PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Par for the Dungeon im Test – Minigolf mit starken Hindernissen
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Par_of_the_Dungeon_PIXEL.REVIEW
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCReviews

Par for the Dungeon im Test – Minigolf mit starken Hindernissen

Julius
Zuletzt aktualisiert: 22.09.2023 - 19:37
Julius - Gründer
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Par_of_the_Dungeon_PIXEL.REVIEW
Teilen

„Golf ist langweilig, Par ist anders.“ Mit diesem Versprechen entführt uns „Par for the Dungeon“ in eine einzigartige und unterhaltsame Welt des Golfsports. Dieses Spiel kombiniert auf clevere Weise das klassische Golfspiel mit spannenden Abenteuern und kniffligen Rätseln. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses faszinierende Spiel werfen.

Inhaltsverzeichnis
Die Handlung und das Ziel Par of the DungeonKurze Spielzyklen für jedermannZuschauerbindung und InteraktionDie Vielfalt der SpielweltUnser GesamteindruckUnser „Par of the Dungeon“ Testsystem:

Das Game erscheint am 17. Oktober 2023 auf Steam, wir durften es schon vorab ausgiebig testen.

Freundlicherweise wurde uns für diesen Test ein Steam-Key zur Verfügung gestellt, welcher aber keinen Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Die Handlung und das Ziel Par of the Dungeon

Die Handlung von „Par for the Dungeon“ ist denkbar einfach und doch packend. Der liebenswerte Hauptcharakter, Cal, wird sein geliebter Hund von den hinterlistigen Bogeys entführt. In einem ständigen Wettlauf gegen die Zeit begibt sich Cal auf die Mission, seinen treuen Begleiter zu retten. Hier erinnert die Geschichte ein wenig an den Actionfilm „John Wick“, nur eben in einer niedlicheren und golfigen Variante.

Das Ziel des Spiels ist es, Cal durch eine Vielzahl von Levels zu steuern und ihn in so wenigen Zügen wie möglich in das Loch jedes Levels zu befördern. Klingt einfach, oder? Doch in der Praxis wird es schnell komplex, da bizarre Hindernisse und die Anwesenheit der Bogeys Ihre Fortschritte behindern.

Kurze Spielzyklen für jedermann

„Par for the Dungeon“ bietet den Spielern kurzweilige und dennoch fordernde Spielzyklen. Mit vier unterschiedlichen Welten bei der Veröffentlichung gibt es jede Menge Abwechslung. Jede Welt enthält zahlreiche Kurse mit einzigartigen Herausforderungen und Löchern, die es zu bewältigen gilt. Das Tolle daran ist, dass jedes Loch nur etwa 1-2 Minuten in Anspruch nimmt. Sie können also ganze Welten in weniger als einer Stunde durchspielen, mit genügend Pausen dazwischen. Dies ist perfekt für Spieler mit einem vollen Terminkalender und ermöglicht es, das Spiel problemlos in Ihre tägliche Routine zu integrieren.

Ein weiterer Pluspunkt, der das Spiel noch zugänglicher macht, ist die Möglichkeit, genau dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben, wenn Sie in Ihrem Spiel Ihrer Wahl in der Warteschlange stehen. So bleibt der Spielspaß immer in greifbarer Nähe.

Zuschauerbindung und Interaktion

Ein interessanter Aspekt von „Par for the Dungeon“ ist die Einbindung des Publikums. Während die Rätsel im Spiel vielleicht nicht so knifflig wie bei einigen Twitch-Favoriten sind, bietet „Par“ dennoch Raum für Zuschauerbeteiligung. Ihre Zuschauer können sich zwischen den Schüssen mit ihren eigenen Ideen und Vorschlägen zur Zielauswahl einbringen, was die soziale Interaktion während des Spielens fördert und die Spielerfahrung bereichert.

Die Vielfalt der Spielwelt

Die Vielfalt der Spielwelten in „Par for the Dungeon“ ist beeindruckend. Von malerischen Städten über schneebedeckte Krypten bis hin zu pilzigen Wäldern gibt es immer neue Umgebungen zu erkunden. Jede Welt hat ihre eigenen Mechaniken und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Je besser Sie werden, desto mehr schalten Sie frei, darunter neue Herausforderungen und Outfits für Cal.

Unser Gesamteindruck

„Par for the Dungeon“ ist ein erfrischendes und unterhaltsames Spiel, das die Welt des Golfsports auf ein neues Level hebt. Mit seiner fesselnden Handlung, kurzweiligen Spielzyklen und der Möglichkeit zur Zuschauerinteraktion bietet es eine rundum gelungene Spielerfahrung. Wenn Sie nach einem Spiel suchen, das Spaß macht und gleichzeitig Ihr strategisches Denken herausfordert, dann sollten Sie „Par for the Dungeon“ definitiv eine Chance geben. Und denken Sie daran, Cal’s Hund zu retten – das Abenteuer wartet auf Sie!

Unser „Par of the Dungeon“ Testsystem:

KomponenteBeschreibung
Gehäusebe quiet! Pure Base 500FX schwarz
ProzessorAMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.2GHz, 96MB L3-Cache
MainboardGigabyte B650 Gaming X AX
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 12GB Gigabyte Gaming OC
Arbeitsspeicher32GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB
DatenträgerSSD (M.2 / PCIE) 1TB Western Digital Black SN770
powered by Mifcom
Par for the Dungeon im Test
8
Grafik 9
Sound 7
Spielspaß 8
Was war Gut Umfang der Plätze Steuerung
Was war Schlecht Sound
TAGGED:#parforthedungeonindieMinigolfPar for the Dungeonsteam
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Armored Core VI: Fires of Rubicon_PIXEL.REVIEW Armored Core VI: Fires of Rubicon im Test – Mech-Kampfmeisterwerk mit einigen Stolpersteinen
Nächste Artikel. Uncharted Waters Origin neues Update
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

2 Wochen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?