PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Neues HyperX DuoCast Mikrofon und weiße Designoption für QuadCast S und SoloCast
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

Neues HyperX DuoCast Mikrofon und weiße Designoption für QuadCast S und SoloCast

Julius
Zuletzt aktualisiert: 01.08.2022 - 12:18
Julius - Gründer
Teilen
7 Minuten Lesezeit
Teilen

HyperX gibt heute die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design der HyperX SoloCast und QuadCast S USB-Mikrofone. Gleichzeitig kündigt HyperX an, dass das SoloCast über ein Update der HyperX NGENUITY Software jetzt auch Hi-Res-Audioaufnahmen mit 24 Bit/96 kHz für eine verbesserte Audiobearbeitung im Studio unterstützt.

„HyperX ist stolz darauf, ein so breites Line-up an hochwertigen Produkten anbieten zu können, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der dynamischen und wachsenden Community von Content Creators, Influencern, Gamern und zahlreichen weiteren Nutzern zugeschnitten sind“, so Bianca Walter, Audio Business Manager, HyperX EMEA. „Unsere kontinuierlichen Bemühungen, die Bedürfnisse der Anwender zu erfüllen, haben zu unserem umfangreichen Produktportfolio an Mikrofonen geführt, das einen klaren und konsistenten Klang sowie verschiedene Designs bietet, die in die Set-ups von Gamern, Streamern, Castern, Studenten und Business Professionals gleichermaßen passen.“

Die neueste HyperX-Produktlinie bietet ein neues Maß an Komfort, Leistung und Bedienoptionen und verbessert das Benutzererlebnis deutlich. Die neuen Mikrofone im Detail:

  • HyperX DuoCast USB-Mikrofon: Das Mikrofon wurde entwickelt, um die Anforderungen professioneller und angehender PC-, PS5TM-, PS4TM– und Mac-Streamer zu erfüllen. Das DuoCast verwendet Hi-Res 24-Bit-Tiefe und eine Abtastrate von bis zu 96 kHz, um eine qualitativ hochwertige und kristallklare Sprachaufnahme zu ermöglichen. Das Mikrofon verfügt außerdem über einen internen Pop-Filter, der für eine saubere Audioaufnahme sorgt. Neben einer flachen Stoßdämpferhalterung ist das DuoCast zusätzlich mit einer leicht zugänglichen Verstärkungsregelung, zwei wählbaren Richtcharakteristiken – cardioid und omnidirektional – sowie einer Tap-to-Mute-Funktion mit praktischer LED-Beleuchtung zur Anzeige des Übertragungsstatus ausgestattet. Auch optisch überzeugt das DuoCast und bietet einen RGB-Lichtring, der über die HyperX NGENUITY Software angepasst werden kann. Hier finden Sie ein Anwendungsvideo des HyperX DuoCast USB-Mikrofons.
  • HyperX QuadCast S Mikrofon: Das USB-Mikrofon, das ab sofort auch in weiß erhältlich ist, zeichnet sich durch beeindruckende RGB-Beleuchtungseffekte aus, die mit der HyperX NGENUITY Software angepasst werden können. Ausgestattet mit einer integrierten Anti-Vibrations-Stoßdämpferhalterung, einem eingebauten Pop-Filter und einem Tap-to-Mute-Sensor mit LED-Statusanzeige, liefert das QuadCast S einen klaren und gleichmäßigen Klang bei Streams und Videokonferenzen. Das Mikrofon bietet vier Richtcharakteristiken – Stereo, cardioid, omnidirektional und bidirektional – zur Optimierung von Podcast- und Homeoffice-Set-ups. Zusätzlich zu dem internen Pop-Filter, der Plosivlaute für eine klarere Audioqualität reduziert, wird das QuadCast S mit einem Ständer mit integrierter Anti-Vibrations-Stoßdämpferhalterung, einer schnellen Verstärkungsregelung und einem 3,5-mm-Kopfhörerausgang für das Live-Mikrofon-Monitoring geliefert.
  • HyperX SoloCast Mikrofon: Das USB-Mikrofon mit einfacher Plug-and-Play-Einrichtung ist neuerdings in einem zeitlos weißen Design verfügbar. Das SoloCast verfügt über eine Nieren-Richtcharakteristik, die empfindlicher auf Schallquellen direkt vor dem Mikrofon reagiert, was es ideal für den Austausch im Spiel, beim Audio-Streaming und bei Audio-Aufnahmen zur Erstellung von Inhalten macht. Das Mikrofon bietet eine Tap-to-Mute-Funktion, die den Stummschaltungsstatus anzeigt, wenn die LED blinkt, und einen schwenkbaren Ständer, der verschiedene Set-ups ermöglicht. Neu beim SoloCast ist auch die Hi-Res-Bit-Tiefe von 24 Bit und eine Abtastrate von bis zu 96 kHz für hochwertige und genaue Aufnahmen. Dieses Upgrade ist über ein HyperX NGENUITY Softwareupdate erhältlich.

Verfügbarkeit
Das HyperX QuadCast S in weiß wird zum Preis von 179,99 Euro (UVP) erhältlich sein. Das HyperX SoloCast mit weißem Design wird für 74,99 Euro (UVP) verfügbar sein und das HyperX DuoCast für 109,99 Euro (UVP). Alle neuen Produkte werden über das HyperX-Netzwerk von Einzelhändlern und E-Tail bereitgestellt. Für weitere Informationen über die Verfügbarkeit besuchen Sie bitte die HyperX Produktseiten.

Die Preise auf hyperx.com können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Preise der Einzelhändler können variieren.

