Bosskampf im Spiel zu entwerfen und zu gestalten. Wir haben einige interessante Gameplay-Herausforderungen eingebaut, die dich zwingen werden, deinen Stil zu ändern. Diese finden in einigen der am stärksten korrumpierten Umgebungen statt, an der Grenze zwischen dem realen Raum und dem Warp.

Vielleicht noch ein letztes Wort der Warnung für die Spieler: Wenn ihr am Ende mit Mortarion selbst auf dem Schlachtfeld steht, solltet ihr gut vorbereitet sein…“

Tags: Daemonhunter
Vorheriger Post

Atari veröffentlicht die beliebten Spiele der Command-Serie von Sid Meier erneut für PC auf Steam

Nächster Post

High Calibre ist ab sofort in Rainbow Six Siege verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Die Persona Serie präsentiert neuen Accolades-Trailer und unwiderstehliche Rabatte auf unterschiedlichen Plattformen

von Björn
22. März 2023

Nachdem Persona 3 Portable, Persona 4 Golden und Persona 5 Royal auf einer Reihe neuer Plattformen veröffentlicht wurden, hat ATLUS einen neuen Accolades-Trailer zusammengestellt,...

Mehr Lesen

Die BenQ Gruppe schließt sich der weltweiten Initiative RE100 an

22. März 2023

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

22. März 2023

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}