PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: One More Gate – A Wakfu Legend Gamescom Preview – Ein Rogue-Lite Juwel mit Tiefgang
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
One More Gate
MessePCSwitch

One More Gate – A Wakfu Legend Gamescom Preview – Ein Rogue-Lite Juwel mit Tiefgang

Eyüp Murat Saydam
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2023 - 17:14
Eyüp Murat Saydam - Redakteur
Teilen
4 Minuten Lesezeit
One More Gate
Teilen

Ich hatte das Vergnügen, auf der diesjährigen Gamescom einen ersten Blick auf One More Gate: A Wakfu Legend von Ankama Games zu werfen. Als großer Fan von Rogue-Lites und Slay the Spire war ich besonders gespannt darauf, wie dieses Spiel sich in der Praxis anfühlt. Hier sind meine ersten Eindrücke und warum dieses Spiel definitiv auf eurer Beobachtungsliste stehen sollte.

Vom ersten Moment an fühlte ich mich wie zu Hause. Die Mechaniken erinnerten mich an Slay the Spire, aber mit einem eigenen, frischen Twist. Die Runen und die Möglichkeit, sie zu kombinieren, fügten eine zusätzliche Ebene der Strategie hinzu, die ich wirklich genossen habe. Die Kämpfe sind herausfordernd, aber fair, und ich fand mich oft in dem „nur noch eine Runde“-Modus wieder.

Ein interessantes Feature ist, dass man während eines Runs auch temporäre Karten ins Deck aufnehmen kann, die nur für diesen speziellen Run gelten. Das fügt eine zusätzliche Ebene der Strategie hinzu. Zudem gibt es ein Energiemanagement-System: Man startet jeden Kampf mit 3 Energiepunkten und erhält jede Runde einen weiteren Punkt, bis man das Maximum von 6 erreicht hat. Wenn man alle 6 Energiepunkte in einer Runde ausnutzt, kann man eine Superkarte ausspielen, die extrem mächtig ist, aber die Energiepunkte wieder auf 3 zurücksetzt.

Was mir besonders gefallen hat, ist das Levelsystem. Mit jedem Levelaufstieg konnte ich neue Karten im Shop kaufen und meine bereits vorhandenen Karten upgraden. Ich hatte die Freiheit, mein Starter-Deck nach meinem eigenen Spielstil anzupassen, was ein großes Plus für mich war. Ob aggressiv, defensiv oder passiv, die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig und erlauben eine individuelle Herangehensweise.

Die Grafik ist einfach bezaubernd. Die Hubworld strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus, die mich zum Verweilen und Erkunden einlud. Die Dungeons sind ebenso gut gestaltet, mit einer Vielzahl von Umgebungen, die das Auge erfreuen.

Ich war angenehm überrascht von der Story und den NPCs. Es ist nicht nur ein Spiel über Kämpfe und Strategie, es gibt auch eine tiefere Ebene, die durch die Interaktion mit den NPCs erreicht wird. Das hat dem Spiel für mich eine zusätzliche Dimension verliehen. Die Möglichkeit, Beziehungen zu NPCs aufzubauen, fügt eine emotionale Tiefe hinzu, die in vielen Rogue-Lites fehlt.

Das Spiel bietet auch ein gemütliches Gasthaus, in dem man sein Deck bearbeiten und seine Sammlung betrachten kann. Es ist ein kleines, aber willkommenes Feature, das dem Spiel eine zusätzliche Schicht der Immersion verleiht.

Nach meiner kurzen, aber intensiven Zeit mit One More Gate: A Wakfu Legend auf der Gamescom bin ich mehr als gespannt auf das volle Spiel. Es hat bereits jetzt so viel zu bieten, und die geplanten Updates versprechen, es noch besser zu machen. Ich bin wirklich neugierig, wie sich die Dungeons, Karten und Runen im Laufe der Zeit entwickeln werden. Dieses Spiel hat definitiv das Potenzial, ein Must-Have des Jahres zu werden, und ich kann es kaum erwarten, meine Hände auf die vollständige Version zu legen.

TAGGED: Nintendo Switch, steam
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Eyüp Murat Saydam Redakteur
Ich bin der Eyüp und ich stehe total auf Gaming. Vor allem bin ich ein großer Retro und Nintendo Fan. Zu dem bin ein Weeb und stehe halt auf Anime und Manga.
Vorheriger Artikel Arashi Castles of Sin - Final Cut Arashi: Castles of Sin – Final Cut Gamescom Preview – Ein exklusiver Einblick in das VR-Stealth-Action-Adventure
Nächste Artikel. HYENAS Hyenas Gamescom Preview – Ein neuer Stern am Shooter-Himmel?
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

avatare
Playstation

PSN Avatare – Sony beschenkt euch vor Weihnachten

16 Stunden alt
GPF
AllgemeinPlaystationXbox

Rockstar x GPF – Offizielle Anfrage für Track von Hardstyle-Trio

16 Stunden alt
VR

LEGO Bricktales VR: Jetzt auf Meta Quest 3 verfügbar

2 Tagen alt
PlaystationPCXbox

Die Sims 4: Zu vermieten-Erweiterungspack jetzt verfügbar

2 Tagen alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?