PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Paradox Interactive und Double Eleven veröffentlichen Prison Architect: Perfect Storm auf PC und Konsole

Paradox Interactive und Double Eleven veröffentlichen Prison Architect: Perfect Storm auf PC und Konsole

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Playstation, PC, Switch, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Prison Architect: Perfect Storm veröffentlichen Paradox Interactive und Double Eleven heute eine neue Erweiterung für die beliebte Gefängnis-Managementsimulation. In Perfect Storm müssen Spieler Naturkatastrophen, wie schwere Gewitter überstehen und dennoch einen hohen Lebensstandard für ihre Insassen aufrechterhalten. Prison Architect: Perfect Storm ist ab sofort auf PC, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch für 9,99 Euro (UVP) erhältlich.

Jeden Moment können Katastrophen jeglicher Art auftreten, die unter den Gefängnisinsassen zunehmend für Unruhen sorgen werden. Um die jeweiligen Auswirkungen auf das Gefängnis besser im Griff zu haben, kann die Gefängnisleitung das Personal schulen, Zuschüsse beantragen und das Gelände weiter absichern. Die Spieler werden dazu angeregt, durch die Vorbereitung auf Katastrophen eine saubere und sichere Umgebung zu schaffen. Das wiederum belohnt jene Direktoren, die dafür sorgen, dass sich die Gefängnisinsassen wohlfühlen. Um Katastrophen zu verhindern und unerwartete Herausforderungen zu meistern, müssen Probleme kreativ gelöst werden.

„Die Katastrophen in Perfect Storm fordern die Spieler dazu heraus, Probleme auf kreative Weise zu lösen, was oftmals erfordert, dass sie beim Bau ihres Geländes vorausdenken. Wir haben hart daran gearbeitet, Katastrophen sehr respektvoll als unterhaltsame Herausforderungen abzubilden, die die Spieler bewältigen können, indem sie die gewohnte Prison Architect-Spielweisen nutzen“, erklärt Gaz Wright, Game-Director von Prison Architect bei Double Eleven. „Wie unsere früheren Erweiterungen sind auch die Katastrophen von populärer Gefängnis-Fiktion aus Serien und Filmen inspiriert. Es ist großartig, wenn Spieler anfangen, kritisch über Probleme nachzudenken und einen Bezug herstellen, wie sie in der realen Welt gelöst werden könnten.“

Prison Architect: Perfect Storm Key-Features:

  • Aufruhr vor dem Sturm – Naturkatastrophen wie Frost, Hitzewellen und Gewitterstürme aber auch Rattenbefall können strukturelle Schäden verursachen, die Gefängnisbewertungen senken und für Chaos im Gefängnis sorgen.
  • Was auch immer passiert – Schädlingsbekämpfung, Klempner, Handwerker und Straßeninstandhaltung stehen als Soforthilfe bei Katastrophen zur Verfügung. Elektriker, Kälteschutz, Brandschutz, Erste-Hilfe-Schulungen sowie Schulungen zur Schädlingsbekämpfung ermöglichen es den Mitarbeitern, Schäden zu mindern und weiterhin für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
  • Subventionen helfen – Zuschüsse für Katastrophenhilfe, Hitzewellen, Notfallprotokolle, Bodenabsenkungen, Fortbildung des Personals und Zuschüsse für die Nachrüstung von Versorgungseinrichtungen finanzieren dringend benötigte Vorbereitungen, um Katastrophen zu überstehen.
  • Die Katastrophe kommen sehen – Durch Geräte zur Wettervorhersage können Spieler jederzeit über bevorstehende Naturkatastrophen informiert sein und können sich vorbereiten.

Neben der Veröffentlichung der Erweiterung Perfect Storm erhalten alle Spieler außerdem ein kostenfreies Update namens The Tower. Dieses Update bietet eine Vielzahl von Verbesserungen für Prison Architect, unter anderem mehr Laub, Bodenarten, Suchhunde und vieles mehr. The Tower führt außerdem eine Richtlinie für nicht tödliche Scharfschützen ein: Sniper können nun Gummigeschosse verwenden, die Insassen bewusstlos machen, aber nicht umbringen. Mehr Informationen zum The Tower-Update gibt es in den Patchnotes.

Weitere Informationen zu Perfect Storm und Prison Architect finden sich unter: www.prisonarchitect.com

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Prison Architect
Vorheriger Post

Prime Gaming stellt Angebote für Februar 2022 vor

Nächster Post

Ab heute dürft ihr die neue Piratenheldin in For Honor selbst spielen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

GTA Online: Boni auf LSD-Labor-Missionen, Belohnungen für Taxiarbeit, Endspurt beim First-Dose-Event & mehr
Konsole

GTA Online: Boni auf LSD-Labor-Missionen, Belohnungen für Taxiarbeit, Endspurt beim First-Dose-Event & mehr

von Björn
2. Februar 2023

Eure Geschäfte mit besonderen Substanzen aus GTA Online: Los Santos Drug Wars lohnen sich diese Woche ganz besonders – ihr...

Mehr Lesen
Aerosoft spendet für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Aerosoft spendet für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

2. Februar 2023
Deliver Us Mars: Frontier Foundry nimmt Spieler mit auf eine gefährliche Reise zum roten Planeten

Deliver Us Mars: Das spannende Sci-Fi-Abenteuer ist jetzt für Konsolen und PC erhältlich

2. Februar 2023
Eine winzige Insel auf die Weltbühne bringen – Tchia feiert mit neuem Gameplay-Material

Die letzte Episode von Tchias Behind-The-Scenes Mini-Serie fokussiert sich ganz auf die Menschen von Neukaledonien

2. Februar 2023
A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Urbayerisches Krimi-RPG erscheint am 2. Februar für PC

A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Krimi-RPG von Münchner Indie-Studio ab sofort erhältlich

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}