PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Neues Video zur Musik von Hogwarts Legacy mit 54-köpfiger Orchesterbesetzung veröffentlicht

Neues Video zur Musik von Hogwarts Legacy mit 54-köpfiger Orchesterbesetzung veröffentlicht

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Warner Bros. Games und Avalanche Software veröffentlichen heute ein Video zur Orchestermusik zur „Overture to the Unwritten“:  Das Video zeigt Gameplay-Material aus Hogwarts Legacy, das am 10. Februar 2023 erscheint, untermalt mit der Musik der 54-köpfigen Orchesterbesetzung. Die Spielerinnen und Spieler werden das Leben als Schülerinnen und Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei wie nie zuvor erleben, wenn sie sich auf eine gefährliche Reise begeben, um eine verborgene Wahrheit der Zaubererwelt aufzudecken.

An „Overture to the Unwritten“ sind lokale Studiomusikerinnen und -musiker aus Utah, dem Heimatstaat von Avalanche Software, beteiligt. Darunter Chor- und Orchestermitglieder der University of Utah, der BYU und des Salt Lake Symphony Orchestra sowie die renommierten Künstlerinnen und Künstlern Nicole Pinnell, Nicole Klossner, Ryan Shupe, Abe Kaelin, Bart Olson, John Knudsen und Dune Moss. Das Video, das in den Big-Idea-Musikstudios in Sandy, Utah und bei Media Grabbers in North Salt Lake City, Utah gedreht wurde, zeigt die Originalkomposition der Komponisten Chuck E. Myers „Sea“, J. Scott Rakozy und Peter Murray, gespielt von einem 54-köpfigen Orchester unter der Leitung von Nathan Hofheins.

Hinter dem Orchester projiziert und in das Musikvideo eingefügt, zeigt das Original-Gameplay-Material das Schloss Hogwarts und die weitläufigen umliegenden Gebiete, einschließlich Hogsmeade. Der orchestrale Song beschwört eine magische Melodie herauf, die an die Zaubererwelt erinnert und ruft gleichzeitig ein älteres Lied aus alten Überlieferungen in Erinnerung.

Ab heute können Fans „Overture to the Unwritten“ streamen oder digital erwerben. Die gesamte zusätzliche Musik aus Hogwarts Legacy wird am Tag der Veröffentlichung auf Hogwarts Legacy (Original Video Game Soundtrack) erhältlich sein. Zusätzlich werden Songs aus dem Spiel auf einem zweiten Album mit dem Titel Hogwarts Legacy (Study Themes From the Original Video Game Soundtrack) zu hören sein, einem Album, das sich auf entspannende Ambient- und Entspannungsmusik konzentriert und das sich ideal zum Lernen für den Unterricht in Hogwarts oder anderen Schulen eignet. Beide Alben werden von WaterTower Music veröffentlicht und sind bei allen digitalen Streaming-Diensten erhältlich.

Über Hogwarts Legacy  
Hogwarts Legacy steckt voller packender Magie und stellt die Spielerinnen und Spieler in den Mittelpunkt ihres eigenen Abenteuers. Als frisch gebackene Schülerinnen und Schüler im 5. Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, werden Fertigkeiten erlernt, um mächtige und uralte Magie zu nutzen. Spielende erleben eine ungeschriebene Geschichte und begeben sich auf eine gefährliche Reise, um eine geheime Wahrheit der Zauberwelt aufzudecken. Im Verlauf des Abenteuers entwickeln sich die Fähigkeiten des Charakters weiter, indem mächtige Zaubersprüche gemeistert, Tränke gebraut und magische Pflanzen geerntet werden, um gegen tödliche Feinde zu bestehen. Unterwegs treffen Spielerinnen und Spieler neue Freunde, die sie begleiten können, haben mit den Lehrerinnen und Lehrern der Schule zu tun und müssen sich Bedrohungen stellen, die die Zukunft aller Hexen und Zauberer gefährden können.

Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC. Das Erscheinungsdatum für Nintendo Switch wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Hogwarts Legacy
Vorheriger Post

TSURUGIHIME – Yosuke Shiokawas ARPG-Debüt erscheint 2024

Nächster Post

Es gibt vier brandneue Spezialisten für NosTale

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}