PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Niantic veröffentlicht “NBA All-World”: Innovatives Basketball-Feeling für unterwegs

Niantic veröffentlicht “NBA All-World”: Innovatives Basketball-Feeling für unterwegs

Björnvon Björn
vor 6 Tagen
in Mobile
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Niantic, die National Basketball Association (NBA) und die National Basketball Players Association (NBPA) haben heute NBA All-World veröffentlicht. In dem offiziell lizenzierten, standortbasierten Free-to-Play Basketballspiel für Mobilgeräte können Spieler:innen in ihrer Umgebung den angesagtesten NBA-Stars begegnen, sie herausfordern und für das eigene Team rekrutieren, um lokale Titelkämpfe zu gewinnen. NBA All-World lässt die Welt des Basketballs mit neuer Augmented-Reality-Technologie verschmelzen. Das Spiel ist kostenlos und weltweit über den App Store sowie Google Play verfügbar.

NBA All-World bringt die Welt der NBA direkt vor die Haustür der Spieler:innen. Fans können ihre eigene Nachbarschaft erkunden, um NBA-Spieler zu treffen, sie für ihre Teams rekrutieren, aufleveln und um Titel zu kämpfen. Die Spieler:innen können ihre Teams mit der neuesten Ausrüstung verschiedenster bekannter Marken ausstatten, mit Freund:innen im Spiel chatten und in 1v1-Turnieren antreten, um exklusive In-Game-Gegenstände im Spiel zu gewinnen.

Mehr zu NBA All-World erfahren die Spieler:innen über Points of Interests (POIs), die eine besondere Bedeutung für aktuelle Top NBA Stars haben. Niantic wird den Start des Spiels zusätzlich mit der Marketing-Kampagne „go. all. out.“ sowie der NBA All-World Kurzdokumentarserie „Where I’m From“ unterstützen, in der NBA-Spieler wie Jalen Green, Jordan Poole, Karl-Anthony Towns und Andrew Wiggins mitwirken.

„Sport ist den Menschen wichtig und die NBA ist ein bedeutender Bestandteil der Popkultur“, so John Hanke, Gründer und CEO von Niantic. „Unsere Version eines NBA-Spiels beruht auf aufregenden Eins-gegen-eins-Wettkämpfen mit einigen der weltbesten Spieler sowie allgemein auf dem kulturellen Phänomen der NBA: Von der Sneaker-Kultur über die Musik bis hin zu Street Fashion wird alles in das standortbasierte Spielprinzip eingearbeitet.“

„Wir freuen uns darauf, dass unsere Fans voll und ganz in NBA All-World eintauchen können und eine tiefere Verbindung zu den Spielern, der Liga und untereinander aufbauen“, so Matt Holt, Head of Merchandising Partnerships bei der NBA. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Niantic und der NBPA trägt dieses Spiel dazu bei, die Welt der NBA und ihre Kultur in praktisch jede Nachbarschaft rund um den Globus zu bringen.“

„Wir wollen dazu beitragen, NBA All-World so authentisch wie möglich zu gestalten und neue Zielgruppen zu erreichen, indem wir NBA-Spieler in das Augmented-Reality-Spiel von Niantic bringen“, so Josh Goodstadt, Chief Commercial Officer von THINK450, die Organisation für Partnerschaften und Innovationen der NBPA. „Wir freuen uns darauf, dass die Nutzer gegen ihre Lieblingsspieler der NBA aus der ganzen Welt antreten und ihre Teams zusammenstellen können.“

Als erster offiziell lizenzierter Sporttitel von Niantic regt NBA All-World Spieler dazu an, die Welt mit allem, was das Spiel zu bieten hat, zu entdecken:

  • Auf Erkundungstour gehen: Spieler:innen müssen sich bewegen, um NBA-Stars zu begegnen, gegen sie anzutreten und sie für ihren Kader zu rekrutieren oder um Ausrüstung, Boosts, Challenges und mehr zu erhalten.
  • Team aufbauen: NBA-Stars können in verschiedenen Challenges Eins-gegen-eins herausgefordert und für das eigene Team rekrutiert werden. Wenn ein Spieler bereits Mitglied des Teams ist, kann man ihn trotzdem herausfordern, um die eigenen Wurf-Skills zu trainieren und mehr Cred zu verdienen. Je höher das Teamlevel ist,  umso stärkere Spieler kann man rekrutieren.
  • Grenzen überwinden: Boosts verbessern die Offense, Defense und Fitness der NBA-Spieler. Energydrinks sorgen dafür, dass das Energielevel oben bleibt.
  • Titelkämpfe bestreiten: Bei Titelkämpfen verteidigen die Spieler:innen ihren Platz auf der Bestenliste von mehr als 100.000 echten Basketball-Courts und kämpfen mit Freunden oder anderen Spielern um den ersten Platz.
  • Den NBA-Lifestyle leben: In Drop Zones finden Spieler:innen seltene Ausrüstung ihrer Lieblingsmarken. Besondere Ausrüstung steigert die Statistiken der Spieler – andere Sneaker und Accessoires verpassen dem Team einen coolen Look.

Spieler:innen anderer Niantic-Spiele werden sich in NBA All-World schnell zurechtfinden, da auch NBA All-World auf der Lightship-Plattform aufbaut. Dank der Niantic-eigenen Social App Campfire können sich Nutzer:innen auch außerhalb des Spiels mit anderen Basketball-Fans und der breiteren Community von NBA All-World vernetzen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: NBA All-World
Vorheriger Post

Star Trek Online: Refractions für den PC veröffentlicht

Nächster Post

Stranded Alien Dawn: Das neueste Early Access Update ermöglicht das Zähmen und Trainieren außerirdischer Wildtiere

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}