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation kann es bei HyperX zu Produkt- und Lieferverzögerungen kommen. HyperX ergreift alle möglichen Maßnahmen, um mit seinen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Auswirkungen auf seine Kunden zu minimieren und die Produktverfügbarkeit und rechtzeitige Lieferung zu gewährleisten.

Spezifikationen: HyperX DuoCast USB-Mikrofon

Artikelnummer     4P5E2AA

Mikrofon
Bauform:     Zwei Elektret-Kondensatorkapseln
Richtcharakteristiken:    Cardioid und omnidirektional
Frequenzgang:     20 Hz – 20 kHz
Empfindlichkeit:     -6 dBFS (1 V/Pa bei 1 kHz)
Audio-Signalpegel:    ≤-70 dBFS (frequenzbewertet)

Kopfhörerausgang
Impedanz:   32 Ω
Frequenzgang:   20 Hz – 20 kHz
Maximale Ausgangsleistung:   7 mW
Klirrfaktor (THD):   ≤ 0,05 Prozent (1 kHz/0 dBFS)
Rauschen (RMS):   ≤-110 dBFS (A-gewichtet)
Signal-Rausch-Verhältnis:   ≥ 100 dB (1 kHz/0 dBFS, frequenzbewertet)

Verbindungen und Features
Verbindungstyp:   USB-C, 3,5 mm Kopfhörerausgang
USB-Spezifikationen:   USB 2.0 (volle Leistung)
Sampling-Rate:   96 kHz, 48 kHz, 44,1 kHz
Bit-Rate:   24-bit
Leistungsaufnahme:   5 V; 200 mA (weißes Licht)
Stoßdämpferhalterung:   integriert
Pop-Filter:   integriert
Steuerung:  Mikrofonverstärkung, Tap-to-Mute, Multifunktionstaste
Beleuchtung:   RGB (16,777,216 Farben)
Lichteffekte:   2 Zonen1
Software Support:   HyperX NGENUITY

Produktabmessungen
Gewicht (Mikrofon):   243,2 g
Gewicht (Stoßdämpferhalterung und Ständer): 190,5 g
Gewicht (Montageadapter):   31,3 g
Gesamtgewicht (mit USB-Kabel):   502,9 g
Kabellänge(n) und -typ(en):   2 m USB-C zu USB-A

Spezifikationen: HyperX QuadCast S USB-Mikrofon

Artikelnummer     519P0AA (weiß)

Mikrofon
Bauform:   Drei 14-mm-Elektret-Kondensatorkapseln
Richtcharakteristiken:   Stereo, cardioid, omnidirektional und bidirektional
Frequenzgang:   20 Hz – 20 kHz
Empfindlichkeit:   -36 dB (1 V/Pa bei 1 kHz)
Audio-Signalpegel:   ≤-95 dBFS (frequenzbewertet)

Kopfhörerausgang
Impedanz:   32 Ω
Frequenzgang:   20 Hz – 20 kHz
Maximale Ausgangsleistung:   7 mW
Klirrfaktor (THD):   ≤ 0,05 Prozent (1 kHz/0 dBFS)
Rauschen (RMS):   ≤-95 dBFS (frequenzbewertet)
Signal-Rausch-Verhältnis:   ≥ 90 dB (1 kHZ, RL=∞)

Verbindungen und Features

Verbindungstyp:   USB-C, 3,5 mm Kopfhörerausgang
USB-Spezifikationen:   USB 2.0 (volle Geschwindigkeit)
Sampling-Rate:   48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz, 16 kHz, 8 kHz
Bit-Rate:   16-bit
Leistungsaufnahme:   5 V; 245 mA (weißes Licht)
Stoßdämpferhalterung:   integriert
Pop-Filter:   integriert
Steuerung:   Mikrofonverstärkung, Tap-to-Mute, Richtcharakteristik:
Beleuchtung:   RGB (16,777,216 Farben)
Lichteffekte:   2 Zonen
Softwaresupport: ´  HyperX NGENUITY

Produktabmessungen
Gewicht (Mikrofon):   255 g
Gewicht (Schwingungsdämpfer und Ständer): 335 g
Gewicht (Montageadapter):   33 g
Gesamtgewicht (mit USB-Kabel):   700 g
Kabellänge(n) und -typ(en):   3 m USB-C zu USB-A

Spezifikationen: HyperX SoloCast USB-Mikrofon

Artikelnummer     519T2AA (weiß)

Mikrofon
Bauform:   14-mm-Elektret-Kondensatorkapsel
Richtcharakteristik:   Cardioid
Frequenzgang:   20 Hz – 20 kHz
Empfindlichkeit:   -6 dB (1 V/Pa bei 1 kHz)
Audio-Signalpegel:   ≤ -74 dBFS (frequenzbewertet)

Verbindungen und Features
Verbindungstyp:   USB-C
USB-Spezifikationen:   USB 2.0 (volle Geschwindigkeit)
Sampling-Rate:   96 kHz, 48 kHz, 44,1 kHz
Bit-Rate:   24-bit, 16-bit
Leistungsaufnahme:   5 V; 47 mA

Produktabmessungen
Gewicht (Mikrofon):   Schwarz: 261 g, weiß: 268,5 g
Gewicht (Mikrofonständer):   Schwarz: 125 g, weiß: 125 g
Gesamtgewicht (mit USB-Kabel):   Schwarz: 429,9 g, weiß: 432,4 g
Kabellänge(n) und -typ(en):   2 m USB-C zu USB-A

12-Zonen-RGB-Beleuchtung, anpassbar mit der  HyperX NGENUITY Software.

TAGGED:DuoCastHyperXQuadCastSoloCast
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Bandai Namco Europe kündigt Line-Up für die gamescom 2022 an
Nächste Artikel. Habbo veranstaltet diesen August ein mittelalterliches Fantasy-Event
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

5 Tagen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?