PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite diverses

PC individuell konfigurieren: So geht’s

PC individuell konfigurieren: So geht’s

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in diverses
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wer täglich am PC arbeitet, hat sicher schon manche Nachteile der fertig zusammengestellten Computer bemerkt. Zum einen sind die Komplett-Produkte teurer als selbst konfigurierte. Zum anderen sind die gewählten Komponenten in fertigen PCs nicht immer kompatibel. Das kann zu Störungen im Gaming- oder Arbeitsalltag führen. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren PC selbst konfiguriert und worauf ihr dabei achten solltet.

 

Die Vorteile eines individuell konfigurierten PCs

Wenn ihr den PC selbst konfigurieren wollt, könnt ihr nach einem Online-Konfigurator suchen. Auf diesen Seiten könnt ihr den PC selber zusammenstellen und an eure Wünsche anpassen. Im Grunde bestellt ihr dort die Einzelteile des PCs. Aus diesem Grund sind die Konfiguratoren günstiger. Je nach Dienstleister könnt ihr euch entweder die Einzelteile liefern lassen und den Computer selbst zusammenbauen. Oder ihr zahlt etwas mehr und bekommt den zusammengeschraubten PC nachhause geliefert. Manche Seiten bieten auch einen Check der gewählten Konfiguration an. So könnt ihr sicher sein, dass eure Wunschkomponenten kompatibel sind.

 

Bei diesen Komponenten könnt ihr selbst entscheiden

Fertig zusammengebaute PCs bieten in der Regel nicht viele Auswahlmöglichkeiten. Konfiguriert ihr ihn hingegen selber, habt ihr Zugang zu größeren Speicherkapazitäten. Statt sich mit 16 GB Arbeitsspeicher zu begnügen, sind bis zu 64 GB möglich. Die Festplatten haben bei selber konfigurierten PCs 1 TB Speicherplatz oder mehr. Entscheidend für die Funktionsweise sind aber vor allem Prozessor, Mainboard, Grafik- und Soundkarte. Bei all diesen Komponenten bestehen zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Auch über das Cooling-System könnt ihr selbst entscheiden. Zudem kann aus mehreren Gehäusen, Laufwerken, WLAN-Adaptern und Netzteilen gewählt werden. Auf Wunsch kann noch ein Laufwerk, eine Erweiterungskarte oder ein interner Cardreader integriert werden. Wer möchte, lässt direkt ein Betriebssystem und ein Office-Paket installieren.

 

Wichtige Ausstattung für Gamer

Ob ihr auf Twitch streamt oder euch anders an Online-Games beteiligt – eine hochwertige Hardware ist dafür unverzichtbar. Die drei ausschlaggebenden Komponenten sind die Grafikkarte, der Arbeitsspeicher und die Prozessorleistung. Die Grafikkarte kann nur dann die hochauflösende Grafik zeigen, wenn sie leistungsstark genug ist, etwa mit einer Taktrate von 800 MHz. Grund für den hohen Arbeitsspeicherbedarf ist das Zwischenspeichern des Games. Empfohlen werden hier mindestens 32 GB. Auf die Taktrate kommt es auch beim Prozessor an. Fürs Gaming wird eine Taktrate von 3 GHz empfohlen. Außerdem müsst ihr darauf achten, dass der Prozessor mit dem Mainboard kompatibel ist. Passen diese beiden Komponenten nicht zusammen, nützt auch der beste Prozessor nichts.

 

Der richtige PC fürs Home Office

Vielleicht nutzt ihr euren PC weniger für Games und mehr für die Bildbearbeitung und das Schneiden von Videos. Für das Rendern der Bilder und Videos braucht der Computer ebenfalls viel Arbeitsspeicher. Für diesen Fall wählt man Festplatte, Arbeitsspeicher und Grafikkarte nach denselben Kriterien wie für einen Gaming-PC aus. Dasselbe gilt für die Produktion von Musik. Wer den PC sowohl fürs Gaming als auch für kreative Bearbeitungsprogramme nutzt, sollte beim Speicherplatz in jedem Fall mehr GB als zu wenig wählen.

 

Zubehör gemeinsam mit dem PC bestellen

Der PC allein lässt sich schlecht bedienen. Für die Steuerung benötigt ihr eine ergonomische Maus und eine Tastatur. Auf einem großen Monitor könnt ihr die Leistung eurer Grafikkarte voll ausreizen. Für Gamer ist zudem ein Controller wichtig. Ein Headset kann sowohl fürs Gaming als auch für Streams und Podcasts verwendet werden. Am besten bestellt ihr dieses Zubehör gemeinsam mit dem selber zusammengestellten PC. Denn auf diesem Weg ist das Zubehör meist günstiger als beim Einzelkauf.

 

Stromverbrauch beachten

Eine aktuelle Umfrage unter Gamern zeigt, dass man auch in dieser Branche zunehmend auf den Stromverbrauch achtet. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, den Standby-Modus nicht zu verwenden und den PC stattdessen herunterzufahren. Auf den konkreten Stromverbrauch achtet aber nur etwa ein Drittel der Befragten. Dabei lohnt sich ein Blick in die Angaben zum Stromverbrauch gleich doppelt. Einerseits könnt ihr so eine umweltfreundlichere Kaufentscheidung treffen. Andererseits könnt ihr auf diese Weise eure Stromkosten senken.

 

Fazit

Wer den PC selber zusammenstellt, kann alle wichtigen Komponenten individuell auswählen. So lässt sich der Computer passgenau an den Verwendungszweck anpassen. Beispielsweise fürs Gaming, Streaming oder die Arbeit mit Bildern, Videos und Musik. Zudem ist ein selbst konfigurierter PC in der Regel günstiger als ein fertiges Produkt.

Tags: pc
Vorheriger Post

Lost Ark: Jubiläumsfeier und großes Februar-Update angekündigt

Nächster Post

Spiele-News 2023: Darauf können sich Gamer dieses Jahr freuen!

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Epic Games teilt auf der State of Unreal Keynote die Zukunftsvision des Unternehmens

von Björn
22. März 2023

Während der heutigen State of Unreal Keynote auf der GDC 2023 hat Epic Games enthüllt, wie das Unternehmen die Grundlagen eines verbundenen, offenen...

Mehr Lesen
cs2

Gerüchte endlich bestätigt: VALVE präsentiert CS2!

22. März 2023

Ubisoft+ Multi Access ist ab sofort in Deutschland auf Amazon Luna verfügbar

22. März 2023

SHADOW präsentiert seine für Spieleentwickler maßgeschneiderten Produkte Echo Session & Virtual Booth auf der GDC 2023

22. März 2023

Have A Nice Death ist heute für Nintendo Switch und PC erschienen

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}